Gewinnen ist nicht alles! Bastian Schweinsteiger signiert freudig sein zweites Kinderbuch «Zwei Freunde im Fussballfieber». Es zeigt Kindern, wie wichtig Teamgeist und Toleranz sind.
Instagram/bastianschweinsteigerKaum Eltern geworden, mischen auch Hazel Brugger und Thomas Spitzer im Markt der Kinderbücher mit. Und das ganz schön erfolgreich: Auf Amazon.de belegte ihr Buch unter anderem in der Sparte «Comics für Kinder» Platz eins.
Getty Images«Deutschland was geht» heisst das Kinderbuch von Hazel Brugger und ihrem Mann Thomas Spitzer. Es handelt sich dabei um ein Wimmelbuch, das diverse Schauplätze abbildet. Die Challenge dabei: Ähnlich wie bei «Wo ist Walter?» sollen hier Hazel und Thomas gefunden werden. Der Diogenes Verlag schreibt: «In diesem Wimmelbuch sind auf jeder Seite unzählige Menschen, Tiere und kleine Geschichten zu entdecken. Kinder werden dieses Wimmelbuch lieben und Fans Schauplätze und Details wiedererkennen.»
Diogenes VerlagEinst wollte sie Journalistin werden und nebenbei etwas Musik machen. Gekommen ist es gerade umgekehrt: Melanie Oesch wurde ein Volksmusikstar. Den Traum vom Schreiben hat sich die Mutter von Robin, 1, die Ende Jahr ihr zweites Kind erwartet, dennoch verwirklicht.
Remo NaegeliMelanie Oeschs erster Streich dreht sich um das kleine Baumzwergenmädchen Elin. Sie liebt es, mit ihren Brüdern durch die Wälder des Eriztals im Berner Oberland zu tollen – genau wie einst ihre Schöpferin, die Sängerin der Familienformation Oesch's die Dritten. Erstmals erschienen ist das Buch 2016.
WERD & WEBER AG BuchverlagAuch im zweiten Band, «Elin trifft neue Freunde» (2019), bringt die Protagonistin den gestressten Menschen wieder Freude und Musse ins Herz.
WERD & WEBER AG Buchverlag«Perlinchen – Ich bin anders, na und?», der Titel ihres Kinderbuch-Erstlings könnte auch ein Titel von Natascha Ochsenknechts Autobiographie sein. Die gibts allerdings schon und heisst «Augen zu und durch – Die Geschichte meiner Familie jenseits des roten Teppichs». Das nur so am Rande.
Instagram/nataschaochsenknechtDie 57-Jährige schreibt in ihrem Debüt über ein Marienkäferchen, das so gern wie die andern wäre. Sie hat allerdings pinke Flügelchen, die sie verstecken muss, weil sie sonst ausgelacht wird. Eines Tages fällt ihr bester Freund Jimi in den Froschteich. Auf einmal ist es Perlinchen ganz egal, was alle denken. Sie saust los und rettet Jimi.
Bastei EntertainmentSarah Ferguson ist nicht nur eine begeisterte Neo-Grossmutter und Märlitante, sondern hat auch zahlreiche Kinderbücher selbst geschrieben – unter anderem die Reihe über «Budgie», einen kleinen Helikopter. Die Bücher wurden für das britische Fernsehen sogar als Zeichentrickserie verfilmt. Auf Deutsch sind die Kinderbücher leider nicht erhältlich.
Instagram / Sarah FergusonWer hätte das gedacht?! Auch Prinz Charles ist ein Kinderbuchautor. 1980 veröffentlichte er eine Geschichte mit dem Titel «The Old Man of Lochnagar». Darin geht es um einen alten Mann, der in den Höhlen nahe Balmoral, wo Prinz Charles seinen Landsitz hat, einen Platz für ein warmes Bad sucht. Beim Bau der Wasserleitung zerstört der die Welt der königlichen Gnom-Familie, die tief unter den Höhlen lebt. Die lassen ihn mithilfe ihres magischen Dudelsacks schrumpfen und schon beginnt das Abenteuer. Der Erlös aus dem Verkauf der Bücher ging an die königliche Wohltätigkeitsorganisation «The Prince's Trust».
Getty ImagesCollien Ulmen-Fernandes' hat bereits zwei Kinderbücher rund um die Abenteuer von «Lotti und Otto» geschrieben. Beide Geschichten über die zwei Otter sollen eine wichtige Botschaft vermitteln. Im ersten Band knüpft sich Collien gängige Rollenklischees vor. Im zweiten Buch geht es darum, mit Vorurteilen gegenüber Fremden aufzuräumen.
Getty ImagesPeach Weber kann nicht nur Gags am Laufmeter schreiben, sondern auch Kinderbücher. Bereits vier Bände sind über die Abenteuer von Zwerg Stolperli publiziert worden. Dieser ist zwar ein kleiner Tollpatsch und fällt dauernd hin, ist aber in den Augen seines Erschaffers ein Held, weil er auch immer wieder aufsteht.
Kurt ReichenbachNa, wer hätte das gedacht...? Wir kennen ihre Ehen, ihre Karriere, doch in Heidi Klum steckt noch viel mehr. 2011 hat die Mutter von vier Kindern ein Pixibüchlein zum Thema Zahnhygiene kreiert. «Der kleine schwarze Wackelzahn» erschien zum 200-jährigen Jubiläum der Kult-Kinderbuchreihe. Die (versteckte) Moral von der Geschichte liegt auf der Hand: Putzt eure Zähne ordentlich, sonst wird das nix mit der Modelkarriere.
Instagram/heidiklumSchauspielerin Diana Amft hat eine etwas besondere Heldin. Keine liebliche Fee wie bei Melanie Oesch, nein, ihre Protagonistin ist die kleine Spinne Widerlich.
Getty ImagesDas erste Abenteuer der kleinen Spinne wurde 2012 für den «Österreichischen Buchliebling» nominiert. Mittlerweile krakselt ihre Hauptfigur durch viele weitere Bände.
luebbe.deGanze 24 Geschichten über «die kleine Hummel Bommel» hat Sängerin Maite Kelly verfasst. Gestartet mit der Kinderbuch-Reihe hat sie im Jahr 2015. Den Anfang machte das Buch «Du bist du». Die Botschaft dahinter: «Glaub an dich und du kannst alles schaffen.»
Getty ImagesEine etwas spezielle Botschaft hat das Kinderbuch von Schauspielerin Kristen Bell. Sie ermutigt Kinder, zu lila Menschen zu werden. Ihr Buch heisst dann auch «The World Needs More Purple People». Der Grund dafür, laut dem Star aus der Serie «The Good Place»: «Weil lila Menschen immer wirklich tolle Fragen stellen. Sie bringen ihre Familie, Freunde und Gemeinschaften zusammen und setzen sich für das ein, was richtig ist.» In Amerika war Bells Buch jedenfalls ein grosser Erfolg.
WireImage