«Let's Dance» brachte Sänger Mike Singer (22) kein Glück. Erst schied er mit Tanzpartnerin Christina Luft (32) vorzeitig aus, dann wurde am vergangenen Freitag in seine Villa in der Nähe von Baden-Baden eingebrochen, als er das Finale der Tanz-Show in Köln besuchte. Die Diebe liessen Geld, eine Rolex und Markenkleider im Wert von zirka 100'000 Franken mitgehen. Singer hat sich nicht zum Einbruch geäussert, aber als Reaktion darauf seinen Auftritt im «ZDF Fernsehgarten» vom Sonntag abgesagt.
Instagram/mikesingerMächtig stolz und in Kämpferinnen-Pose blickt Michelle Hunziker (45) in die Kamera. Soeben hat sie sich den blauen Gürtel im Karate geholt und hatte damit mehr Erfolg, als sie sich erhoffte. «Ich habe zweieinhalb mehr Gürtel bekommen, als ich mir erträumt habe», schreibt sie auf Instagram. Eine sechs Stunden lange Prüfung musste die Moderatorin dafür absolvieren, umso mehr geniesst sie jetzt ihren Erfolg. Ihr Ex-Mann Eros Ramazzotti (58) hat sie fürs Karate motiviert und Michelle Hunziker ist jetzt Feuer und Flamme für den Sport, der ihr «Befriedigung und Schläge beschert», wie sie sagt.
Instagram/therealhunzigramAm Mittwoch, 18. Mai, gastierte der südafrikanischen Kabarettist Trevor Noah (38) mit seiner Show «Back to Abnormal» im ausverkauften Hallenstadion in Zürich. Das herrliche Sommerwetter lockte den Sohn eines Schweizer Vaters nach draussen an die Sonne, wo er sich Zürich von einem ganz besonderen Tour-Guide zeigen liess. Niemand Geringerer als Tennis-Maestro Roger Federer fungierte als Touristenführer und zeigte Trevor Noah die schönsten Ecken der Limmatstadt. Zum Schluss posierten die beiden noch strahlend für ein Erinnerungsfoto über dem glitzernden Zürichsee.
Instagram/TrevornoahWenn nächste Woche am 25. Mai in Zug die 15. Swiss Music Awards stattfinden, erfährt ein grosser Schweizer Musiker seine letzte Ehre – Endo Anaconda wird posthum mit dem Tribute Award ausgezeichnet. «Mit seinem bluesigen Mundartrock, seinen wuchtigen Performances und sprachlich brillanten und virtuosen Texten ist er in das Schweizer Kulturgut eingegangen», sagt Roman Varisco, Präsident des Vereins Press Play, in der Medienmitteilung. Die Auszeichnung sei mehr als verdient, Endo Anaconda sei einer der ganz Grossen gewesen. Anaconda ist am 1. Februar 2022 im Alter von 66 Jahren verstorben.
Tanja und Simon KurtNachdem bekannt wurde, dass Adela Smajic (29) Telebasel verlassen muss, war lange nicht klar, wie es mit der TV-Karriere der Moderatorin und Wetterfee weitergeht. Jetzt wurde aber verkündet: Adela erhält beim Sender 3+ ihre eiene Talkshow. Sie wird im Rahmen der Sendung «Die Bachelorette» nach jeder Folge einen After-Show-Talk führen, bei dem ihre Gäste sich knallharten Fragen stellen und ihre Karten auf den Tisch legen müssen. Und wer wäre für einen solchen Talk schon besser geeignet, als eine Ex-Bachelorette höchstpersönlich?
Instagram / Adela SmajicZuwachs bei den Jankas: Gestern Sonntag erblickte das zweite Kind von Ex-Ski-Star Carlo Janka (35) und seiner Frau Jennifer (34) das Licht der Welt. «Herzlich willkommen in unser Familie kleiner Sohnemann Lio, wir sind dankbar bist du heute am 15.05.2022 gesund und munter auf die Welt gekommen», schreibt der Bündner zu einem Instagram-Post auf dem vier Hände zu sehen sind. Die Familie ist im Glück, vergangenen August feierten Carlo und Jennifer in St. Moritz ihre Traumhochzeit, im September stand die zweite Geburtstagsparty von Tochter Ellie an und auch ist es noch nicht so lange her, dass die Familie ihr Traumhaus in Obersaxen GR beziehen konnte. Dass Jennifer erneut schwanger ist, hatte das Paar mit einem Bild angekündigt, auf dem alle drei auf einem Sessellift sitzen – der vierte Platz ist von einem (noch leeren) Babysitz belegt. «Im Frühling wird der 4er-Sessel voll sein. Ellie wird nächstes Jahr grosse Schwester», schrieb Janka damals. Jetzt kann der kleine Lio bald selbst Platz nehmen.
ZVGIm Februar wurde bekannt, dass Franziska Egli die Moderation beim Nachrichtenmagazin «10 vor 10» abgibt, um sich ganz auf die Leitung der «Arena» zu konzentrieren. Nun ist klar, wer ihre Nachfolge übernehmen wird. Mit einem kleineren Pensum stösst Wasiliki Goutziomitros ab Herbst 2022 zum Moderationsteam von «10 vor 10» mit Bigna Silberschmidt, Arthur Honegger und Urs Gredig. Dafür gibt sie die Moderation bei der «Tagesschau» nach einer Übergangszeit ab. Wasiliki Goutziomitros, 44, studierte Journalismus in München. Schon während der Studienzeit arbeitete sie als freie Redaktorin für verschiedene deutsche Sender. 2006 kehrte sie in die Schweiz zurück und stiess als Moderatorin der 3sat-Sendung «schweizweit» zum Schweizer Fernsehen. Hier moderierte sie ab 2009 die Reisesendung «SF unterwegs» und war bis 2014 zusätzlich als Redaktorin für «Kulturplatz» tätig. Danach folgte der Wechsel in die News, wo Goutziomitros zur «Tagesschau» stiess und bis heute die Sendungen am Mittag und um 18.00 Uhr moderiert, produziert sowie als Sonderkorrespondentin aus Griechenland berichtete. «Geschichten mit all ihren Aspekten erzählen, ihnen auf den Grund gehen und die Zusammenhänge aufzeigen, das ist für mich ‹10 vor 10›. Hier ist mehr Raum für Einordnung und kritische Fragen, in Studio- und Korrespondentengesprächen. Darauf freue ich mich besonders, und natürlich auf ein Team von herausragenden Journalistinnen und Journalisten», wird Goutziomitros in einer Medienmitteilung von SRF zitiert.
SRF/Oscar Alessio
Als Promi ist man es gewohnt, immer und überall erkannt zu werden. Dass das aber nicht immer der Fall ist, musste jetzt auch Anna Wintour (72), Chefredakteurin der amerikanischen Vogue, feststellen, als sie in New York ein Off-Broadyway Theaterstück besuchte. Zusammen mit ihrem Covid-Zertifikat sollte sie auch ihre ID vorzeigen – doch Frau Wintour führte zu diesem Zeitpunkt nur ihr Mobiltelefon mit sich, aber keinen Ausweis. Als sie sich empört über die Nachfrage zeigte, eilte ihr laut «PageSix» ein Presseagent des Theaters zur Seite und verifizierte die Journalistin. Tja, so ein Promistatus ist eben schon praktisch.
imago images/ZUMA WireWendy Holdener (28) hat die Ski gegen Flossen eingetauscht und geht in Ägypten auf Tauchgang. Die 28-Jährige posiert auf Instagram im Neoprenanzug und verkündet, dass sie ihren Tauschschein im Land am Nil macht. Die Skirennfahrerin scheint sich im Wasser wohl genauso wohl zu fühlen wie auf der verschneiten Piste. Die neue Herausforderung geht sie strahlend an und zeigt mit der internationalen Tauchgeste für «OK», dass sie absolut bereit dafür ist, abzutauchen – zum Glück aber nur ins Meer.
Instagram / Wendy HoldenerReality-TV-Star Kim Kardashian (41) und Comedian Pete Davidson (28) vollführten an der diesjährigen Met Gala ihren ersten offiziellen Auftritt als Pärchen. Auch wenn die beiden noch nicht lange zusammen sind, scheint Kim schon die Hochzeitsglocken läuten zu hören. Nein, Pete hat ihr, soweit bekannt, noch keinen Antrag gemacht, aber Kim verriet, dass sie nach drei gescheiterten Ehen einer vierten Hochzeit nicht abgeneigt wäre, wie «PageSix» berichtet. «Ich glaube an die Liebe. Daher hoffe ich, dass es nur noch eine Hochzeit für mich geben wird. Aller guten Dinge sind vier», so Kardashian. Na, ob Davidson schon von seinem Glück weiss, dass Kim ihn vielleicht in naher Zukunft vor den Traualtar schleppen will?
imago/PA Images«Forever Love» – diese Worte schrieb Cristiano Ronaldo auf Instagram zum herzigen Schnappschuss mit seiner Tochter. Sie wird dem Fussballer in seiner schwersten Zeit Kraft geben. Vor knapp zwei Wochen erlitten er und seine Partnerin Georgina einen harten Schicksalsschlag: Georgina war mit Zwillingen schwanger, doch bei der Geburt verstarb der Junge. Bereits in einem früheren Instagram-Post machte Ronaldo deutlich, dass er und seine Familie alles daran setzen werden, den Schmerz zu überwinden und positiv in die Zukunft zu blicken. So schrieb er in Bezug auf seine neugeborene Tochter: «Jetzt ist es an der Zeit, für das Leben dankbar zu sein, das wir gerade in dieser Welt willkommen geheissen haben.»
Instagram / Cristiano RonaldoRoger Federer (40) scheint gerade eine kleine Auszeit im italienischen Venedig zu geniessen. Heute Mittwoch veröffentlichte der Schweizer Tennis-Profi nämlich einige Eindrücke einer kleinen Bötchen-Tour, wie sich dies in der norditalienischen Stadt eben so gehört, auf seinem Instagram-Account. Aber auch Heimatgefühle kommen bei Federer auf, als er vor einem ganz speziellen Hotel posiert – mit einem Strahlen zeigt sich der Sportler vor der Aufschrift «Basilea» (zu deutsch: Basel), die Stadt, aus der er stammt. Es müssen gemütliche und schöne Tage sein, die Roger Federer im Süden verbringt und seine Bildunterschrift, die «Dolce Vita» (zu deutsch: Schönes Leben) lautet, bestätigt diesen Eindruck, der einem beim Betrachten der Fotos verliehen wird, umso mehr.
Instagram/rogerfedererDer Bündner Star-Koch Jacky Donatz wurde durch seine legendären Kalbskotelettes, Siedfleisch und Mezzelune bei Kulinarik-Enthusiasten schweizweit bekannt. 17 Jahre lang war er Chef im Fifa-Restaurant Sonnenberg am Zürichberg und erkochte sich in dieser Zeit mit seinen Gerichten 15 «Gault Millau»-Punkte. Am Ostermontag 2022 ist der «Cuoco», wie sich Jacky Donatz selbst nannte, mit 70 Jahren im Zürcher Unispital verstorben. Er hinterlässt eine traurige Fangemeinde, doch sein kulinarisches Vermächtnis wird für immer in Erinnerung bleiben.
