Es sind oft die einfachsten Ideen, die bestechen. Unter dem Namen @minimadthings verbreiten australische Blogger wöchentliche Bastel-Inspiration. Zur närrischen Zeit haben sie Pappteller zu Feenflügeln verarbeitet. Das Tolle daran: auch ganz kleine Kinder können ihren Flügeln mit ein paar Buntstiften zu einem Look verhelfen, auf den jeder Regenbogen neidisch wäre.
Instagram / @minimadthingsEbenfalls von @minimadthings: Elmar der legendäre Elefant, entstanden aus einer alten Kartonkiste.
Instagram / @minimadthingsAus Kartonkisten lassen sich auch ganz unkomplizierte Roboter-Kostüme zaubern. Hier kombiniert mit flexiblen Aluröhren und einer Styropor-Verpackung als Mundöffnung.
Sylvie KempaIm Upcycling von Kartonkisten herrscht grenzenlose Freiheit. Fast wie über den Wolken. Ob dieser kleine Pilot wohl in Gedanken den nächsten Spielzeugladen ansteuert?
Instagram / @karam1aNoch einfacher als die Pappkiste ist eigentlich nur der Papiersack: Umstülpen, Augen ausschneiden, anmalen und zukleben, wie's grad passt. In einem Workshop von @letsmakeartuk haben es Kinder ausprobiert. Geht ruck-zuck. Der Effekt ist grossartig!
Instagram / @letsmakeartukHaben Sie vom letzten Kindergeburtstag noch zwei Ballons übrig? Und liegt irgendwo eine leichte Kartonröhre? Dann schicken Sie ihren Knirps doch als Gewichtsstemmer an den Kinderumzug, wie Insta-Mama @mimimilulu aus München es gemacht hat. Hingucker garantiert.
Instagram / @mimimiluluAus hässlichen alten Pet-Flaschen noch was sinnvolles hinkriegen. Mission possible! Bastel-Mama @sabrini_c hat's auf Instagram vorgemacht und Söhnchen Anton in einen kleinen Astronauten verwandelt. Herziges Detail: Die Flaschenverschlüsse dienen als Knopf-Attrappen auf dem Anzug.
Instagram / @sabrini_c