Späte Vaterfreude im Hause Bischof – der Solothurner Mitte-Ständerat ist mit 63 Jahren zum dritten Mal Vater geworden. Diese Meldung bestätigte er selbst dem Regional-TV-Sendern Tele M1. Ob es sich beim Nachwuchs um einen Jungen oder ein Mädchen handelt, ist zu diesem Zeitpunkt noch nicht klar – ebensowenig, ob Bischof ob seiner familiären Erweiterung bei den Ständeratswahlen 2023 noch einmal antreten oder sich komplett dem Familienglück widmen wird.
imago/Manuel WinterbergerDie Schweizer Schauspielerin Ursula Andermatt ist nach einer schweren Krankheit im Alter von 64 Jahren gestorben. Bekannt wurde sie unter anderem als Frau Tschudi im Film «Anna Göldin». Daneben war sie in vielen Fernsehproduktionen und auf Theaterbühnen zu sehen, unter anderem im Zürcher Schauspielhaus und dem Theater am Neumarkt. Andermatt war zudem langjährige Mitarbeiterin bei Karls kühne Gassenschau. Sie war mit dem Schauspielkollegen Michael Kind verheiratet, aus der Ehe stammt ein Sohn. Zuletzt lebte die in Basel geborene in Berlin.
imago images/Photopress MüllerLéa Sprunger (32) hat sich getraut. Die ehemalige Europameisterin im 400-Meter-Hürdenlauf gab ihrem Partner Jonas das Ja-Wort – erst auf dem Standesamt im kleinen Kreis, dann ein paar Tage später im grösseren Rahmen mit Freunden und Familie. Die Sportlerin wirkt überglücklich und teilte auf Instagram direkt ein Bild von der zivilen Trauung. Hoffentlich wird sie in ihrer Ehe auf weniger Hürden treffen als in ihrer Sportkarriere.
Instagram / leasprungerZwei gemeinsame Kinder haben sie bereits, Rapper Travis Scott (31) und Influencerin Kylie Jenner (24). Erst Anfang Februar erblickte Wolf das Licht der Welt und machte Tochter Stormi (4) zur grossen Schwester. Nun spekulieren die Fans, ob Jenner bereits wieder schwanger sein könnte, wie vip.de schreibt. Anlass für das Gerücht ist ein Kommentar des Reality-TV-Stars, den sie unter einen Instagram-Eintrag ihres Lebensgefährten schrieb. Jenner kommentierte den Post, auf dem Scott neben einem Bürogebäude in New York sitzt, mit einem «Zunge-raus-Emoji» gefolgt von vier «Schwangere-Frau-Emojis». Diese Schwangerschaftsandeutungen reichten aus, die Fans der beiden Super-Promis aus dem Häuschen zu bringen. Ob an dem Gerücht was dran ist, wissen zurzeit nur Scott und Jenner selbst.
imago/NurPhotoSven Epiney und sein Lebenspartner Michael Graber müssen von ihrem Hund Leny Abschied nehmen. Unter einem Foto, das die beiden mit einem anderen Hündchen zeigt, schreiben sie auf Instagram: «Wir drei vermissen dich! – du bist nicht mehr an unserer Seite, aber immer in unserem Herzen!». Unter welchen Umständen der Vierbeiner ums Leben kam, ist nicht bekannt. Dass er dem Paar sehr viel bedeute hingegen schon. «Du hattest immer nur ein Ziel – uns dein Herz zu schenken», kommentieren sie weiter. Der Tod von Leny löste auch viele Reaktionen in ihrem Freundeskreis aus, darunter auch bei vielen Prominenten. So postet etwa Moderator Stefan Büsser drei weinende Emojis. Und unter dem Eintrag von Sänger Luca Hänni sieht man ein rotes Herz.
instagram/michael_graber und svenepiney
Fürstin Charlène von Monaco steht seit kurzem wieder öfters in der Öffentlichkeit. So auch vergangenen Montag am Ball des Roten Kreuzes in Monaco. Und einmal mehr gibt vor allem ihr Look zu reden. Genauer: ihre Frisur. Denn nach Fransen-Pony, Undercut und Pagenschnitt trägt die 44-Jährige neu einen Pixie Cut. Ein echter Hingucker! Dazu trug sie ein silberglänzendes Kleid mit Blümchenmuster. Einige Medien wittern da bereits eine Ähnlichkeit mit einer bekannten Disney-Figur: der legendären Eisprinzessin aus dem gleichnamigen Film.