HandoutHollywood-Legende Al Pacino (81) könnte locker der Grossvater seiner neuen Partnerin sein. Diese ist nämlich gerade einmal 28 Jahre alt, heisst Noor Alfallah und ist durch ihren Jahrgang ganze 53 Jahre jünger als ihr Lover. Wie «Pagesix» berichtet, soll das ungewöhnliche Paar während der Pandemie begonnen haben, einander zu treffen. Al Pacino war bis in die 1980er Jahre – als seine jetzige Freundin noch nicht einmal geplant war – mit der Schweizer Schauspielerin Marthe Keller liiert. Pacinos Partnerinnen waren in der Regel meistens ein gutes Stück jünger als er, aber mit Alfallah schiesst er den Vogel ab. Er hingegen soll genau in das Beuteschema der Kuwait-Amerikanerin fallen, denn wie eine Quelle erzählt, date Noor hauptsächlich sehr reiche ältere Männer. Für eine Weile soll sie mit Mick Jagger liiert gewesen sein, der immerhin drei Jahre jünger ist als Pacino. Was ihr Männergeschmack für ein Licht auf sie wirft muss man wohl nicht extra erwähnen.
imago images/ZUMA Press
Sie sorgten im vergangenen Jahr wohl für das grösste und am meisten gefeierte Liebescomeback in Hollywood: Ben Affleck (49) und Jennifer Lopez (52). Seitdem sind die beiden immer wieder verliebt auf den roten Teppichen zu sehen, innige Blicke werden einander zugeworfen und kleine Zärtlichkeiten ausgetauscht. Wagen sie jetzt etwa den nächsten Schritt? Paparazzi-Fotos, die dem amerikanischen Portal «Pagesix» vorliegen, zeigen Jennifer Lopez mit ihrer Tochter beim Shopping – und mit einem verdächtigen Klunker am Ringfinger. Hat Ben ihr etwa – nach fast 20 Jahren noch einmal – die entscheidende Frage gestellt? Kommentiert haben die beiden die Verlobungsgerüchte noch nicht, aber inzwischen wäre wohl niemand verwundert, wenn tatsächlich bald die Hochzeitsglocken bei den beiden läuten.
imago images/ZUMA WireVor einigen Tagen gab der Audio-Streaming-Dienst Spotify bekannt, dass der langersehnte Podcast der Herzogin von Sussex, Meghan Markle (40), im kommenden Sommer endlich starten soll – und dies unter dem Namen «Archetypes». In diesem Podcast soll Meghan versuchen, dem Ursprung von weiblichen Stereotypen auf den Grund zu gehen.
Das ist aber noch nicht alles, denn britischen Medienberichten zufolge, wie beispielsweise der «Daily Mail», versucht die Herzogin nun den Namen «Archetypes» zu schützen. Hierfür soll sie im vergangenen Monat unter ihrer Firma «Archewell Audio» dem Patent- und Markenamt der Vereinigten Staaten einen Antrag gestellt haben, mit dem die Verwendung der Marke abgedeckt werden soll. «Archetypes» ist jedoch ein seit langem existierendes und zudem auch sehr gebräuchliches Wort – von vielen Waren, Dienstleistungen oder Firmen wird dies bereits im Titel verwendet. Ob sich diese Firmen mit solch einer Tatsache wohl zufrieden geben würden? Man möge daran zweifeln. Man kann also sicherlich davon ausgehen, dass sich Meghan noch auf einige Einwände sowie Widersprüche einstellen darf.
Nach seiner Ohrfeige gegen Chris Rock (57) an der 94. Oscarverleihung erleidet Will Smith (53) nun selbst einen heftigen Schlag ins Gesicht – metaphorisch gesprochen. Denn seinem unentschuldbaren Handeln hat er es jetzt zu verdanken, dass nicht nur die Produktionsfirma Sony, sondern auch auch der Streaming-Riese Netflix nicht mehr mit ihm zusammenarbeiten wollen und laufende Projekte mit dem Oscarpreisträger auf Eis gelegt haben. Dadurch müsse Fans jetzt auf ein Comeback der «Bad Boys»-Reihe verzichten. Smith musste bereits aus der Academy of Motion Picture Arts and Sciences austreten. Ziehen noch weitere Produktionsfirmen Konsequenzen aus dem Verhalten des «King Richard»-Darstellers, könnte die Ohrfeige für Will Smith zum Millionen-Desaster werden.
Getty ImagesNach den diesjährigen Oscar-Awards sorgte Will Smith (53) weniger aufgrund seines gewonnenen Preises für Schlagzeilen, sondern eher aufgrund seiner Ohrfeige, die er Chris Rock (57) verpasste, nachdem dieser sich einen Scherz über Smiths Frau erlaubte. Nun gab die «Academy of Motion Picture Arts and Sciences» bekannt, dass sie Will Smith anschliessend zum Verlassen der Veranstaltung aufforderte. «Wir möchten klarstellen, dass Herr Smith gebeten wurde, die Zeremonie zu verlassen und sich weigerte, aber wir anerkennen auch, dass wir die Situation anders hätten handhaben können», so die Organisation laut «Page Six». Weiter entschuldigen sich die Organisatoren bei allen Teilnehmenden und erklären: «Die Dinge haben sich auf eine Weise entwickelt, die wir nicht vorhersehen konnten.»
imago/ZUMA PressDass Madonna ein exklusives Leben führt, mag nicht weiter erstaunen. Schliesslich ist und bleibt die US-amerikanische Sängerin die Queen of Pop! Und da gehört natürlich auch eine Heerschar an Angestellten dazu. 30 Leute sollen ständig um die Künstlerin herumwuseln, wie ihr ehemaliger Privatkoch nun verrät. «Die Leute nahmen sich viel wichtiger als Madonna sich selbst, kommandierten die anderen nur herum. Aber in der Küche hatte ich das Sagen», erzählt Steve (45) der «Bild am Sonntag». Lange sollte er es allerdings nicht auf ihrem Anwesen in Hidden Hills bei Los Angeles aushalten, schon nach vier Wochen schmiss Steve wieder hin. Das Verhältnis zwischen ihm und der 63-Jährigen begann am Anfang noch gut. «Madonna ist cool, freundlich, interessiert und fragt nach den Zutaten. Als sie zum ersten Mal neben mir stand, habe ich sie aber kaum erkannt, weil sie ungeschminkt war.» Doch dann merkte Steve, dass der Job trotz guter Bezahlung von 7'500 Franken pro Monat, nichts für ihn war. Vor allem der Service, den er bis spät in die Nacht für sie und ihren 35 Jahre jüngeren Liebhaber Ahlamalik Williams erledigen musste, wurde ihm zu anstrengend. «Ich musste oft bis zwei Uhr morgens kleine Gerichte für sie und ihn vorbereiten. Immer gesund, immer viel Protein. Beim Sushi-Machen hörte ich ihr Sex-Gestöhne aus dem Schlafzimmer. Ihr Lover muss mehrfach liefern. Die Crew im Haus tut so, als sei das alles normal. Mir war das zu viel.» Und das sagt der Mann, der auch schon für Snoop Dogg gearbeitet hat. Denn der US-Rapper ist ja auch nicht gerade bekannt dafür, ein Kind der Traurigkeit zu sein.
Getty Images for MTV/ViacomCBS«What the f*ck, was ist mit meinem Namen passiert?» fragt sich Sara Leutenegger gerade auf TikTok. «Mein Name wird die ganze Zeit von TikTok geändert. Immer wenn ich ihn zurückändern will, heisst es: ‹Es dürfen keine verbotene Wörter verwendet werden.›»Denn das chinesische Videoportal hat den Namen der berühmten Zürcher Influencerin anscheinend verboten. Statt wie einst «sara.leutenegger» trägt Leutenegger dort den kryptischen Usernamen «usert38pg1tdm2», wie das Nachrichtenportal nau.ch schreibt. Die Influencerin mit über 200'000 Followern auf der Plattform ist mehr als verwundert: «Was ist an meinem Namen Sara Leutenegger verboten?!» Wie viele Fans vermuten, dürfte der Grund des Verbots im Zusammenhang mit dem N-Wort liegen, das sich aus dem zweiten Teil ihres Nachnamens bilden liesse. Das tönt auch für Sara plausibel. «Denke ich auch», wir sie von nau.ch zitiert.
Instagram/saraleuteneggerGanze 15 Jahre lang war Nicole Berchthold (43) als Moderatorin und Redaktorin beim «SRF»-Gesellschaftsmagazin «Gesichter und Geschichten» tätig. Nun hat sie sich mit einem «lachenden und einem weinenden Auge» dazu entschieden, die Moderation von «G&G» abzugeben, wie das Schweizer Fernsehen SRF in einer Mitteilung schreibt. Dankbar über die vergangene Zeit blickt Berchthold zurück: «Der Job bei ‹G&G› hat mich stets mit viel Stolz und Freude erfüllt. Ich durfte viele tolle Sendungen mit unzähligen Highlights moderieren: von den Oscars, über die Trauersendung zu Dimitri bis zur grossen Royal-Hochzeit von Kate und William. Dafür bin ich sehr dankbar.» Nun möchte sich die Moderatorin darauf konzentrieren, ihr Masterstudium in Psychologie abzuschliessen. Nebenbei wird sie aber weiterhin «SRF bi de Lüt»-Spezialformate «Familiensache» und «Landfrauenküche» sowie die Sendung «Hinter den Hecken» moderieren. Wer nun Jennifer Bosshard (28), Salar Bahrampoori (42) und Joel Grolimund (30) bei der Moderation von «G&G» unterstützen wird, ist noch unklar.
SRFBei Dabu Bucher von Dabu Fantastic läuft es grad richtig gut: Vergangene Woche veröffentlichte die Band aus dem Zürcher Oberland ihr neustes Album «So Easy», daneben hat er bei «Sing meinen Song – das Schweizer Tauschkonzert» einen Auftritt und gleich noch einen Dokumentarfilm am Start. Doch das war nicht immer so, wie der Sänger dem «Blick» verrät: «Ich hatte vor zwei Jahren, als wir gerade unsere neue Tour mit dem Album ‹Schlaf Us› gestartet hatten, eine depressive Episode.» Begonnen habe alles mit einem Druck auf der Brust, Kopf- und Rückenschmerzen sowie Schlafstörungen. Bei Bucher war dann die Erleichterung gross, dass es sich um ein psychisches und nicht ein physisches Problem handelte. «Ich war froh zu wissen, dass ich körperlich fit bin. Ich bin ein sehr aktiver Mensch. Bewege mich viel. Die Erkenntnis, dass mein Körper gesund ist, war hat mir geholfen, meine psychischen Probleme anzugehen», sagt er der Zeitung. Der Musiker spricht dabei nicht von einer schweren Depressionen, sondern von einer «depressiven Verstimmung». Obwohl Bucher weiss, dass es in seinem Leben wohl immer Höhen und Tiefen gibt, ist die Welt für ihn gerade wieder in Ordnung. Die dunklere Zeit nutzte der Künstler übrigens, um seine Gefühle in Songs zu verarbeiten. «Sie durften alles sein. Auch düster, dunkel und dreckig.»
