Kichererbsenfladen mit Lammspiessli
Zutaten (für 4 Personen) Kichererbsenfladen
300 g Kichererbsenmehl (siehe Hinweis)
1 Bio-Zitrone, nur 1/2 abgeriebene Schale
1 TL Salz
71/2 dl Wasser
3/4 dl Olivenöl
Öl zum Braten
Lammspiessli
2 Lammnierstücke ( je ca. 200 g)
8 Metall- oder Holzspiesschen
1 TL Dukkah oder Razel Hanout (z. B. von Coop Fine Food)
1/2 TL Fleur de Sel
wenig Pfeffer
Kräuter-Joghurt
150 g griechisches Joghurt nature
1 Bio-Zitrone, 1/2 abgeriebene Schale und 1/2 Saft
1 Knoblauchzehe, gepresst
je 1 EL Petersilie und Dill, fein geschnitten
1/4 TL Salz
8 wilde Paprika (Peppadews), abgetropft, in Vierteln
Vor- und zubereiten ca. 50 Min.
Quellen lassen ca. 8 Std.
Für die Fladen Kichererbsenmehl, Zitronenschale und Salz in eine Schüssel geben. Wasser und Öl unter Rühren beigeben, zu einem glatten Teig verrühren. Zugedeckt ca. 1 Std. quellen lassen. Wenig Öl in einer beschichteten Bratpfanne heiss werden lassen. So viel Teig in die Pfanne geben, dass der Boden überzogen ist. Hitze reduzieren. Ist die Unterseite gebacken und löst sie sich von selbst, Fladen wenden, fertig backen, warm stellen.
Mit dem restlichen Teig gleich verfahren.
Für die Lammspiessli Lammnierstücke längs vierteln, wellenförmig an die Spiesschen stecken. Wenig Öl in derselben Pfanne heiss werden lassen. Spiessli portionenweise beidseitig je ca. 2 Min. braten, herausnehmen. Dukkah und Fleur de Sel darüberstreuen.
Für das Kräuter-Joghurt Joghurt und alle Zutaten bis und mit Salz mischen, auf die Fladen verteilen. Spiessli und Peppadews darauf verteilen.
Für das Kräuter-Joghurt Joghurt und alle Zutaten bis und mit Salz mischen, auf die Fladen verteilen. Spiessli und Peppadews darauf verteilen.
Hinweis Kichererbsenmehl ist in Reformhäusern erhältlich.
Von Betty Bossi am 11.10.2017