Corbis via Getty ImagesErst im Februar kündigte er die Scheidung seiner zweiten Ehefrau Frau Lena an. Die beiden waren über 40 Jahre verheiratet. Zuvor war er mit Bandkollegin Agnetha Fältskognun (72) verheiratet. Nun hat sich Abba-Gitarrist Björn Ulvaeus wieder frisch verliebt. An der Premiere seines Zirkus-Musicals «Pippi im Zirkus» präsentierte er seine neue Freundin, die Dänin Christina Sas. Die beiden strahlten in die Kameras und zeigten sich überglücklich.
imago/TTVieles wurde über das Privatleben von Elon Musk (50) in letzter geschrieben. Etwa, dass eines seiner Kinder einen neuen Namen annehmen darf. Ein Gericht habe der beantragten Namensänderung zugestimmt, wie das US-Magazin «People» und das Promi-Portal «TMZ» unter Berufung auf vorliegende Dokumente berichten. Ausserdem wurde bekannt, dass Musk heimlich Vater von Zwillingen geworden sein soll. Laut eines Medienberichts sollen Ende 2021 seine Kinder acht und neun auf die Welt gekommen sein. Die Mutter ist angeblich eine Führungskraft eines seiner Unternehmen. Und jetzt gibt das Liebes-Aus zwischen dem Milliardär und der australischen Schauspielerin Natasha Bassett zu reden. Wie promiflash.de schreibt, sollen sich die beiden getrennt haben. Die unerwarteten Babynews soll die Beziehung nicht verkraftet haben, weiss das Promi-Portal. Musk selbst hat sich bislang nicht zu den Trennungsgerüchten geäussert.
imago/Political-MomentsZwei neue Gesichter ergänzen das Moderationsteam von «Gesichter und Geschichten». Tanya König und Michel Birri werden ab dem Sommer zusammen mit Jennifer Bosshard und Joel Grolimund durch das Gesellschafts- und Promi-Magazin von SRF führen. Sie folgen auf Nicole Berchtold und Salar Bahrampoori, die sich, auf andere Projekte bei SRF fokussieren. Tanya König (35) war zuletzt als selbstständige Moderatorin und Produzentin tätig. Von 2017 bis 2020 stand die Absolventin der Ringier Journalistenschule als Moderatorin, Reporterin und Online-Produzentin bei CNN Money Switzerland im Einsatz, wo sie ab 2019 auch Head of Digital war. Zuvor war König als Freelancerin tätig und schrieb unter anderem für den damaligen «Blick am Abend» wöchentliche Filmkolumnen. Ihren ersten Einsatz als neue Moderatorin von «Gesichter und Geschichten» hat Tanya König am 13. Juli 2022. Michel Birri, 35, begann seine journalistische Laufbahn 2006 beim Radiosender «Kanal K». Zwischen 2007 und 2010 war Birri als Moderator bei «Radio Top» und «Radio Argovia» zu hören. Danach folgte der Wechsel zu SRF, wo er seither als Redaktor und Moderator bei Radio SRF 3 und Zambo im Einsatz steht. Seit 2012 ist der gebürtige Aargauer zudem jeden Sonntag als Moderator der Hitparade bei Radio SRF 3 zu hören, seit 2020 gehört Birri dem Moderationsteam der «SRF Kinder-News» von SRF Kids an.
SRF/Oscar AlessioElon Musk (51) hat schon wieder Nachwuchs bekommen. Wie «PageSix» berichtet, soll der reichte Mann der Welt bereits Ende des vergangenen Jahres Vater von Zwillingen geworden sein. Wer aber ist die Glückliche, deren Kinder sich nun eines Tages auf einen Teil des grossen Nachlasses freuen dürfen? Die Dame heisst Shivon Zilis, ist 36 Jahre alt und eine von Musks leitenden Angestellten bei Neurolink. Die Namen der beiden Kleinen, die nur wenige Wochen vor Musks zweiten Kind mit Ex Grimes (34) auf die Welt kamen, sind nicht bekannt. Mit den Zwillingen hat Elon Musk inzwischen sage und schreibe 10 Kinder – somit sind ganz offensichtlich nicht nur seine Unternehmen, sondern auch er selbst extrem fruchtbar.