Joseph KakshouriZur Zeit räumt der deutsche Schauspieler Matthias Schweighöfer (41) die Bühnen Hollywoods regelrecht ab. Mit einer Rolle beim neuen Filmprojekt «Oppenheimer» wird er nun sogar neben den ganz grossen Hollywoods-Stars zu sehen sein. Wird die Welt den 41-Jährigen auch bald auf dem roten Teppich der Oscar-Awards erblicken? Bereit dafür zeigt sich jedenfalls seine Freundin Ruby O.Fee (26). Auf ihrem neuesten Instagram-Post sind die beiden sehr glamourös ausgestattet – am Look soll es also schon mal nicht scheitern.
Instagram/rubyofeeDie Schnellste der ganzen Welt! Am Freitagabend (18. März) sprintete die Bernerin Mujinga Kambundji an der Hallen-WM in Belgrad über 60 Meter sensationell zu Gold! «Es ist unglaublich», meinte die 29-Jährige selber nach dem Rennen zu «SRF». Und wie: Mit 6.96 Sekunden sicherte sie sich nicht nur die Goldmedaille, sondern lief auch gleich neuen Schweizer Rekord und Jahresweltbestleistung. Bisher haben sogar erst drei Frauen überhaupt die 60 Meter in der Halle schneller zurückgelegt, als jetzt Mujinga Kambundji.
Getty ImagesTom Hiddleston (41) soll sich mit seiner Partnerin Zawe Ashton (37) verlobt haben. Der Hollywood-Schauspieler stellt in der Avengers-Filmreihe Loki den nordischen Gott des Feuers und der List dar – die Hand seiner Angebeteten gewann er aber sicherlich ohne List und Heimtücke, dafür mit viel Feuer und Liebe. Der Brite besuchte mit seiner Schauspielkollegin am vergangenen Wochenende die BAFTA-Awards, wo das Paar, das seit 2019 zusammen ist, Händchen haltend und verliebt über den roten Teppich lief. Auffällig: Ashton trug an ihrem Finger einen Klunker, der verdächtig nach Verlobungsring aussah. Offiziell haben die beiden ihre Verlobung zwar noch nicht bestätigt, laut «Mirror» haben aber einige Schauspielkolleginnen und -kollegen dem Pärchen zu der freudigen Nachricht gratuliert. Wie die Gästeliste für die Hochzeit wohl aussehen wird? Vielleicht trommelt Hiddleston seine Co-Stars aus den Marvel-Filmen zusammen und dann heisst es ganz Film-getreu: Avengers – Assemble! (zu deutsch: Avengers – versammelt euch!)
Dave Benett/Getty ImagesKurz vor dem Start seiner neuen «110 Karat»-Tour am 1. April in Baden bringt sich Sänger Luca Hänni in Form. «Yes meine Lieben, am 1. April startet unsere CH Tour. Freue mi mega habt ihr euer Ticket schon?» schreibt er auf Instagram zu einem Bild mit nacktem Oberkörper. Und auf einem anderen Post sieht man den 27-Jährigen unter den Augen seines Fitness Coaches ein Work Out machen. Üben, üben, üben scheint die Devise, bis die «Kerze» bzw. der Schulterstand auch richtig gelingt. «Was für ein Tag, man könnte sagen Weiterbildung Teil 1», schreibt der Berner dazu. Und bevor Luca wieder mal so richtig loslegen kann auf der Bühne, dürft ihr ihm morgen Dienstag, 15. März hier bei uns im SI-Live-Talk noch mit all euren Fragen löchern...
Instagram/lucahaenni1Mit einem rührenden Bild gratulierte Michelle Hunziker ihrer Tochter Celeste zum Geburtstag. Gestern Dienstag feierte das Mädchen seinen 7. Geburtstag. Zu den Gratulanten gehörten auch ihre Geschwister und natürlich ihr Vater Tomaso Trussardi, von dem sich die Moderatorin kürzlich getrennt hatte. Zu dem Bild, das Hunziker auf Instagram veröffentlichte, schrieb sie: «Celeste, meine ‹Rugby›-Spielerin, wie ich sie nenne, ist eine Naturgewalt! Sie legt die Messlatte für ihre Erwartungen an alles im Leben sehr hoch...sie drückt jeden Gedanken aufrichtig und unverhohlen aus und das macht sie einzigartig sympathisch!!! Meine besten Wünsche, meine unglaubliche Liebe, für deine 7 Jahre! Ich liebe dich».
Instagram/therealhunzigram100 Zuschauer sowie eine 20-köpfige Fachjury haben entschieden: Marius Bear, der Musiker aus dem Appenzell, nimmt mit «Boys Do Cry» für die Schweiz am Eurovision Song Contest 2022 in Turin teil. «Schon von früh an habe ich gelernt, mich nicht für meine Gefühle schämen zu müssen. Ich habe keine Angst davor, als Mann auch zu weinen und meinem Publikum meine Schwächen zu offenbaren. Ich möchte mir keine emotionale Rüstung anlegen, sondern sein, wer ich bin. Dazu möchte ich auch mein Publikum ermutigen», sagt der 28-jährige Musiker. Seinen «ESC»-Song «Boys Do Cry» hat Marius Bear zusammen mit Songwriter Martin Gallop geschrieben und produziert. «Der Zeitpunkt könnte nicht besser sein, ich habe so Bock drauf! Es ehrt mich, die Schweiz in Turin zu repräsentieren und in die Fussstapfen von Luca Hänni und Gjon’s Tears zu treten. Die beiden haben die Latte ganz schön hochgelegt!», freut sich Bear. Der 28-Jährige tourte 2016 als Strassenmusiker durch die Schweiz und Deutschland, danach ging er für einige Monate nach New York. Ab 2017 studierte der gelernte Baumaschinenmechaniker am renommierten Londoner BIMM Institute Musikproduktion. 2019 veröffentlichte Bear sein Debüt-Album «Not Loud Enough» heraus.
SRF
Nach fast drei Jahren setzt Dominik Meier (43) seinem derzeitigen Job ein Ende. Ab dem kommenden Sommer wird er nicht mehr als Fernsehmoderator in der SRF-Sendung «Rundschau» vor der Kamera stehen, wie «Blick» berichtet. Der 43-Jährige geht zurück zu seinen Wurzeln – dem Radio: «Nach fast drei Jahren bei der ‹Rundschau› habe ich gespürt: Im Herzen bin ich ein News-Journalist geblieben. Ich möchte wieder über das politische Tagesgeschehen berichten und eigenständig recherchieren können», so Meier. Sein Abgang kommt für viele jedoch weniger überraschend, denn einige Male wurde Dominik kritisiert – wie gerade vor Kurzem vom «Sonntags Blick» aufgrund seiner Diskrepanz zwischen Inhalt und Moderation.
SRF/Oscar AlessioTom Lüthi ergänzt das Motorradteam von SRF Sport. Der Weltmeister von 2005 soll neu ausgewählte Grand Prix der MotoGP und MotoE als Experte begleiten, schreibt das Schweizer Fernsehen in einer Mittteilung. Zu seinem ersten Einsatz kommt Lüthi beim Saisonauftakt der MotoGP am kommenden Sonntag in Katar. Während seiner 20-jährigen Rennfahrerkarriere fuhr Tom Lüthi 17 GP-Siege und 65 Podestplätze heraus. Höhepunkt seiner Profi-Laufbahn war der Gewinn des WM-Titels 2005, als erster Schweizer seit 1985. Im November 2021 beendete der 35-Jährige seine aktive Karriere nach insgesamt 318 Grand Prix, seither ist er als Sportchef in der Moto3 tätig. «Ich freue mich enorm auf die Aufgabe als SRF-Experte. Nach der aktiven Zeit ist meine Leidenschaft für den Motorradsport ungebrochen. Mit meinem Insiderwissen und meinen Analysen möchte ich den Zuschauenden die Perspektive der Fahrer näherbringen – und sie komplett eintauchen lassen in den Rennsport», sagt der Emmentaler zu seinem neuen Engagement.
Getty ImagesWenn sie von politischen Spannungen, Krisen und Konflikten aus Russland, Belarus oder der Ukraine berichtet, steht SRF-Reporterin Luzia Tschirky jeweils wie ein Fels in der Brandung und ordnet die Lage für die Schweizer Fernsehzuschauer ein. So auch aktuell, während des russischen Einmarsches in die Ukraine stand Tschirky mit Schutzweste vor der Kamera. Doch nach der jüngsten Eskalation musste auch die Journalistin eine Planänderung vornehmen. Nach den Raketenangriffen auf die Hauptstadt Kiew flüchtet Tschirky zuerst in den Westen des Landes und entschloss sich dann, die Ukraine zu verlassen. «Tagesschau»-Moderator Franz Fischlin erklärte am Wochenende in der Sendung, dass die 32-Jährige auf dem Weg Richtung Polen sei. Aus Sicherheitsgründen werde sie das Land verlassen. Tschirky selbst schrieb auf Twitter: «Ich bin in Polen. Dank herzensguten Menschen, die mich mitgenommen haben. Meinen Kameramann, der mich aus Kyjiw gefahren hat, musste ich an der Grenze zurücklassen. Männer im wehrpflichtigen Alter werden nicht ausser Landes gelassen.»
ZVGSchwere Zeiten für Nathalie Wappler (54). Die SRF-Direktorin trauert um ihren Ehemann Wolfgang Hagen (†71). Der deutsche Medienwissenschaftler ist am 17. Februar in Zürich seiner schweren Krankheit erlegen. «Wir werden ihn unendlich vermissen», steht in der Todesanzeige der Familien Wappler und Hagen im «Tages-Anzeiger». Die letzten zehn Jahren war Hagen als Professor und Seniorprofessor für Medienwissenschaften an der Leuphana Universität Lüneburg tätig. Dort forschte er in den Bereichen Radio, Medienkulturen und Techniken der Digitalisierung. Wappler und Hagen gaben sich 2009 das Jawort.
Screenshot SRF«Ich war sehr aufgeregt, auch wenn wir schon neun Jahre zusammen und acht Jahre verheiratet sind», erzählt Sängerin Gunvor der Schweizer Illustrierten. Was war passiert? Bereits zum dritten Mal hat sie ihrem Mann Roland das Ja-Wort gegeben – die letzen zwei Male selbstverständliche in einem symbolischen Akt. «Wir haben unser Eheversprechen zum 3. Mal erneuert», sagt die Musikerin glücklich. Und für diesen besonderen Moment hat sich das Liebespaar eine aussergewöhnliche Location ausgesucht, bisschen Glamour muss ja sein. Der geeignete Ort, die Show zu zelebrieren war für die beiden die Dreamfactory in Degersheim. Und natürlich durfte auch die musikalische Untermalung nicht fehlen. Ein Freund des Paares gab als Sänger Elvis Songs zum Besten. Und als dann auch noch Gunvor selbst das Mikrofon ergriff und ihren Liebsten überraschte (sie trumpfte mit dem Lied «footprints in the sand» auf), gab es für die Emotionen kein Halten mehr: «Roland kamen die Tränen, er war total stolz und gerührt», so die Sängerin.
