Kaiser Akihito tritt nach über 30 Jahren auf dem Thron aus gesundheitlichen Gründen ab. Im Januar eröffnete er daher zum letzten Mal das Parlament.
(c) DukasUnd zum letzten Mal in seiner kaiserlichen Karriere grüssten er und seine Frau Michiko das Volk zum neuen Jahr.
朝日新聞社Kaiser Akihito ist ein leidenschaftlicher Tennisspieler - und griff auch beim Besuch in der Schweiz (noch als Kronprinz) im September 1953 zum Racket.
1953 PopperfotoAkihito war ambitioniert und nahm an Turnieren teil.
1950 The Asahi ShimbunAuf dem Tennisplatz lernte er auch seine spätere Ehefrau Michiko Shoda kennen.
2019 The Asahi Shimbun1987 spielte er mit dem damaligen Vizepräsidenten George H.W. Bush Tennis in Washington.
2018 The Asahi Shimbun1953 reiste Akihito zur Krönung von Königin Elizabeth II. nach London - dieses Bild ist wenige Tage nach der Inthronisation bei einem Pferderennen entstanden.
1953 The Asahi ShimbunAm 10. April 1959 gaben sich Kronprinz Akihito und Michiko Shoda das Jawort.
2019 The Asahi ShimbunDas Paar feierte in traditionell japanischen Gewändern.
1959 Popperfoto1990 wurde Akihito zum Kaiser ernannt - mit dabei war auch Erbprinz Alois von Liechtenstein, der hier von Kronprinz Naruhito verabschiedet wurde.
2018 The Asahi ShimbunTeil der Inthronisation war der Besuch eines in Japan bedeutenden Schreins.
2018 The Asahi ShimbunIm Februar 1960 erblickte der ersehnte Thronfolger, Prinz Naruhito, das Licht der Welt - Kronprinz Akihito einen Tag nach der Geburt seines Sohnes.
2019 The Asahi Shimbun