Gilbert CarrasquilloBeatrice Egli strahlt meistens mehrere Stunden pro Tag. Ihr Abbild aus Wachs übernimmt dieses Markenzeichen perfekt, kann aber sogar 24 Stunden, sieben Tage die Woche lächeln. Um die perfekte doppelte Beatrice zu erschaffen wurden am Körper der Schlagersängerin 200 Masse genommen, für die sie vier Stunden lang stillsitzen musste. Zu bewundern gibt es die Wachs-Beatrice ab sofort im Wachsfiguren-Kabinett Madame Tussauds in Berlin.
Instagram/beatrice_egli_offiziellHeute Abend hätte die legendäre Metal-Band Metallica in Frauenfeld am «Out in the Green»-Festival auf der Bühne stehen sollen – es wäre das einzige Schweizer Konzert der US-Amerikaner gewesen. Nun teilt die Band mit, dass ein Mitglied der Band positiv auf Corona getestet wurde und sagt den Auftritt ab. «Wir bedauern über allen Massen, unsere Fans enttäuschen zu müssen. Es ist aber unsere feste Absicht, so bald wie möglich in der Schweiz aufzutreten», heisst es in der Mitteilung. Weil alle Vorbereitungen bereits abgeschlossen sind, findet das Festival auf der Frauenfelder Allmend trotzdem statt – einfach mit fünf um einiges unbekannteren Acts. Wer auch ohne Metallica ans Festival geht, bekommt eine Gutschrift von 50 Franken, wer nun keine Lust mehr hat, dem wird der Ticketpreis zurückerstattet. Der Veranstalter sieht sich mit einem grossen Verlust konfrontiert. «Leider sind wir nicht gegen eine Covid-Infektion der Künstler versichert», erklärt Veranstalter Joachim Bodmer gegenüber 20 Minuten.
RedfernsIhren Badespass in den Ferien hatte Michelle Hunziker (45) sich bestimmt anders vorgestellt. Als die Moderatorin mit einer Freundin im Meer schwimmen ging, ahnte sie zunächst nichts Böses bis sie plötzlich von einer Qualle gestochen wurde. Autsch! Belle Michelle teilte die Bilder in einer Instagram Story, in der sie zeigte, dass es sie selbst am Hals erwischte und ihre Kollegin am Arm – beide Damen zeigten rote Stellen an ihren entsprechenden Körperstellen auf. Vielleicht hatte Michelle ja aber ihren neuen Freund, den italienischen Arzt Giovanni Angiolini dabei – der wusste ihr in dieser Situation bestimmt bestens zu helfen!
Instagram / therealhunzigramRiesige Enttäuschung bei den Schweizer Rolling-Stones-Fans: Die britische Band um Sänger Mick Jagger sagt ihr geplantes Konzert in Bern definitiv ab. «Die Rolling Stones werden auf ihrer aktuellen ‹Sixty›-Tour kein Konzert in der Schweiz spielen. Die Konzertveranstalter – Concerts West und Gadget abc Entertainment – haben alles Mögliche getan, einen Ersatztermin oder ein alternatives Stadion für das Konzert in der Schweiz zu finden. Leider war das nicht möglich und das Konzert muss definitiv abgesagt werden», zitiert «20 Minuten» aus einer Mitteilung der Verantwortlichen. Die Band entschuldige sich bei den Schweizer Fans und sei zutiefst traurig, auf ihrer aktuellen Tour nicht in Bern spielen zu können. Ursprünglich hätte die Band am vergangenen Freitag im Wankdorf spielen sollen, mussten aufgrund einer Corona-Infektion von Frontmann Mick Jagger ihren Auftritt aber absagen.
imago images/ZUMA WireWas für eine unsinnige Tat: In Madrid haben unbekannte Vandalen den Walk-of-Fame-Stern von Schauspielerin Penelope Cruz (48) zertrümmert. Wie das Newsportal «Promiflash» berichtet, klafft dort, wo eigentlich ihr Name im Boden abgebildet war, nur noch ein Loch. Jemand habe mit einem Werkzeug darauf eingeschlagen, bis die Verewigung der Spanierin überhaupt nicht mehr erkennbar war. Allerdings hat es auch andere Promi-Steine erwischt, unter anderem denjenigen ihres Ehemannes Javier Bardem (53). Wer hinter der Tat steckt ist unklar. Auch hat sich Cruz bisher nicht zu dem Vorfall geäussert.
