7 Uhr: Guten Morgen. Wir spielten in Aarau am Abend vorher. Ich packe aber auch nach der kurzen, durchzechten Nacht meinen besten Smiley aus. Ohne Dusche geht gar nichts.
ZVG9 Uhr: Ankunft im Backstage des Openair Frauenfeld. Mein Freund Stipe ist oft dabei an Konzerten. Als Gast auf der Bühne oder zum gemeinsamen Kaffeetrinken. Davon gibts hier viel.
ZVGMaterial verladen gehört zu den Auftritten dazu. Zum Glück hat mein DJ Arts so viel Material. Das erspart mir den Gang ins Fitnessstudio.
ZVGIch hingegen habe einen ganzen Koffer voll Material. Ach ja, dieser lottrige Keyboardständer hat den Tag nicht überlebt. Schwein.
ZVGEigenartig: Diese Riesenbühne am Openair Frauenfeld und dieser leere, schlammige Platz davor. Die Türen zum Gelände öffnen erst um 10:30 Uhr.
ZVGAlso schnell den Soundcheck fertig machen, bevor alle Menschen aufs Gelände stürmen, um für 10 Stutz ihr Natel aufzuladen beim Swisscom-Shop.
ZVGDJ Arts als Fahnenträger dieser tollen Kapelle. Die Fahne hatte er auch sonst, morgen früh halt.
ZVG11 Uhr: Showtime! Zum ersten Mal spielen wir am Openair Frauenfeld. Ein richtiges Frühschoppenkonzert mit vielen verschlafenen oder nochnichtgeschlafenen ZuschauerInnen. Merci fürs Aufstehen!
ZVGEinige der Zuschauerinnen haben sogar noch ihre Bettutensilien dabei.
ZVG14 Uhr: Interview mit DRS3 über Konzerte an Openairs und Toi-Tois und sonstige Festivalgeschichten.
ZVGAb zum Zmittag durch den mit tollen Bildern geschmückten Backstagebereich.
ZVG16 Uhr Wir feiern auf dem Festivalgelände. Wie üblich mit Frauen, Alkohol & Lügengeschichten. Wobei die dann doch schon einen Freund hatte. Aber Drummer Thise schaut cool.
ZVGDas schöne an Festivals: Man kann nach dem eigenen Konzert anderen tollen Musikern zuschauen. Das machen wir hier mit Mischermann Buzz bei der Freestyleconvention. Uff, haben wir gelacht...
ZVGBassist Gian schaut mich immer wieder so an. Ich weiss nicht, was das heisst.
ZVG18:30 Uhr: Nächste Station: Wädenswil. Die Seeluft tut gut nach dem Openairstaub. Hach, werden wir freundlich empfangen.
ZVGFeines Znacht in Wädenswil. Die Organisatoren glauben zwar, dass das mit dem Veganer ein Scherz sei, aber unser Mischermann Buzz isst wirklich nichts vom Tier.
ZVGWas für ein Tag. Mischermann Buzz zeigt die Pässe von diesem Wochenende. Und seine Flammen.
ZVG22 Uhr: Und wieder: Ausladen, Material schleppen, stark werden.
ZVG0 Uhr: Konzertbeginn in Wädenswil.
ZVGWas für ein Konzert in dieser Vollmondnacht. Wunderschön, mit riesigem Publikum. Zum Ende zünden wir die Vulkane. Peng Peng.
ZVG2 Uhr: Vor der Heimfahrt nach Chur zündet Bassist Gian noch die letzten Vulkane und schaut streng wie immer. Dabei war das so ein hübscher Tag. Dankeschön. Chur.
ZVG