Die Besten: Kader-Camp mit 19 Athletinnen von 10 bis 24 Jahren im nationalen Jugendsportzentrum Tenero TI.
Remo NägeliVerkehrt herum: Nadine Zuberbühler auf dem fahrenden Rad auf dem Sattel im bolzengeraden Kopfstand.
Remo NägeliKerzengerade müssen die Übungen sein.
Remo NägeliTrainert wird alleine und zu zweit auf dem Rad.
Remo NägeliStandhaft: Ein Handstand auf dem Velo gibt Höchstnoten. Das «Trockentraining» findet am Boden statt.
Remo Nägeli«Gehts schief, tuts weh!»: Seraina Waibel wagt angeleint eine der aller schwierigsten Figuren: den Maute-Sprung.
Remo NägeliBalanceakt: Kader-Mitglieder Irina Christinger (l.) und Karin Stocker fahren die Figur «Steuerrohrsteiger».
Remo NägeliGezeichnet: Ein Sport, der unter die Haut geht. Michèle Griesser hat sich ihre Passion eintätowieren lassen.
Remo NägeliDenksport: Seraina Waibel konzentriert sich, bevor sie zur Kür startet: 30 Figuren in 5 Minuten, mit Musik.
Remo NägeliMascha Neukomm, 12, aus Schaffhausen.
Remo NägeliNadine Zuberbühler (l.) & Jeannine Graf, beide 15 aus Amriswil TG.
Remo NägeliNathalie Steinemann (l., 24, aus Schaffhausen und Michèle Griesser, 23, aus Lottstetten (D). Michèle ist Ende 2016 vom Spitzensport zurückgetreten.
Remo NägeliNina Stangier, 16, aus Uster ZH.
Remo NägeliAlena (l.) und Julia Arrer, 15-jährige Zwillinge aus Uetikon am See ZH.
Remo NägeliSeraina Waibel, 21, aus Pfungen ZH.
Remo NägeliSarai Marti, 10, aus Wetzikon ZH.
Remo NägeliNoëlle Russenberger, 10 aus Merishausen SH.
Remo NägeliIrina Christinger (l.), 19, aus Diessenhofen TG und Karin Stocker, 17, aus Herblingen SH.
Remo Nägeli