WireImageWenn Mitte Dezember traditionell die besten Schweizer Athletinnen und Athleten des Jahres ausgezeichnet werden, steht auf der «Sports Awards»-Bühne neben Rainer Maria Salzgeber ein neues Gesicht: SRF-Moderatorin Fabienne Bamert wird zum ersten Mal gemeinsam mit Kollege Salzgeber, der dies bereits zum 15. Mal macht, durch die TV-Gala führen. Sie folgt auf Sandra Studer, die die Preisverleihung insgesamt neun Mal zusammen mit Rainer Maria Salzgeber präsentierte und die Moderation nach der Ausgabe 2021 abgab. Natürlich, Bamert ist kein unbekanntes Gesicht, sie bewegt sich – ob Show oder Sport – routiniert auf dem TV-Parkett. Beim Regionalsender Tele 1 führte sie während zehn Jahren unter anderem durch Liveübertragungen verschiedener Schwingfeste sowie weitere Sendungen aus Sport und Unterhaltung. Zudem wirkte sie beim Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest in Zug und am letzten Kilchberger Schwinget als Platz-Speakerin. Seit 2020 ist die Zugerin dem SRF-Publikum als «Samschtig-Jass»- und «SRF bi de Lüt – Live»-Moderatorin bekannt. Den Moderationspart bei den «Sports Awards» übernimmt die 34-Jährige zusätzlich zu ihren bisherigen Aufgaben bei SRF.
SRF/Oscar AlessioSRF-Sport-Moderatorin Daniela Milanese sucht eine neue Herausforderung – und hat diese offenbar gefunden. Nach 23 Jahren verlässt sie SRF-Sportredaktion und wechselt zu MySports. Seit 1999 arbeitet Milanese in verschiedenen Funktionen für SRF Sport. Einem breiten Publikum bekannt ist die 47-jährige Sportjournalistin als Moderatorin zahlreicher Magazin- und Livesendungen – unter anderem im Eishockey und Tennis sowie bei Grossanlässen. Nun hat sie sich dazu entschieden, eine neue berufliche Herausforderung ausserhalb von SRF anzunehmen. Zu ihrem Wechsel sagt sie: «Als Sportjournalistin durfte ich in den letzten 23 Jahren bei unzähligen Höhepunkten mitwirken. Dank und mit SRF Sport habe ich viel erlebt und in all meinen Funktionen auch viel gelernt. Für diese Zeit mit aussergewöhnlichen Menschen an meiner Seite bin ich enorm dankbar. Als Teil dieses Teams dem Publikum den Sport näherzubringen, hat mich stets erfüllt. Doch nun ist für mich der richtige Zeitpunkt gekommen, weiterzuziehen. Das Schweizer Eishockey wird künftig medial neu begleitet und ich freue mich sehr, mich zukünftig voll und ganz auf jene Sportart zu fokussieren, für die mein journalistisches Herz seit jeher am meisten schlägt: das Eishockey.» Letztmals vor den SRF-Kameras steht Daniela Milanese bei den European Championships 2022. Vom 11. bis 21. August präsentiert sie den Grossevent live aus München.
SRF/Oscar Alessio«Man muss mit mir rechnen.» Mit diesen Worten lässt Moderator Thomas Gottschalk (72) durchblicken, dass er auch 2023 bereit wäre für eine Ausgabe von «Wetten, dass..?». Wie die «Bunte» schreibt, würde die TV-Legende auch im nächsten Jahr wieder bereit stehen. Wer dann auf dem Sofa des Entertainers Platz nehmen würde, ist allerdings noch völlig offen. Denkbar wäre, dass ihn sein alter Freund und Kumpel Mike Krüger (71) in der Show besuchen kommt. Gottschalk sprach gemäss der Zeitschrift von einem «Supernasen-Special». Beide spielten in den Achtzigern in der beliebten Komödie «Die Supernasen» mit. Obwohl Krüger seine Show-Karriere bereits beendet hat, würde er für «Wetten, dass..?» wohl eine Ausnahme machen. «Wenn Supernase Thommy noch mal ‹Wetten, dass..?› macht und einen Baggerfahrer braucht, dann bringe ich meinen Song ‹Bodo mit dem Bagger› vorbei", so Krüger gemäss «Bunte».
