Zimt enthält den Wirkstoff MHCP (Methylhydroxy-Chalcone-Polymer). Dieser hat eine positive Wirkung auf die Blutzucker- und Blutfettwerte. Wer täglich einen halben Teelöffel Zimtpulver (z. B. mit Joghurt vermischt) zu sich nimmt, verliert in einem Monat ca. ein Kilogramm Gewicht - ohne die Ernährung umzustellen.
RDB/Sobli/Chavelita ZinkKirschen bauen das Bindegewebe auf. Dank hohem Vitamin-C-, Zink- und Folsäure-Gehalt, sind sie gegen Cellulite wirksam.
RDB/Ex-Press/Harald TheissenWer schnell abnehmen will, sollte sich zwischendurch ein Rinderfilet gönnen. Das fettarme Fleisch verhindert den Abbau von stoffwechselaktiver Muskelmasse.
RDB/SI/Charles SeilerTomaten machen satt! Und das, obwohl eine Frucht von 50 Gramm nur gerade 9 kcal enthält. Super gegen Heisshungerattacken!
Karottensaft gilt als echter Fatburner. Ein Glas täglich reicht, um in drei Monaten zwei Kilo abzuspecken.
Die Birne weist einen hohen Kalium-Gehalt auf. Sie entwässert und entschlackt.
Trauben verhindern, dass sich Fettzellen - vor allem am Bauch - ansiedeln. Ein Glas Rotwein am Tag kann also nicht schaden.
RDB/Anton J. GeisserChili con Carne - ein wahres Wundermittel für die Traumfigur. Das Hackfleisch kurbelt den Stoffwechsel an, die Kidney-Bohne enthält ein Enzym zum Fettabbau und das Chili an sich lässt dank dem Wirkstoff Capsaicin die Fettzellen förmlich wegschmelzen.
RDB/Blick am Abend/Paul SeewerKerne knabbern! Kürbiskerne entwässern das Gewebe, Pinienkerne kurbeln das Sättigungshormon CCK an.
RDB/SI/Kurt ReichenbachWürzen sie Saucen mit einem Schuss Essig. Die Säure kurbelt die Fettverbrennung an.
RDB/SI/Kurt ReichenbachAuch Fenchel hilft dem Körper, fettiges Essen besser zu verdauen. Die Knolle fördert den Gallenfluss.
RDB/Sobli/Clara TumaMandeln halten den Blutzuckerspiegel stabil - so beugen sie Heisshungerattacken vor.
RDBDie Melone sorgt auf die Schnelle für einen flachen Bauch.
RDB/Sobli/Laslo IrmesMit dieser Frucht nehmen Sie spielend ab: Die Bitterstoffe in der Grapefruit hemmen den Appetit.
RDB/Anton J. GeisserFür eine gesunde Verdauung: Die schwarze Johannisbeere regt dank hohem Ballaststoffgehalt die Darmtätigkeit an.