ZVG/Reto TurottiPiotr, wie der Bodyguard des Tinder- Schwindlers aus der gleichnamigen Netflix-Doku gennant wird, fordert vom US-Streaming-Riesen eine öffentliche Entschuldigung sowie einen Schadenersatz von umgerechnet rund fünf Millionen Franken. In der Serie würde er als krimineller Kumpane von Shimon Hayut (31), alias Simon Leviev dargestellt, was nicht korrekt sei. In einem Schreiben, das «TMZ» vorliegt, beklagen Piotrs Anwälte, dass dieser zu keinem Zeitpunkt in die Machenschaften von Leviev eingeweiht worden sei und betonen seine Unschuld. Nebst dem Schadenersatz verlangt der Leibwächter, dass das Doku-Drama von der Streaming-Plattform gelöscht wird.
Instagram/simon_leviev._official
Fürstin Charlène von Monaco (44) wird zur Manga-Heldin – und meldet sich zu diesem Anlass endlich wieder einmal zu Wort. Für den französisch-japanischen Comic «Blitz» gibt die Fürstin, die sich aus gesundheitlichen Gründen seit einigen Monaten in einer Schweizer Privatklinik aufhalten soll, ein Statement ab – und das fällt ausserordentlich positiv aus. Gegenüber «Le Parisien» sagt Charlène: «Ich freue mich auf das Erscheinen des sechsten Bandes von Blitz, der von Garry Kasparov wunderschön gestaltet und von Daitaro Nishihara gezeichnet wurde. Die Idee, am Abenteuer Blitz teilzunehmen, hat mich sofort begeistert und ich danke Cédric Biscay (dem Drehbuchautor und Schöpfer), dass er mich eingeladen hat, die Welt des Mangas zu entdecken.» Den Hauptcharakter stellt Charlènes Figur zwar nicht dar …
WireImage…aber dafür wurde die Figur extra für sie entworfen. Sie «spielt» im Comic, das sich um einen Jungen dreht, der aus Liebe zu einem Mädchen das Schachspielen erlernt, sich selbst und taucht auf insgesamt vier Seiten auf. Mit Sonnenbrille auf der Nase und Bodyguards im Rücken betritt sie in der Geschichte ein Casino in Monte Carlo, trifft sie dort auf zwei Kinder, die gespannt das nächste Schachturnier erwarten. Dass Charlène für diesen Comic persönlich ein Lebenszeichen von sich gibt, könnte ein Hoffnungsschimmer sein, dass es der Fürstin langsam besser geht und sie vielleicht schon bald nach Monaco zu ihrer Familie zurückkehren kann. Das letzte Mal hörte man etwas direkt von der Fürstin, als sie im vergangenen Oktober ein Interview mit KwaZulu-Natal in Südafrika führte, das sie auf ihrem Instagram-Account postete.
Getty ImagesNach über 41 Jahren Ehe ist die Liebe von Abba-Musiker Björn Ulvaeus und seiner Ehefrau Lena Ulvaeus am Ende. Gründe für die Trennung nennen die beiden nicht, in einem gemeinsamen Statement schreiben sie lediglich: «Wir bleiben gute und nahe Freunde.» Björn und Lena lernten sich in den 70er-Jahren kennen und verliebten sich Hals über Kopf. 1981 heirateten sie und bekamen zwei Kinder. Trotz der Scheidung werden sie «weiterhin die Geburtstage unserer Enkelkinder und andere Familienfeste gemeinsam feiern», lassen die Ex-Eheleute verlauten.
Getty ImagesMarianne Cathomen (55) mach ihren Fans auf Facebook eine traurige Mitteilung: Ihr Vater Fritz Pedrettt ist überraschend verstorben, «sein Herz hat plötzlich aufgehört zu schlagen», schreibt der Schlagerstar. «Er hatte gerade noch so viele Pläne und hinterlässt eine riesengrosse Lücke hier bei uns. Voller Dankbarkeit sind wir für die vielen schönen, gemeinsamen Erinnerungen, die wir immer im Herzen tragen werden», so die Musikerin. Wir drücken unser herzliches Beileid aus.
Fabienne BühlerSeit gut einem halben Jahr ist Tesla-Gründer Elon Musk Single. Vergangenen Herbst trennte er sich von Sängerin Grimes, mit der er ein gemeinsames Kind hat. Wie US-Medien berichten, soll es aber bereits wieder eine neue Frau an seiner Seite geben. So soll der aktuell reichste Mensch der Welt zurzeit die australische Schauspielerin Natasha Bassett daten. Gerade kürzlich wurden die beiden gesichtet, wie sie aus dem Privatjet von Musk stiegen, schreibt die deutsche Zeitung «Bild». Bekannt wurde Bassett als Darstellerin von Pop-Ikone Britney Spears in dem Biopic «Britney Ever After».
WireImage
Der Schweizer Star-DJ Antoine (46) ist in Trauer um seinen Vater, wie er in einem emotionalen Instagram-Post am Mittwochabend, 16. Februar 2022, bekannt gab. Antoine Konrad, wie der DJ mit bürgerlichem Namen heisst, sei unendlich traurig, dass sein «Pappeli» ihn verlassen habe. «Zum Glück konnte ich an Deinem Bett Abschied nehmen, auch wenn Du in diesem Moment schon von uns gegangen warst. Der Kuss auf Deine kalte Haut war ein Zeichen meiner Liebe und meines innigen Abschieds. Danke Vater!», schliesst DJ Antoine seine bewegende Nachricht an seinen Vater.
Instagram/djantoineofficialDie Schweizerin Blanda Eggenschwiler (37) zog in jungen Jahren nach New York, machte Karriere als Art Direktorin der «New York Times» und startete als Künstlerin durch. Später lernte sie den Musiker Joe Jonas (32) von der Band Jonas Brothers kennen und wurde schlagartig international bekannt. Die Beziehung mit dem Popstar ist längst Geschichte, doch ihr Glück geht erst jetzt richtig los. Mit Designer Simon James hat Blanda ihren Traummann gefunden und krönt die Liebe nun mit einem gemeinsamen Baby. Auf Instagram zeigt sich Blanda Eggenschwiler bereits in ihrer Wahlheimat den USA mit einem stattlichen Babybauch. Zu den ersten Gratulantinnen gehören ihre prominenten Freundinnen, wie das Schweizer Model Nadine Strittmatter oder Emily Ratajkowski.
Instagram/blahblahblandaSeit dem Herbst 2020 moderiert Franziska Egli die SRF-Newssendung «10 vor 10», nun soll damit Schluss sein, wie das Schweizer Fernsehen SRF schreibt. Egli, die auch noch die Funktion der Redaktionsleiterin der «Arena» inne hat, habe gemerkt, dass die beiden Stellen zeitlich nicht mehr miteinander vereinbar sind. «Ich hatte von Anfang an den Anspruch, dass bei meiner Doppelfunktion beide Aufgaben gut aneinander vorbeizubringen sind. Vorausschauend kann ich das für mich nicht mehr mit Sicherheit sagen, darum möchte ich mich auf die Redaktionsleitung und die Weiterentwicklung der ‹Arena› konzentrieren», wird Egli in der Medienmitteilung zitiert. SRF wird aber vor der Kamera nicht ganz auf die Politjournalistin verzichten müssen. An den Abstimmungssonntagen wird Egli im Rahmen von «SRF Abstimmungen» in Gesprächen mit Politikerinnen und Politikern sowie anderen Interessensvertretungen ihr Know-how weiter einbringen. «Ich verstehe, dass Franziska Egli entschieden hat, sich auf die Redaktionsleitung der ‘‹Arena› zu konzentrieren. Wir werden aber ihr grosses Know-how und ihre Vernetzung in der Schweizer Politiklandschaft vermissen», so Pasquale Ferrara, Leiter «10 vor 10» ad interim. Bis die Nachfolge geregelt ist, werden bis auf Weiteres Bigna Silberschmidt, Arthur Honegger und Urs Gredig zu dritt durch die Sendung führen.
SRF/Valeriano Di DomenicoDieses Jahr finden zahlreiche Feierlichkeiten zum 70. Thronjubiläum der britischen Queen Elizabeth II. (95) statt. Für die Royals gilt: Anpacken! Sogar die jüngsten Mitglieder des Köniugshauses helfen fleissig mit. Der 8-jährige Prinz George soll dabei seinem Urgrosi besonders unter die Arme greifen, um sie bestmöglich zu entlasten. Dies bestätigt ein Royal-Experte gegenüber dem britischen «Ok!»-Magazin: «Ich denke, dass die Enkelkinder dieses Jahr wirklich in Erscheinung treten werden. Und ihre Urenkel, insbesondere George, werden an vorderster Front auftreten und stark in die Feierlichkeiten involviert sein.» Welche Aufgaben Prinz George genau übernehmen wird, kommunizierte der Hof bisher leider nicht.
WireImageEx-Miss-Schweiz Dominique Rinderknecht (32) ist mit ihrem Verlobten Drew Gage happy in love. Jetzt haben Dominiques Eltern und ihre Schwester den Südafrikaner auch endlich kennengelernt. Vom grossen Moment postete das Model einen Familienschnappschuss in ihre Instagram-Story – inklusive Herzchen. Rinderknecht empfing ihre Familie in Kapstadt, wo sie sich seit längerem aufhält.
dominique_rinderknecht/InstagramNHL-Star Roman Josi kann an den Olympischen Spielen in Peking nicht selbst mittun, dafür wartet jetzt seine Frau Ellie mit einer ganz besonderen Botschaft auf. Auf Instagram postete die 28-Jährige ein Foto ihres Sohnes Luca und schrieb dazu: «Kleine Schwester kommt im Juli 2022». Der Verteidiger der Nashville Predators wird also zum zweiten Mal Vater. Roman und Ellie sind seit 2015 ein Paar und haben im Sommer 2019 geheiratet. Am 13. Februar 2021 erblickte Sohn Luca James das Licht der Welt.
Getty ImagesZwei Autostopperinnen trauten am vergangenen Wochenende wohl ihren Augen kaum, als sie erkannten, wer sie da gerade einsteigen lässt: Am Steuer sass Bundesrätin Simonetta Sommaruga. Dies wurde publik, weil Sommaruga auf ihrem Instagram-Account den Dankesbrief von einer der beiden Frauen veröffentlichte. Diese schrieb ihr: «Welch friedliches Land haben wir, wo eine Bundesrätin Autostopper mitnimmt. Ich danke Ihnen sehr.» Die Bundesrätin meint dazu, das Schreiben berühre sie sehr – «ja, wir haben ein friedliches Land mit wunderbaren Menschen».