Getty ImagesVor knapp zehn Tagen gaben Sängerin Shakira (45) und Fussball-Star Gerard Piqué (35) bekannt, dass sie nach 12 Jahren getrennte Wege gehen. Gemeinsam haben sie zwei Söhne, Milan (9) und Sasha (7) – nun scheint das Familienglück zerbrochen. Und kaum wurde die Trennung kommuniziert, machen bereits die ersten Gerüchte über eine neue Frau an der Seite des Barcelona-Kickers die Runde. Wie das deutsche Portal VIP.de unter Berufung auf spanische Medien schreibt, wohne der Fussballer wieder in einer Single-Wohnung in Barçelona. Grund für die Trennung soll angeblich eine Kellnerin, die in einem Nachtclub arbeiten soll. Gemäss dem Bericht soll der Kontakt durch den befreundeten Fussballer-Kollegen Riqui Puig (22) zustande gekommen sein.
Getty ImagesNein, sie wollte partout nicht! Die Rede ist von Queen Elizabeth II. (96) und dass sie nicht bereit war, bei ihrem ersten Treffen mit ihrer Urenkelin Lilibeth (1) ein offizielles Foto zu machen. «No Chance!», soll sie gesagt haben. Also, «keine Chance». Es handle sich dabei um ein privates Treffen. Palast-Insider befürchteten, dass die Bilder so von Harry und Meghan an Netflix oder andere US-Sender hätten weitergegeben werden können. Und dabei dürften sie gar nicht so falsch liegen. Denn es ist schon lange bekannt, dass Prinz Harry (37) und Herzogin Meghan (40) derzeit von einem Netflix-Kamerateam begleitet werden. So reiste auch ein paar Mitarbeiter aus den USA mit nach Grossbritannien – um dort genau eben solche Szenen einzufangen. Jetzt soll der Streaming-Riese wütend sein, da es auch nicht gelang, andere Bilder mit hochrangigen Royals einzufangen, schreibt die Zeitung «Daily Mail». Ob sogar der ganze Deal nun in Gefahr steht, ist ungewiss.
Pacific Press/LightRocket via GeKurz vor dem Start der Frauen-Europameisterschaft in England, macht Nati-Star Ramona Bachmann mit einer weniger sportlichen, dafür einer privaten Meldung von sich reden. Während ihren Ferien auf der griechischen Insel Lefkada hat die Spielerin von Paris Saint-Germain um die Hand ihrer Partnerin Charlotte Baret angehalten. Und die französische Tänzerin war ganz gerührt. «Sie hat JA gesagt, keine Wörter können meine Emotionen und Liebe, die ich gerade fühle, beschreiben. Du machst mein Leben komplett», schreibt die Fussballerin unter ein Foto, das sie auf Instagram postete. Die beiden sind seit Frühling 2021 zusammen, zuvor war die 31-jährige Luzernerin drei Jahre mit Nati-Kollegin Alisha Lehmann (23) liiert.
Instagram/bachmannr10Die Nachfolge von Franz Fischlin als Moderator der Hauptausgabe der SRF «Tagesschau» ist bekannt. Neu wird der 32-jährige Michael Rauchenstein um 19.30 Uhr die Nachrichten im Wechsel mit Andrea Vetsch, Cornelia Boesch und Florian Inhauser präsentieren. Vor dem Job im Zürcher Leutschenbach war Rauchstein EU-Korrespondent für SRF und berichtete aus Brüssel. Franz Fischlin moderiert am 23. Juni 2022 seine letzte «Tagesschau», wer Rauchensteins Stelle in Brüssel antreten wird, hat SRF noch nicht kommuniziert.
