Haferflocken: Porridge, anyone? Der Haferbrei – klingt eklig, ist aber wirklich lecker – ist längst nicht mehr nur in Grossbritannien ein Dauerbrenner. Mit Früchten oder Beeren aufgepeppt, bietet er eine optimale Grundlage für den Tag. Der ballaststoffreiche Hafer sättigt nicht nur und spendet reichlich Energie. Er ist auch richtig gut für Haut, Haare und Nägel. Ein Wellness-Zmorge quasi.
Getty ImagesKaffee: Auf diesen Wachmacher mag kaum jemand verzichten. Gut zu wissen: Studien zufolge weckt Kaffee nicht nur die Lebensgeister, sondern schützt auch vor Darmkrebs. Ausserdem soll er das Risiko, an Diabetes-Typ-2 zu erkranken, deutlich reduzieren. Wegen des enthaltenen Koffeins sollte man es mit dem Konsum aber trotzdem nicht übertreiben.
Getty ImagesMatcha: Macht genauso munter wie Kaffee und ist darüber hinaus auch noch reich an zellschützenden Antioxidantien. Die sind gut fürs Herz-Kreislaufsystem und sollen sogar Krebserkrankungen oder Alzheimer vorbeugen
Getty ImagesDarauf haben schon unsere Mütter geschwört: Eine Grapefruit am Mogen vertreibt Kummer und Sorgen – und lässt die Pfunde purzeln. Grund dafür ist der enthaltene Ballaststoff Pektin, der die Verdauung fördert und ein Sättigungsgefühl auslöst. Auch auf den Blutzucker- und Cholesterinspiegel wirkt sich die Vitaminbombe positiv aus.
Getty ImagesEier: Sie sind der Klassiker schlechthin unter den Frühstückslebensmitteln und immer eine gute Wahl. Dank hohem Eiweissgehalt wirken sie sättigend. Das ebenfalls in Eiern enthaltene Lecithin verbessert ausserdem die Konzentrationsfähigkeit. Ein paar Avocados dazu – und wir starten nicht nur mit einem vollen Magen, sondern auch mit einem breiten Grinsen in den Tag. Serotonin sei Dank.
Getty ImagesTahini: Worauf Ironman-Weltmeisterin Daniela Ryf schwört, kann für Normalsterbliche nicht schlecht sein. Das Sesammuss ist ein echtes Multitalent. Seine Mineralstoffe und Vitamine sind gesund für Haut und Haare, Knochengerüst und Immunsystem. Ausserdem hilft die Aminosäure Methionin dabei, die Leber zu entgiften. Tahini senkt ausserdem noch den Blutdruck. Gekauft, oder?
steve outramAçai: Die dunkelviolette Wunderbeere aus Brasilien ist arm an Kalorien, aber reich an Antioxidantien, den Vitaminen A, C und E sowie Mineralien und ungesättigten Fettsäuren. Açai ist nicht nur cholesterinsenkend, sondern bringt ausserdem den Stoffwechsel auf Touren. Ach, und haben wir erwähnt, dass eine Bowl mit Açai-Püree auch einfach wahnsinnig fein ist?
Getty ImagesBananen: Der heilige Gral der schmackhaften Magnesium-Bomben. Jeder Sportler kennt ihre heilende Wirkung gegen fiesen Muskelkater. Ausserdem sorgt die gelbe Tropenfrucht dafür, dass wir lange satt bleiben. Also ab auf den Vollkorntoast damit und ein bisschen Frischkäse dazu. Unser Geheimtipp zum Schluss. Die Karamellsauce ist optional.
Getty Images