ImagoDer Streamingdienst «Videoland», der zu RTL gehört, will das Leben der niederländischen Königin Maxima als Drama-Serie verfilmen. Als Grundlage soll das Buch «Máxima Zorreguieta – Moederland» dienen, wo das Leben der späteren Königin beschrieben wird. Vom Konflikt mit ihrer Mutter, ihrem Umzug nach New York bis zur Bekanntschaft mit dem damaligen Kronprinzen Willem-Alexander. «Die Serie spielt auf drei Kontinenten und ist eine der teuersten Drama-Serien, die jemals in den Niederlanden produziert wurden. Wir können es kaum erwarten, das Buch zum Leben zu erwecken“, zitiert die «Adelswelt» Peter van der Vorst, Programmdirektor von RTL Nederland.
Patrick van Katwijk/Getty Images
Die Schweizer Ski-Stars sind in China gelandet und spüren zum ersten Mal chinesischen Schnee unter ihren Füssen. Überflieger Marco Odermatt (24) postet auf Instagram ein Foto von sich und seinen Teamkollegen Stefan Rogentin, Loïc Meillard, Justin Murisier und Niels Hintermann, wie sie im olympischen Skigebiet in Xiaohaituo die Piste einer ersten Prüfung unterziehen. Wetter und Schnee (zumindest auf der Piste) scheinen gut, doch eine Frage stellt sich: Was hat der offizielle Ski-Dress genau für eine Farbe? Weiss, mint oder gar silber?
Instagram/marcoodermattAls wäre es das normalste der Welt (was ja eigentlich auch ist) spazierte Sängerin Rihanna am Wochenende mit Babybauch durch Harlem – begleitet von einer Horde Paparazzi. Und machte so deutlich, worüber schon länger spekulierte wurde: Die R&B-Sängerin ist schwanger! Gemeinsam mit ihrem Partner, dem Rapper A$AP Rocky, mit dem die 33-Jährige seit zwei Jahren durchs Leben geht, erwartet Rihanna ihr erstes Kind. Auf den Schnappschüssen trägt die Musikerin aus Barbados einen vorne aufgeknöpften, pinken Wintermantel, der den Blick frei macht auf den nackten, kugelrunden Babybauch. So kann man ihre Schwangerschaft tatsächlich nicht mehr übersehen.
GC ImagesDie Ehefrau von Michael Wendler (49), Laura Müller (21), soll mit Babybauch in einem Supermarkt in Florida beim Einkaufsbummel gesichtet worden sein. Kurz darauf kursierten Fotos der vermeintlich schwangeren Laura Müller in den Medien. Das Verifizierungsteam des TV-Senders RTL gibt nun aber Entwarnung und äussert grosse Zweifel – bei der Person auf den Fotos handle es sich nämlich nicht um die echte Laura Müller, ist sich das Team sicher. Es bestehen zu viele «Ungereimtheiten», wie die News-Agentur «Vip» berichtet.
imago images/RevierfotoDas Jahr startet für Luca Hänni (27) und Christina Luft (31) ziemlich aufregend. Erst verkündeten die Turteltauben, dass sie ein gemeinsames Haus im Berner Oberland gefunden haben, dann verlobten sie sich in Zermatt, Luca musste sich eine Operation am Arm unterziehen und nun melden sie sich via Instagram und verkünden: «Uns hat es erwischt – leider sind wir beide positiv auf Covid getestet.» Die Ansteckung kommt überraschend, denn beide seien vollständig geimpft und hätten sich vorsichtig verhalten. Immerhin gehe es ihnen den Umständen entsprechend gut: «Wir fühlen uns nur ein bisschen grippig.» Ein Vorteil habe die Ansteckung, witzelt Luft: «Wir stecken immer unter einer Decke.»
instagram/christina luftWas ist denn mit Luca Hänni passiert? Der Sänger grüsst auf Instagram mit bandagiertem Arm in eine Wolldecke gewickelt vom Sofa aus. «Hey meine Lieben. Bin mich gerade etwas am erholen nach einer leichten Arm OP. Mir gehts aber gut», schreibt der Berner dazu. Was genau der Grund für den chirurgischen Eingriff war, ist nicht bekannt. Aber Luca scheint immerhin das Lachen schon mal nicht verloren zu haben. Gute Besserung!
Instagram/lucahaenni1
17. Januar 2022 Für TV-Liebhaber von anno dazumal muss sich der 17. Januar 2022 anfühlen wie Weihnachten und Geburtstag zusammen. Denn wie heute bestätigt wurde, kehrt nicht nur «Wetten, dass..?» dieses und nächstes Jahr zurück, sondern auch die SRF-Kultsendung «Benissimo»! Was neben Kugeln, Losen und dem Money Girl nicht fehlen darf, ist natürlich Namensgeber und Moderator Beni Thurnheer, 72. Er wird ebenfalls dabei sein, bestätigt Reto Peritz, Leiter Unterhaltung beim SRF, gegenüber «Blick»: «Wir freuen uns auf ‹Benissimo› mit Beni als Moderator im Herbst als einmaligen Event zum 30-Jahr-Jubiläum.»
SRF/Oscar AlessioAuf dem Anwesen des britischen Singer-Songwriters Ed Sheeran, 30, in der Grafschaft Suffolk stehen immer mehr Gebäude. Nebst mehreren Wohnhäusern gibt es einen grossen Bungalow, ein Pub und eine Garage für vier Autos, daneben ein wilder Teich sowie ein Fussballfeld. Geht es nach dem Bauherrn, soll in «Sheeranville» nun auch noch eine Kirche dazukommen – inklusive Grabkammer, in der sich Ed irgendwann mal zur letzten Ruhe betten möchte, wie vip.de schreibt. Die Gruft soll gemäss einer Zeichnung, die dem East Suffolk District Council vorliegt, 2,70 Meter lang und 1,80 Meter breit sein. Genug gross also, dass auch Gattin Cherry darin noch Platz finden würde. Jetzt muss das Bauvorhaben nur noch bewilligt werden.
Samir Hussein/WireImage
12. Januar 2022 Was für eine Truppe! Für das Grande Finale ihrer Ferien in Gstaad hat es die Queen of Pop Madonna, 63, (4.v.r.) tatsächlich geschafft, alle ihre sechs Kids für Familienferien zu begeistern. Und wenn man bedenkt, dass Lourdes (2.v.l.) 25-jährig ist und mit Rocco, 21, David, 16, Mercy, 15, Estere und Stelle, beide 9, gleich fünf Geschwister hat, zeigt sich: Das dürfte kein Leichtes gewesen sein. Doch das Berner Oberland ist eben nicht nur in einem bekannten Volkslied schön, sodass sich alle gerne dorthin begeben haben. Neben ihren Kindern sind weitere Personen auf dem Foto zu sehen, so unter anderem auch Madonnas Lover Ahlamalik Williams (links neben ihr).
Instagram/Madonna2022 feiert seine Grossmutter Queen Elizabeth II. ihr 70. Thronjubiläum, doch Prinz Harry, 37, scheint etwas anderes zu interessieren – seine Memoiren, die im gleichen Jahr erscheinen. Um zünftig die Werbetrommel zu rühren, hatte seine PR-Abteilung eine zündende Idee: Harry soll für einen Abend die «Late Late Show» seines Freundes James Corden, 43, übernehmen und gleich selbst moderieren. In England nimmt man die Sache gelassen und Royal-Experte Neil Sean sagt zu «The Sun»: «Wenn man darüber nachdenkt, macht es durchaus Sinn. Und es wäre eine grossartige Möglichkeit für Prinz Harry, sein Buch direkt an die amerikanische Öffentlichkeit zu verkaufen.» Was die Queen von Harrys Plänen hält, ist nicht bekannt – sie dürfte jedoch «not very amused» sein.
Samir Hussein/WireImageOh je – die nächste royale Hiobsbotschaft ist im Anflug. Die britische Prinzessin Anne, 72, muss Weihnachten voraussichtlich in Quarantäne verbringen, nachdem ihr Ehemann Sir Timothy Laurence, 61, positiv auf das Coronavirus getestet wurde. Dies berichtet die britische «Daily Mail» und sollte sich dies bestätigen, wäre dies ein weiterer Rückschlag für die Weihnachtspläne von Annes Mutter, Queen Elizabeth II, 95.
imago images/i ImagesEr war jahrelang die prägende Stimme der Schweizer «Glückskette», jetzt ist der Journalist und Moderator Roland Jeanneret im Alter von 74 Jahren an den Folgen einer Corona-Infektion verstorben. Jeanneret war an diversen Spendensammlungen beteiligt gewesen und leitete bis 2009 die Kommunikation der Katastrophenhilfsorganisation. Für sein humanitäres Engagement wurde er 1999 unter anderem mit dem IGFM-Menschenrechtspreis ausgezeichnet. Jeanneret wurde am 18. März 1947 in Bern geboren. Dort studierte er später an der Universität Deutsche Literatur, Publizistik und Theaterwissenschaften. Er war verheiratet und lebte bis zuletzt in Bern.
RDB / Patrick Lüthy
Deutsch-Rapper Anis Mohamed Youssef Ferchichi, besser bekannt als Bushido, gibt sich eigentlich gerne als knallharten Typen. Als «Grossmaul auf der Bühne», wie er sich gerne nennt. Doch in einem Interview mit «Stern TV» kann der 43-Jährige seine Emotionen nicht verbergen. Als er darüber spricht, dass seine Familie zurzeit unter Polizeischutz steht, kullern ihm die Tränen runter. Hintergrund ist ein Prozess gegen den Clan-Führer und früheren Geschäftspartner Arafat Abou-Chaker, 45. Ihm werden unter anderem Raub, Drogenhandel und Prostitution vorgeworfen. Zurzeit steht Abou-Chaker wegen Körperverletzung und Erpressung vor Gericht. Bushido ist dabei Nebenkläger und Hauptzeuge zugleich. «Das war wie eine Zwangsehe und ich hab viele Jahre perfekt mitgespielt», sagt Bushido über seine Zeit mit Abou-Chaker. Er hätte Arafat immer 50 Prozent seiner Einnahmen abgeben müssen. Nun macht sich Bushido sorgen, dass Arafat einen Angriff auf die Ferchichis planen könnte.
Getty Images
Sophia Thomalla scheint der grösste Fan ihres neuen Freundes Alexander Zverev zu sein. Als der Tennisstar anlässlich der Verleihung zum «Sportler des Jahres» im Kurhaus Baden-Baden der Presse brav Fragen beantwortete, zückte das Model ihr Hand und knipste ein Bild nach dem anderen. Auch sonst legte das Glamour-Paar einen fulminanten Auftritt hin. Beim anschliessenden Gala-Dinner zeigten sich die Verliebten nicht nur knutschend, sondern auch im Partnerlook: beide kamen ganz in schwarz gekleidet, er im klassischen Smoking, sie in bodenlanger Robe.