SRF/Oscar AlessioSalar Bahrampoori gibt die Moderation von «Gesichter und Geschichten» ab. Der 43-Jährige arbeitet seit 2014 für das Gesellschaftsmagazin, seit 2015 ist er Teil des Moderationsteams. Nun hat er sich entschieden, sich künftig verstärkt auf seine Moderationstätigkeit bei «SRF bi de Lüt – Live» sowie auf anstehende Projekte für «SRF DOK» zu fokussieren. «‹G&G› zu verlassen fällt mir schwer, vor allem, weil mir die Sendung und das Team sehr ans Herz gewachsen sind. Ich durfte bei ‹G&G› sehr viel lernen – dafür bin ich dankbar. Nun möchte ich meine Komfortzone verlassen und Neues angreifen. Dieser Zeitpunkt ist für mich jetzt gekommen. Mit der Moderation von jährlich über 100 Live-Sendungen hat die Arbeit bei ‹G&G› meinen Alltag stark eingenommen. Diese Zeit möchte ich nun nutzen, um mich bei SRF in der Unterhaltung und bei ‹DOK› weiterzuentwickeln. Darauf freue ich mich sehr», wird der Bündner in einer Medienmitteilung von SRF zitiert.
SRF/Oscar AlessioAuf dem Court wurde um den Titel der French Open 2022 gekämpft (Info am Rande: Rafael Nadal holte sich den Pokal), in den Rängen hatten derweil zwei Zuschauer wenig Sinn für grosses Tennis und gaben sich lieber ihren Gefühlen hin. Frisch verliebt turtelte der Schweizer Spitzenkoch Daniel Humm (46) mit seiner neuen Partnerin Demi Moore (59), neckten und küssten sich, lachten viel, schossen Selfies und wirkten dabei glücklich und vertraut. Die wachsamen Augen der Öffentlichkeit schienen sie dabei überhaupt nicht zu stören.
Corbis via Getty ImagesQueen Elizabeth II. (96) schient die Parade zu Trooping the Colour am gestrigen Donnerstag in vollen Zügen genossen zu haben. Doch aufgrund ihres hohen Alters war das Spektakel offenbar dann doch etwas zu viel für die Monarchin, denn sie musste schweren Herzens den Dankgottesdienst zur Jubiläumsfeier ihres 70. Thronjubiläums absagen, da sie sich nicht wohl fühlt und bereits wieder auf Schloss Windsor zurückgekehrt ist. Der Gottesdienst in der St. Paul's Kathedrale soll laut «Bild» «die prestigeträchtigste Feier» des Thronjubiläums sein, an dem sogar Prinz Harry (37) und Meghan (40) teilnehmen werden. Umso bedauerlicher ist es also, dass die Queen das Event verpassen wird. Bevor sie aber aus London abreiste, berührte sie noch traditionell den Commonwealth Nations Globe, um den Principal Beacon vor dem Buckingham Palast zu erleuchten.
Getty ImagesJürgen Drews (77) kämpft mit den Zeichen des Alters. Die Schlager-Ikone musste nun bis mindestens Juli alle Konzerte absagen, wie er seinen Fans auf Instagram mitteilte. Erst vor Kurzem beendete Drews die «XXL-Tour» mit Florian Silbereisen (40), bemerkte im Anschluss jedoch, dass sein Alter und seine Polyneuropathie-Erkrankung kräftezehrender sind, als ihm lieb wäre. Der Sänger entschuldigt sich nun für den Ausfall von Live-Auftritten im Juni und sagt: «Auch für mich sind die körperlichen Grenzen, die ich erfahren musste, völlig neu und ich muss lernen, damit umzugehen.»
imago images/HOFERBoris Becker (54) sitzt in Haft – und wird es wohl für die nächsten Jahre tatsächlich auch bleiben. Der Tennis-Star hat sich nämlich dazu entschieden, gegen das Gerichtsurteil nicht in Berufung zu gehen und seine Strafe in vollem Ausmass zu akzeptieren. Becker bestätigt das auch in einer Pressemitteilung: «Ich möchte klarstellen, dass ich die Urteile der Geschworenen und die gegen mich verhängte Strafe akzeptiere und deshalb nicht sich Absicht habe, in irgendeiner Form Berufung einzulegen. Ich werde meine Strafe in Übereinstimmung mit den Entscheidungen des Gerichts verbüssen.» Immerhin wurde Becker inzwischen vom berüchtigten Wandsworth Prison in das bessere HM Prison Huntercombe in Oxfordshire verlegt.
