Sie sind die Königinnen des Deutschen Schlagers: Andrea Berg, 53, und Helene Fischer, 35. Beide begeistern ihr Publikum seit Jahren – Berg schon etwas länger als Fischer. Vielen jungen Künstlerinnen dient sie als Vorbild.
Nun wurde Andrea Berg aber ganz offiziell von Helene vom Schlagerthron geschubst: Fischers «Best of»-Album aus dem Jahr 2010 ist zum 350. Mal in den Deutschen Charts vertreten. Damit ist Andrea Bergs Rekord gebrochen. Ihr «Best of»-Album aus dem Jahr 2001 war 349 Mal in der Hitparade.
Helene Fischer hat den Schlagerthron offiziell erobert.
WireImageIm Interview mit «rtl.de» reagiert Andrea Berg betont cool auf diese Nachricht: «Dieser Thron oder die Krone, das ist mir scheissegal. Weil irgendwo war ich die erste Puppe, die aus dieser Torte gesprungen ist mit diesen grossen Shows.» Tönt fast zu cool, diese Aussage – und etwas trotzig.
Berg macht nämlich auch gleich ihre Position klar: «Der erste Schlager-Act, der die grossen Arenen gefüllt hat, das war ich! Und das nimmt mir keiner mehr weg.» Sie sehe sich zudem ein wenig als «Mutter der Nation».
Bildergalerie: Helene Fischers Stil-Evolution
Vor 12 Jahren sehen wir Helene Fischer und Florian Silbereisen zum ersten Mal auf dem Oktoberfest in München turteln. Auffällig damals: Das Dirndl der Sängerin besticht mit jeder Menge Glanz und Transparenz.
Getty ImagesWährend sich Andrea Berg früher nie zu ihren Konkurrentinnen äusserte und gerade deshalb grossen Respekt genoss, kann sie sich nun eine Stichelei gegen Helene nicht verkneifen. Weiter sagte Andrea nämlich: «Wenn ich mich jetzt an ein Trapez hänge und einen doppelten Salto mache, das kann ich einmal machen und dann nie wieder.» Wahrscheinlich könne sie dann auch nie mehr auf die Bühne gehen. Ausserdem sei es auch nicht das, was sie ausmache – «und das ist auch gut so».