Getty ImagesHiobsbotschaft aus dem Schweizer Frauen-Ski-Team: Lara Gut-Behrami wurde positiv auf das Coronavirus getestet. Sie habe milde Erkältungssymptome, schreibt der Schweizer Skiverband. Auch bei zwei Betreuern viel ein Test positiv aus. Die 30-Jährige befindet sich zurzeit in Isolation und verpasst damit die Rennen von diesem Wochenende in Val d'Isère. Erst nach zehn Tagen Quarantäne darf die Tessinerin wieder an den Start – ein herber Rückschlag im Kampf um den Gesamtweltcup.
imago images/Eibner Europa
Happy Birthday, Gilbert Gress! Der Kult-Trainer mit der Kult-Frisur, der Kult-Brille und den Kult-Sprüchen feiert heute, 17. Dezember 2021, einen runden Geburtstag und wird 80 Jahre alt. Was unternimmt man an einem solchen Freudentag? Für Gilbert Gress eine klare Sache: Er geht in seiner Heimatstadt Strassbourg zum Coiffeur und lässt sich seine Haarpracht in Form bringen. Wir wünschen alles Gute!
IMAGO SPORTFOTODIENSTHeute Freitag, 17. Dezember 2021, braucht Papst Franziskus besonders viel Kraft in der Lunge, denn auf seiner Geburtstagstorte brennen sage und schreibe 85 Kerzen. Über die Geburtstagswünsche des Pontifex aus Argentinien, der übrigens begeistert Tango tanzt, ist bislang nichts bekannt. Zu seinem 80. Jubiläum erklärte er sein Lieblingsgeschenk so: «Schön wäre ein Stündchen mehr Schlaf pro Nacht.» Herrlich bescheiden – wir wünschen alles Gute zum runden Freudentag!
Getty ImagesJennifer Lopez, 52, hat sich noch vor Weihnachten mit einem süssen Fell-Tierchen beschenkt und wohnt nun zusammen mit Kätzchen Hendrix in ihrer Millionen-Villa. Die News verkündetet die Musikerin und Schauspielerin am Wochenende auf Twitter und schreibt zu ihrem selbstgedrehten Handy-Video: «Darf ich vorstellen: Hendrix!!!» Der herzige Kater scheint sich noch nicht ganz eingelebt zu haben und guckt noch etwas scheu in die Kamera. Dafür erhascht man einen Blick auf die opulente Weihnachts-Deko von J.Lo.
Twitter/Jennifer LopezIm Interview mit der Apple-Fitness+-Serie «Time to Walk» plaudert Prinz William aus dem Nähkästchen. So erfahren wir, dass sein Töchterchen, Prinzessin Charlotte, eine Vorliebe für die Musik von Shakira, 44, hat. Vor allem der Hit «Waka Waka (This Time for Africa)» soll es der 6-Jährigen angetan haben. «Die Hüften werden gekreist und es wird sich verkleidet. Vor allem Charlotte läuft in der Küche herum, in ihren Kleidern und Ballettsachen», erzählt der 39-Jährige. Und die Antwort der Popsängerin liess nicht lange auf sich warten. «Ich freue mich so, dass du meine Musik magst, Prinzessin Charlotte», schrieb die Kolumbianerin. Übrigens, nicht nur bei Charlotte, auch bei ihren Geschwistern, Prinz George, 8, und Prinz Louis, 3, soll der Song super ankommen.
Getty Images
Christina Luft, 31, hat einen neuen Job und lässt die Bombe auf Instagram platzen. Die Profitänzerin und Luca-Hänni-Freundin jubelt: «Endlich darf ich euch verraten, wofür ich fleissig Texte gepaukt habe! Ich habe meine erste Nebenrolle bei ‹Alles was zählt› spielen dürfen!» Damit sei für sie «ein kleines Träumchen in Erfüllung gegangen und ich war ganz schön aufgeregt». Zumindest für ihre Rolle musste Christina nicht lange üben. Sie hat nämlich ganz einfach sich selber gespielt und in der Erfolgs-Soap als Christina Luft eine Veranstaltung moderiert. Wie sie sich als Schauspielerin schlägt, kann man in drei Folgen ab dem 15. Dezember um 19:05 Uhr bei RTL sehen.
instagram/christinaluftNachdem Hazel Brugger, 27, und ihr Mann Thomas Spitzer, 33, in den sozialen Medien ankündigten, dass sie sich fortan nur noch mit geimpften Personen treffen wollen, bekommt die Familie Todesdrohnungen. «Wir bekommen, seitdem wir uns ganz entschlossen für das Impfen beziehungsweise gegen Coronaschwurbler stark gemacht haben, wieder Morddrohungen, darunter leider nicht nur der übliche Quatsch, sondern auch ganz konkrete Pläne, wo Leute detailliert beschreiben, wie genau sie uns umbringen werden», schreibt Thomas Spitzer auf Twitter. Hazel Brugger müsse, wenn sie überhaupt noch auftrete, unter Personenschutz spielen.
Tiktok @hazel_und_thomas16. November Unerwartet und aus noch ungeklärten Gründen verstarb am Montag, 15. November 2021 «Bones»-Star Heath Freeman im Alter von nur gerade 41 Jahren. Seine Freunde drücken in den Sozialen Medien ihre Trauer aus: «Mein Herz ist gebrochen, als ich vom Tod meines lieben Freundes Heath Freeman hörte, einem talentierten Schauspieler, Regisseur, Produzenten, grossartigen Koch und treuen Freund», schreibt zum Beispiel Model Shanna Moakler herzzerreissend. Freeman wurde vor allem durch die TV-Serie «Bones: Die Knochenjägerin» bekannt, in der er von 2005 bis 2007 die Figur Howard Epps verkörperte.
WireImageGrosse Sorge um Queen Elizabeth, 95. Die Monarchin wird am heutigen Sonntag nicht am Gottesdienst zum Remembrance Sunday teilnehmen und somit auch keinen Kranz niederlegen. «Die Königin, die sich den Rücken verstaucht hat, hat heute Morgen mit grossem Bedauern entschieden, dass sie heute nicht am Gedenkgottesdienst am Kenotaph teilnehmen kann. Ihre Majestät ist enttäuscht, dass sie den Gottesdienst verpassen wird», lässt der Buckingham Palast verlautbaren. Der Termin wäre der erste offizielle Auftritt der Königin nach ihrem Spitalaufenthalt im Oktober gewesen.
Was der Queen wirklich fehlt, wissen nur ihre behandelnden Ärzte und die haben ihr nach ihrem Aufenthalt im Krankenhaus strikte Ruhe verschrieben. Wir wünschen gute Besserung!
Getty ImagesDie «Kassensturz»-Nachfolge ist geregelt. Auf den langjährigen Moderator Ueli Schmezer, 60, folgt Bettina Ramseier, 41, die momentan noch für SRF als Deutschland-Korrespondentin aus Berlin berichtet. Die studierte Journalistin freut sich auf ihren neuen Job und sagt in einer Pressemitteilung: «Ich bin tief in ein anderes Land eingetaucht, habe die Mächtigen begleitet und den Alltag der Deutschen erlebt – und dabei auch viel über die Schweiz gelernt. Ich freue mich darauf, meine Fertigkeiten künftig einbringen zu können in eine wichtige, investigative Sendung wie den ‹Kassensturz›. Was für ein Privileg, was für eine sinnvolle Aufgabe, Missstände aufzudecken und denen eine Stimme zu geben, die sonst nicht gehört werden.» Bettina Ramseier wird voraussichtlich im Frühling 2022 zum ersten Mal «Kassensturz» moderieren.
Robert Rieger11. November 2021 Die Jubiläums-Show von «Wetten, dass.. ?» war ein überragender Erfolg und lockte fast 14 Millionen Zuschauer von den Bildschirm. Es ist also nicht verwunderlich, dass die Macher über eine Fortsetzung nachdenken – bestätigt wurde aber bisher nichts. Nun will «Bild» aber wissen, dass der TV-Sender ZDF «Wetten, dass..?» schützen liess. Unter dem Aktenzeichen 301285489 hat der Sender beim Deutschen Patent- und Markenamt bereits am 1. Juni 2021 die Rechte für die Marke „Wetten, dass ..?“ um zehn Jahre verlängert. Es deutet also alles darauf hin, dass uns die Show – und hoffentlich auch das Moderations-Duo Michelle Hunziker und Thomas Gottschalk – erhalten bleibt.
Getty Images3. November 2021 Nach dieser Saison ist Schluss: Skilangläufer Dario Cologna will Ende Winter seine Karriere beenden. «Ich habe mich entschieden, nach dieser Saison zurückzutreten», wird Dario Cologna in einem Communiqué von Swiss-Ski zitiert. Der 35-Jährige kann auf erfolgreiche Jahre zurückblicken, er darf sich stolz vierfacher Olympiasieger nennen. Und zum Abschluss erwartet den Bündner gleich nochmals ein Höhepunkt. An den Olympischen Winterspielen in Peking will Cologna nochmals sein Bestes geben. «Ich wollte die Entscheidung vor dem Saisonstart kommunizieren, damit ich den Kopf frei habe und mich zu 100 Prozent auf meine sportlichen Ziele konzentrieren kann. Ich stehe vor meinen vierten Olympischen Winterspielen und will dort noch einmal voll angreifen», so Cologna.
Kurt Reichenbach
2. November 2021 Das letzte gemeinsame Foto von Laetitia Guarino und Stefano Iodice auf dem Instagram-Profil der Westschweizerin ist knapp vier Monate alt. Dann ist Schluss, seitdem gibt es kein neues mehr. Wie der «Blick» schreibt, scheint es, als hätte die Miss Schweiz von 2014 die restlichen Bilder gelöscht – von einem Tag auf den anderen. Was ist passiert? Haben sich die beiden zerstritten? Oder sind sie gar getrennt? Auf Anfrage der Schweizer Illustrierten wollte die Ärztin die Gerüchte nicht kommentieren. Noch im März dieses Jahres hatten die beiden ihr 10-jähriges Liebes-Jubiläum gefeiert – und über Hochzeitspläne gesprochen.
Getty Images28. Oktober 2021 Baby-News gibt es auch aus der SRF-Sportredaktion. Moderatorin Sibylle Eberle hat ein Kind zur Welt gebracht. Das Mädchen kam bereits am 11. Oktober zur Welt, wie die News-Plattform nau schreibt. Damit sind die St. Gallerin und ihr Mann Dominik ab sofort eine kleine Familie. Bereits im Frühjahr hatte Eberle ihre Schwangerschaft publik gemacht und auf Instagram ein Foto mit Babybauch gezeigt.
Oscar Alessio26. Oktober 2021 Daumen drücken für den Liebsten: Schauspielerin Sophia Thomalla fiebert am Erste Bank Open in Wien mit ihrem Freund mit. Seit kurzem ist bekannt, dass die Deutsche in Alexander Zverev ihre neue Liebe gefunden hat. Gerüchte, die schon länger in der Luft lagen, hatte Thomalla gleich selbst auf Instagram bestätigt. Kennengelernt hatten sich die beiden vor vier Jahren über einen gemeinsamen Freund. Vor zirka sechs Wochen soll aus der Freundschaft dann mehr geworden sein. Und Glück bringt die 32-Jährige dem Tennis-Ass nicht nur neben, sondern auch auf dem Platz. Der Deutsche bezwang den Serben Filip Krajinovic in der ersten Runde des Turniers mit 6:2 und 7:5.
