«Er könnte es sich einfach machen, den grossartigen Erfolg des Restaurant de l’Hôtel de Ville in Crissier verwalten und sich auf den Lorbeeren ausruhen», sagt GaultMillau-Chefredaktor Urs Heller über Franck Giovannini. «Aber das ist nicht sein Ding: Er powert, will das nächsthöhere Level erreichen. Und das gelingt ihm auch.»
Der Restaurantführer wählte den 43-Jährigen deshalb jetzt zum Koch des Jahres 2018. Auffallend im «Konzept Giovannini» sei, dass im weltberühmten Restaurant de l'Hôtel de Ville immer mehr Schweizer Produkte serviert werden. Und: «In den grossen Menüs gibts mit grösster Selbstverständlichkeit und in grandioser Qualität reine Gemüsegänge», so GaultMillau in seiner Medienmitteilung.
Franck Giovannini ist nach Frédy Girardet, 80, Philippe Rochat, †61, und Benôit Violier, †44, bereits der vierte Chef in diesem Restaurant, der von GaultMillau als Koch des Jahres ausgezeichnet wird. «Die Höchstnote 19 haben wir ihm ja schon vor einem Jahr zugesprochen, und das war eine richtige Entscheidung», sagt Chefredaktor Heller weiter. Giovannini führt die 22-köpfige Top-Brigade, Brigitte Violier ist «la Patronne» und Gastgeberin.
Franck Giovannini ist Koch des Jahres 2018.
Nico SchärerAn der Spitze des GaultMillau stehen unverändert sechs Chefs mit der Höchstnote 19: Franck Giovannini (Crissier VD), 43, Bernard Ravet (Vufflens-le-Château VD), 70, Didier de Courten (Sierre VS), 49, Philippe Chevrier (Satigny GE), 56, Andreas Caminada (Fürstenau GR), 40, und Peter Knogl (Basel), 49.
Köchin des Jahres
GaultMillau hat für 2018 auch eine Köchin des Jahres gewählt. Es ist Virginie Basselot, 38, aus Genf. «Sie hat die Restaurants der ‹La Réserve› vor den Toren Genfs freundlich, aber bestimmt umgekrempelt», so der Restaurantführer. Sie ist jetzt im GaultMillau gleich dreimal vertreten: «Le Loti» ist ihr «Signature Restaurant» und «Le Bar et le cabillaud» ihr «Signature Dish».
Basselot stammt aus der Normandie und ist in Frankreich ein Star. Nur zwei Köchinnen sind mit dem Titel M.O.F. («un des Meilleurs Ouvriers de France») ausgezeichnet; Virginie Basselot ist eine von ihnen.
Virginie Basselot ist Köchin des Jahres 2018.
Agi SimeosAufsteiger des Jahres in der Deutschschweiz
GaultMillaus Aufsteiger des Jahres aus der Deutschschweiz sind Sven Wassmer (Vals GR), 31, und Simon Apothéloz (Worb BE), 35. «Sven Wassmer war 2016 unsere ‹Entdeckung des Jahres› und hat sich im Restaurant Silver (im faszinierenden 7132 Hotel) mit seiner sehr eigenständigen und durchdachten Küche weiterentwickelt», schreibt der Restaurantführer weiter in seiner Medienmitteilung. «Den 18. Punkt wollen wir ihm nicht länger vorenthalten.»
Sven Wassmer gehört zu den Aufsteigern des Jahres.
HOZu Simon Apothéloz meint GaultMillau: «Er verwandelte in Worb ein altes Gewächshaus in ein charmant-raffiniertes Restaurant; die Eisblume blüht, kriegt Jahr für Jahr einen Punkt mehr. Wohlverdiente 17 sinds ab sofort.»
Und auch Simon Apothéloz hat es unter die Aufsteiger des Jahres geschafft.
Marcus GygerMehr zur Wahl des Koch des Jahres finden Sie auf https://www.gaultmillau.ch/