Karl Otto Lagerfeld kam am 10. September 1933 («Bild am Sonntag»-Version) oder 1938 (Lagerfeld-Version) in Hamburg zur Welt - als Sohn eines Dosenmilch-Fabrikanten.
Getty ImagesSeit den 50er-Jahren ist Lagerfeld in der Modebranche tätig und stieg spätestens 1984 in die oberste Designer-Liga auf. Er erhielt den Posten als Chefdesigner der «Prét-à-Porter»-Sparte im Hause Chanel.p
Getty ImagesSeine Sonnenbrille, der Fächer und der streng gebundene Pferdeschwanz machen ihn zu einer unverkennbaren Figur auch ausserhalb der Modeszene.
RDB/Sobli/Bruno TorricelliEin etwas pummeliger Lagerfeld anno 1992 am Rotkreuz-Ball in Monte Carlo (hier an der Seite der britischen Politikerin Raine Spencer).
RDB BildarchivAuch 2001 war der Hamburger noch dicker unterwegs.
KeystoneDoch ein Jahr später gings dem Fett an den Kragen und ...
AP... Lagerfeld konnte 42 Kilogramm abnehmen, mit der sogenannten 3D-Diät, basierend auf drei Stufen.
RDB/Bildarchiv13 Monate hat er gebraucht, um so schlank zu werden. Seither wird gemunkelt, dass er Damenjeans in Grösse 34 trägt. Die sind aber so eng, dass beim Anziehen fast der Reisverschluss platze.
APKarl Lagefeld macht sich aber nicht nur einen Namen als Designer, sondern auch als Fotograf. 2006 eröffnet er seine Ausstellung «Open Man Show» in Berlin.
RDB/KEYSTONE/EPA/PEER GRIMMOhne Brille geht der «Karli» nicht aus dem Haus – oder ans Filmfestival in Berlin wie vor drei Jahren.
RDB/AP/MICHAEL SOHNWie Lagerfelds Haar so schön weiss bleibt? «Indem ich tagsüber Trockenshampoo aufsprühe.»
RDB/KEYSTONE/AP/AP/Joel RyanKarl Lagerfeld an der Fashion-Show diesen Oktober in Paris. Trotz der 77 oder 72 Jahre auf dem Buckel ist er noch kein bisschen müde.
RDB/REUTERS/X02443/GONZALO FUENTES