Getty Images
27. Oktober 2021 Baby-Freuden für Mattea Meyer! Die 33-jährige Co-Präsidentin der SP ist erneut Mama geworden. «Ja, unser Baby ist auf die Welt gekommen», bestätigt sie gegenüber «Blick». «Wir freuen uns und es geht uns gut.» Den Rest halte sie gerne privat. Für die Zürcher Nationalrätin und ihren Partner Marco Kistler ist es das zweite Kind. Im Frühling 2017 ist ihr erstes Kind, ein Mädchen, zur Welt gekommen.
Kurt Reichenbach10. Oktober 2021: Nach dem 2:0-Sieg am Samstag gegen Nordirland kann der Schweizer Fussball-Nationalspieler Xherdan Shakiri am Sonntag erneut feiern – und wie! Der 97-fache Internationale wird 30 Jahre alt. Wie fast immer seit 2012 feiert Xherdan Shakiri seinen Geburtstag im Kreise der Nationalmannschaft und meint zu «Blick» bezüglich seines runden Jubiläums: «Man wird ein bisschen älter – aber weisse Haare habe ich noch nicht. Ich bin fussballerisch im besten Alter. Ich werde in den nächsten Jahren versuchen, nochmals das Beste aus mir rauszuholen.» Wir wünschen Xherdan Shakiri alles Gute zum Geburtstag!
Corbis via Getty Images7. Oktober 2021: Nach 21 Ehe-Jahren ist zwischen Alinghi-Pionier Ernesto Bertarelli, 56, und seiner Frau Kirsty, 50, alles aus. Das bestätigt ein Sprecher des Paares gegenüber der britischen «Daily Mail». Über ihre Scheidung sind sich die beiden im Sommer einig geworden. «Die Entscheidung war einvernehmlich und die Trennung ist freundschaftlich vonstatten gegangen», erzählte der Sprecher weiter. Die Britin und der Schweizer haben gemeinsam drei Kinder. Ernesto Bertarelli feierte mit der Alinghi grosse Erfolge und machte die Schweiz damit zur Segelnation. Er gehört gemäss dem Bloomberg Billionaires Index zu den 100 reichsten Menschen der Welt – mit einem geschätzten Vermögen von rund 19 Milliarden Franken.
Getty ImagesFans von «Wilder» müssen jetzt stark sein. Nach der vierten Staffel mit Sarah Spale, 40, und Marcus Signer, 57, in den Rollen von Rosa Wilder und Manfred Kägi streicht das SRF die erfolgreiche Serie aus dem Programm, wie die SRF-Kulturchefin Susanne Wille, 47, im Interview mit dem «Sonntagsblick» sagt: «Die Ermittlerin Rosa Wilder kehrt in Staffel 4 im Januar 2022 nach Oberwies zurück, wo die Geschichte begann. Da schliesst sich ein Kreis. Was den Schluss nahelegt, dass die Serie hier zu einem Abschluss kommt.» Bedeutet das das definitive Aus für das Ermittlerduo Wilder und Kägi? «Im Moment gehen wir davon aus, dass die Serie dort endet. Schon beim ‹Bestatter› lautete unsere Devise ‹Aufhören, wenn es am schönsten ist›. Wir wollen auch immer wieder Platz für Neues schaffen. Für 2022 planen wir die neue Krimiserie aus Basel.» Auch wenn uns das Herz blutet: Wir sind gespannt!
SRF/Pascal Mora29. September 2021 Nach der «Arena»-Sendung vom vergangenen Freitag, an der am runden Tisch über die gesundheitlichen und gesellschaftlichen Folgen der Covid-Pandemie diskutiert wurden, ging gegen Moderator Sandro Brotz eine Drohungen ein. Wie der SRF-Mann auf Instagram schreibt, würde diese konsequent zur Anzeige gebracht. Nach der Ausweitung der Covid-Zertifikate, verhärten sich die Fronten in der Debatte rund um die Bewältigung der Pandemie immer mehr. Es ist nicht das erste Mal, dass sich der Journalist mit Anfeindungen und Drohungen konfrontiert sieht.
SRF/Oscar Alessio21. September 2021 In einem Monat geht die neue Weltcup-Saison der Alpinen los. Neu wird die Läufe unserer Ski-Heldinnen Men Marugg kommentieren, wie SRF mitteilt. Er folgt damit auf Michèle Schönbächler, die die Funktion als Ski-Kommentatorin abgegeben hat. Der Bündner fuhr in seiner Jugend selber auf FIS-Stufe Ski, ehe er seine Karriere in den Medien mit einem Praktikum beim Radio lancierte. Seit 2015 ist er beim SRF, wo er zuletzt als Radio- und TV-Redaktor mit Spezialgebiet Ski alpin tätig war. «Ich freue mich sehr darauf, meine Faszination mit der Rolle des Kommentators zu verbinden und die Leistungen der Athletinnen und für das TV-Publikum einzuordnen», wird der 32-Jährige zitiert. Im Wechsel mit Marco Felder wird Marugg künftig neben Expertin Tina Weirather oder Experte Didier Plaschy in der Kommentatorenkabine sitzen. Seinen ersten Einsatz hat er am 20. November beim Slalom im finnischen Levi.
SRF/Oscar Alessio16. September 2021: Grosse Überraschung im «Sing meinen Song»-Cast: In der dritten Runde des Tauschkonzerts lädt Soulsänger Seven wieder sechs hochkarätige Gäste aus der Schweizer Musiklandschaft ein. Die grösste Überraschung: Jodlerin Melanie Oesch! Sie wird die Songs von Stress, Naomi Lareine, Pegasus-Frontmann Noah Veraguth, Dabu-Fantastic-Sänger Dabu Fantastic und Caroline Chevin interpretieren. «Wir hatten noch nie einen Act aus dem volkstümlichen Bereich», sagt Host Seven in einer Mitteilung. Die dritte Staffel startet im Frühjahr 2022.
Fabienne BuehlerZusammen mit Ehemann Harry Leemann und Tochter Lia, 2, hat sich Martina Hingis im Juli eine Auszeit in Österreich genommen. Angesichts der traumhaften Berglandschaft konnte die ehemalige Weltnummer 1 im Tennis und 25-fache Grand-Slam-Siegerin beim Wandern Kraft tanken. Jetzt hat es sie mit samt der Familie in den Süden verschlagen, genauer an die Côte D'Azur. «Wir sind in Südfrankreich, auf der Halbinsel Cap Ferrat. Wetter geniessen und Sonne tanken», schreibt Harry Leemann. Und Hingis ergänzt: «Das Leben ist schön, Familie, Boot, Ferien, Vitamin D – danke für diesen wundervollen Aufenthalt an der wunderschönen französischen Riviera.» Eigentlich hatte sich der Sportmediziner freigenommen, damit die ganze Familie zu den Grand Slams hätte fahren können. Doch daraus wurde dieses Jahr nichts. Denn auch die US Open fielen nach Wimbledon und Paris für die Hingis-Familie ins Wasser. «Wenn es mit dem Ausland diesen Sommer nicht klappt, kommen wir eben gerne wieder nach Bad Ragaz», so die 40-Jährige.
Instagram/martinahingis80
28. August 2021: Vor einer Woche ist Fürstin Marie von und zu Liechtenstein im Alter von 81 Jahren an den Folgen eines Schlaganfalls gestorben. Heute Samstag fand nach dem Ende der angeordneten siebentägigen Staatstrauer die Beerdigung der Frau von Fürst Hans Adam II. statt. Fürstin Marie wurde in der Kathedrale St. Florin in Vaduz beigesetzt. Der Gottesdienst wurde online und im Fernsehen übertragen und gemäss «bunte.de» vom Sinfonieorchester Liechtenstein musikalisch begleitet. Zu den wenigen geladenen Trauergästen zählte unter anderem Sofia von Spanien.
imago/SKATA27. August 2021 Simonetta Sommaruga, 61, trauert um ihre Mutter. Marie-Thérèse Sommaruga ist am 19. August im Alter von 88 Jahren verstorben. Sie sei nach langer Krankheit friedlich eingeschlafen, heisst es in der am Donnerstag veröffentlichten Todesanzeige im «Bote der Urschweiz». Wie das Departement der Bundesrätin mitteilte, erfülle der Tod von Marie-Thérèse Sommaruga die Familie mit Schmerz und Trauer, sie verliere einen liebevollen Menschen. «Die Angehörigen konnten ihr in der Zeit vor ihrem Tod beistehen und von ihr Abschied nehmen.» Die Abschiedsfeier finde im engsten Familienkreis statt, ist der Anzeige weiter zu entnehmen.
Getty Images26. August 2021: Luftig wird es bei Christina Luft nicht – zumindest nicht in der Öffentlichkeit. Wie die Freundin von Luca Hänni, 26, in einer Instagram-Fragerunde bekanntgibt, will sie sich nicht für ein Männermagazin ausziehen. Dabei ist sie bereits angefragt worden vom «Playboy». «Man kann sich vielleicht denken, dass die Anfrage wohl kam», schreibt sie. Aber von ihr gebe es solche Bilder nicht und werde es auch nie geben. «Meine Vorstellung von Sexyness fängt vor allem im Kopf an und manche Körperteile bleiben exklusiv für eine Person und meinen Frauenarzt.»
Getty Images26. August 2021: Hoher Besuch in Zürich: Schauspielerin Sharon Stone, 63, wird am Zurich Film Festival erwartet – aus schönem Anlass. Die US-Amerikanerin wird mit dem Golden Icon Award für ihre schauspielerische Karriere geehrt, wie das ZFF in einer Medienmitteilung bekannt gibt. Den Award wird sie am 25. September persönlich in Empfang nehmen.
Getty ImagesGrosse Sorge um Fürstin Marie von und zu Liechtenstein. Die 81-jährige Gattin von Fürst Hans Adam II., 76, erlitt einen Schlaganfall, wie das Fürstenhaus am Donnerstag in einer Pressemitteilung verkündete. «Sie befindet sich derzeit in Spitalpflege.» Noch gibt es keine Entwarnung. Weiter hiess es nur: «Die Fürstliche Familie bittet um Verständnis, dass zum jetzigen Zeitpunkt keine weiteren Auskünfte dazu erteilt werden.»
imago images/ZUMA WireFür Roger Federer dürfte die Saison wohl zu Ende sein. Wie der Baselbieter auf Instagram bekannt gibt, muss er sich erneut am rechten Knie operieren lassen. «Ich habe mich während der Rasensaison noch mehr verletzt», so der 40-Jährige.