imago images/ShutterstockIhr fragt euch sicher, warum wir ein altes Bild von Queen Elizabeth II. (96) zeigen, wie sie einen Corgi durch den Garten trägt. Der Grund ist schnell erklärt: 1. Die englische Königin liebt Corgis, über 30 hat sie in ihren Leben besessen, die meisten aus eigener Zucht. 2. Zur Feier ihres 70. Thronjubiläums lancierte der Palast nun ein Feier-Emoji, welches nicht die Queen, sondern – ihr habt es erraten – einen Corgi zeigt. Sinn und Zweck davon ist es, dass man den digitalen Hund namens PJ the Corgi bei allen Glückwünschen auf Twitter und Instagram verwendet und so virtuell mit der Queen mitfeiert.
Getty Images«Let's Dance» brachte Sänger Mike Singer (22) kein Glück. Erst schied er mit Tanzpartnerin Christina Luft (32) vorzeitig aus, dann wurde am vergangenen Freitag in seine Villa in der Nähe von Baden-Baden eingebrochen, als er das Finale der Tanz-Show in Köln besuchte. Die Diebe liessen Geld, eine Rolex und Markenkleider im Wert von zirka 100'000 Franken mitgehen. Singer hat sich nicht zum Einbruch geäussert, aber als Reaktion darauf seinen Auftritt im «ZDF Fernsehgarten» vom Sonntag abgesagt.
Instagram/mikesingerMächtig stolz und in Kämpferinnen-Pose blickt Michelle Hunziker (45) in die Kamera. Soeben hat sie sich den blauen Gürtel im Karate geholt und hatte damit mehr Erfolg, als sie sich erhoffte. «Ich habe zweieinhalb mehr Gürtel bekommen, als ich mir erträumt habe», schreibt sie auf Instagram. Eine sechs Stunden lange Prüfung musste die Moderatorin dafür absolvieren, umso mehr geniesst sie jetzt ihren Erfolg. Ihr Ex-Mann Eros Ramazzotti (58) hat sie fürs Karate motiviert und Michelle Hunziker ist jetzt Feuer und Flamme für den Sport, der ihr «Befriedigung und Schläge beschert», wie sie sagt.
Instagram/therealhunzigramAm Mittwoch, 18. Mai, gastierte der südafrikanischen Kabarettist Trevor Noah (38) mit seiner Show «Back to Abnormal» im ausverkauften Hallenstadion in Zürich. Das herrliche Sommerwetter lockte den Sohn eines Schweizer Vaters nach draussen an die Sonne, wo er sich Zürich von einem ganz besonderen Tour-Guide zeigen liess. Niemand Geringerer als Tennis-Maestro Roger Federer fungierte als Touristenführer und zeigte Trevor Noah die schönsten Ecken der Limmatstadt. Zum Schluss posierten die beiden noch strahlend für ein Erinnerungsfoto über dem glitzernden Zürichsee.
Instagram/TrevornoahWenn nächste Woche am 25. Mai in Zug die 15. Swiss Music Awards stattfinden, erfährt ein grosser Schweizer Musiker seine letzte Ehre – Endo Anaconda wird posthum mit dem Tribute Award ausgezeichnet. «Mit seinem bluesigen Mundartrock, seinen wuchtigen Performances und sprachlich brillanten und virtuosen Texten ist er in das Schweizer Kulturgut eingegangen», sagt Roman Varisco, Präsident des Vereins Press Play, in der Medienmitteilung. Die Auszeichnung sei mehr als verdient, Endo Anaconda sei einer der ganz Grossen gewesen. Anaconda ist am 1. Februar 2022 im Alter von 66 Jahren verstorben.
Tanja und Simon KurtNachdem bekannt wurde, dass Adela Smajic (29) Telebasel verlassen muss, war lange nicht klar, wie es mit der TV-Karriere der Moderatorin und Wetterfee weitergeht. Jetzt wurde aber verkündet: Adela erhält beim Sender 3+ ihre eiene Talkshow. Sie wird im Rahmen der Sendung «Die Bachelorette» nach jeder Folge einen After-Show-Talk führen, bei dem ihre Gäste sich knallharten Fragen stellen und ihre Karten auf den Tisch legen müssen. Und wer wäre für einen solchen Talk schon besser geeignet, als eine Ex-Bachelorette höchstpersönlich?
Instagram / Adela Smajic