Dabei war er nach zwei OPs im vergangenem Jahr erst im Februar auf die ATP-Tour zurückgekehrt und hatte die Turniere in Doha, Genf, Roland Garros, Halle und Wimbledon bestritten. Seit der Dreisatz-Niederlage gegen Hubert Hurkacz in London hatte die ehemalige Nummer 1 der Weltrangliste keine Partie mehr bestritten. Auch auf die Olympischen Sommerspiele in Tokio musste er verletzungsbedingt verzichten.
Trotz dieses erneuten Rückschlags, will der Maestro nicht aufgeben und von einem Rücktritt nichts wissen. «Ich hoffe, dass ich auf die Tour zurückkehren werde», sagt Federer optimistisch.
Getty Images9. August Nach dem Rücktritt von Vladimir Petkovic als Schweizer Nati-Coach steht scheinbar seine Nachfolge fest. Wie am Wochenende bereits gemunkelt wurde, wird Murat Yakin das Amt übernehmen. Das gibt der Schweizerische Fussballverband am Montag bekannt. «Es erfüllt mich mit grossem Stolz, als Trainer wieder für die Nationalmannschaft tätig zu sein», liess sich der 49-fache Nationalspieler zitieren. Am Montagmorgen hat der 46-Jährige einen Vertrag bis Ende der WM-Qualifikation 2022 unterschrieben – mit Option auf Verlängerung.
Getty Images1. August Freudige Nachrichten aus der Downing Street Nr. 10. Boris und Carrie Johnson werden zum zweiten Mal Eltern. Nachdem der Premierminister und seine Frau Anfang Jahr eine Fehlgeburt verarbeiten mussten, hat es jetzt erneut eingeschlagen. Die Baby-News macht das stolze Mami to be auf ihrem Instagram-Kanal selber publik: «Ich fühle mich unglaublich gesegnet, wieder schwanger zu sein, aber ich habe mich auch wie ein Nervenbündel gefühlt. Fruchtbarkeitsprobleme können für viele Menschen sehr schwierig sein, vor allem, wenn es auf Plattformen wie Instagram so aussieht, als würde alles immer nur gut gehen.» Die Johnsons haben bereits einen gemeinsamen Sohn. Der kleine Wilfred kam im April 2020 zur Welt.
imago images/i Images30. Juli Beatrice Egli muss weiter auf ihren grossen Tag warten. Am Donnerstag hätte die Sängerin ihre Matterhorn-Besteigung angehen wollen. Doch bereits zum zweiten Mal musste die Schwyzerin das Abenteuer «Horu» vertagen, weil zu viel Schnee auf dem Berg liegt. «Also heisst es weiter: Geduld üben», bilanziert die 33-Jährige. «Und hoffen, dass es nun im August so weit sein wird, dass ich das Matterhorn ohne Schnee und Eis besteigen kann.»
Fabienne BühlerEs ist ein ..... Mädchen! Ex-Bachelorette Zaklina Bäbler, 34, und Bruno Bäbler, 39, schwelgen im Glück. Nachdem die Ex-Bachelorette und ihr Mann kürzlich Zaklinas Schwangerschaft publik gemacht haben, verrät die Schweizerin mit serbischen Wurzeln nun das Baby-Geschlecht. Zu einem 3D-Ulttraschallbild auf Instagram schreibt Zaklina «Baby Girl». Für Zaklina ist es das zweite Kind. Ihr Sohn Leandro aus einer früheren Beziehung ist inzwischen 12 Jahre alt – «und freut sich ebenfalls riesig auf das Geschwisterchen», wie Zaklina kürzlich im Gespräch mit schweizer-iilustrierte.ch verriet.
instagram.com/zaklina_baeblerDie Waadtländer Tennisspielerin Timea Bacsinszky tritt zurück. Das gibt die 32-Jährige per Social Media bekannt. Bei ihrem Abschiedstext richtet sie sich an ihre grosse Leidenschaft, das Tennis. «Danke für die harten Zeiten, die Lächeln, die Tränen, die Zweifel, aber vor allem für alles, was du mich gelehrt hast.» Bacsinszkys beste Zeit war im Jahr 2016, als sie in der Weltrangliste in den Top Ten war und an den Olympischen Spielen in Tokio zusammen mit Martina Hingis im Doppel die Silbermedaille gewann.
Nicolas Righetti / Lundi132. Juli Bastian Baker geht in den Zirkus! Der 30-jährige Musiker wurde vom Zirkus Knie als Stargast in die Manege gebeten – mit dem Auftritt ebenda erfülle sich für ihn ein Kindheitstraum, wurde Baker in einer Mitteilung zitiert. Los geht es für den Romand schon bald: Am 29. Juli 2021 findet die Premiere der diesjährigen Tournee statt. Der Auftakt steigt in Rapperswil SG.
Adrian Bretscher14. Juni Noch am Samstag trat Granit Xhaka beim EM-Auftaktspiel der Schweiz gegen Wales so auf, wie wir ihn kennen – zumindest äusserlich, spielerisch war er unauffälliger als auch schon. Für den bevorstehenden Gruppenspiel-Kracher gegen Italien am Mittwoch hat sich der 28-Jährige etwas ganz Neues einfallen lassen, um frischen Wind auf den Rasen zu bringen.
imago images/Vitalii KliuievSeine Haare sind jetzt blond! «Überraschung!», schreibt er zu einem Video, das ihn und seine Frau Leonita beim Facetimen zeigt. Die Mutter von Xhakas zwei Kindern wusste nichts von seiner Stilveränderung, weshalb ihr die Kinnlade beim Anblick des Liebsten erst einmal runterfiel. Die Überraschung ist Xhaka schon mal geglückt. Bleibt zu hoffen, dass das helle Haupthaar am Mittwoch auch auf dem Platz für eine Sternstunde sorgen wird.
Instagram/granitxhaka7. Juni: «Ich bin verliebt und habe ganz viel Kribbeln in mir.» Mit diesen Worten eröffnete Bachelorette Dina Rossi, 29, das grosse Finale. Bei der letzten Rosenvergabe musste sie sich zwischen Burim, 26, und Cyrill, 24, entscheiden. Das Rennen machte schliesslich der zurückhaltende Koch Cyrill. An ihn gerichtet sagte Dina: «Ich bin verliebt. So richtig verliebt.» Ihr Auserwählter konnte sein Glück zunächst kaum fassen, meinte, er müsse sich zuerst mal klarwerden, was los ist. Aber er sei «extrem happy».
3+/Screenshot6. Juni Es war ein hart umkämpfter Sieg: In der Nacht auf Sonntag schlug Roger Federer den Deutschen Dominik Koepfer in vier Sätzen nach über dreieinhalb Stunden und stand damit am French Open in Paris im Achtelfinal. Nun aber gibt Roger Federer Forfait und schreibt auf Twitter: «Nach Diskussionen mit meinem Team habe ich entschieden, dass ich heute aus dem French Open aussteigen muss. Nach zwei Knieoperationen und über einem Jahr Rehabilitation ist es wichtig, dass ich auf meinen Körper höre und sicherstelle, dass ich mich auf meinem Weg der Genesung nicht zu schnell überfordere.»
imago images/XinhuaDie Hörerinnen und Hörer von SRF 3 müssen nach dem Sommer auf die Stimme von Stefan Büsser verzichten: Der 36-jährige Zürcher hat sich dazu entschieden, den Radiosender per Ende August 2021 zu verlassen, um sich vermehrt eigenen Projekten widmen zu können. Das berichtet SRF in einer Mitteilung. Wer seine Nachfolge antritt, ist noch nicht bekannt: Wie SRF berichtet, werde Büssers 35-Prozent-Pensum voraussichtlich intern vergeben. Ein Trost für die Fans: Auf der Mattscheibe wird Büssi weiterhin zu sehen sein. Für den «Donnschtig-Jass» wird er auch künftig im Einsatz stehen.
Claudia Herzog
24 Jahre sind genug. Der langjährige Sportmoderator und -kommentator Jann Billeter verlässt das SRF. Der 49-jährige gebürtige Davoser wechselt zum Sportsender MySports. Seinen letzten Auftritt hat er im Rahmen der Olympischen Sommerspiele in Tokio, die er ab dem 23. Juli 2021 als Anchor präsentiert. Zu seinem Wechsel sagt er: «Während der vergangenen 24 Jahre durfte ich nahezu alles erleben, was man sich als Sportjournalist erträumt. Dafür verspüre ich grosse Dankbarkeit. Ich danke SRF Sport für all die guten Jahre, die tollen Projekte und die hervorragende Teamarbeit mit aussergewöhnlichen Kolleginnen und Kollegen vor und hinter den Kulissen. Es war mir eine grosse Freude, dem SRF-Publikum den Sport in all seinen Facetten näherzubringen.» Bei MySports wird der frühere Eishockeyspieler des HC Davos als Eishockeymoderator und -kommentator tätig sein.
SRF/Oscar Alessio28. Mai Ein Bild von ihr und einem Baby auf dem Arm sorgte vergangene Woche für viele Gerüchte: Ist Rapperin Loredana, 25, zum zweiten Mal Mutter geworden? Ein in der Nacht auf heute veröffentlichtes Musikvideo mit Ex-Ehemann Mozzik, 25, sorgt nun für Klarheit: Das Ganze war wohl nur ein PR-Gag. Denn das Baby-Bild ist in Tat und Wahrheit eine Szene aus dem Video zum Song «Rosenkrieg», in dem scheinbar die ersten Momente von Loredana und Mozzik mit ihrer Tochter Hana zu sehen sind. Alle an der Nase rumgeführt – Promo-Aktion geglückt!
Getty Images for About You26. Mai: Im Grunde sind ihre schwarzen Hüte das Markenzeichen von Bligg und Marc Sway alias Blay. Doch nun stand Bligg offenbar der Sinn nach einer Veränderung: Als die beiden Musiker mit ihrem «Blaymobil» in Brig VS Halt machten, präsentierte sich Bligg im Schweinchen-Kostüm. In diesem pinken Aufzug ging es auf einem Bauernhof zum «Säuli füttern», wie Blay auf Instagram verraten. Später trafen sich Bligg und Marc Sway mit Stefanie Heinzmann und ihren Walliser Freunden zur Raclette-Party. Dort erschien Bligg dann wieder in einem deutlich unauffälligeren Outfit.
Instagram / Blay«Ihre königliche Hoheit Prinzessin Beatrice, 32, und Edoardo Mapelli Mozzi, 38, freuen sich, mitteilen zu können, dass sie im Herbst ein Kind erwarten», diese fröhliche Botschaft verkündete die königliche Familie über ihren offiziellen Instagram-Account. «Die Königin wurde bereits informiert und beide Familien freuen sich über die Neuigkeit», heisst es weiter.
Es ist das erste Kind, das die Prinzessin im kommenden Herbst erwartet. Die Tochter von Prinz Andrew, 61, und Sarah Ferguson, 61, und der britisch-italienische Immobilienunternehmer Edoardo Mapelli Mozzi gaben sich im Juli 2020 ihr Jawort.
Instagram/Theroyalfamily