Die Situation in der Ukraine bleibt nach Russlands Angriff angespannt. Unzählige Menschen leisten ihren Beitrag für die kriegsbetroffenen Ukrainerinnen und Ukrainer, indem sie Geld oder Kleider spenden, Obdach für Flüchtende bieten und, und, und. Auch viele Stars äusserten sich bezüglich des Krieges in der Ukraine und einige appellierten unter anderem auch an ihre Follower und Fans, zu spenden.
Diesen Promis schliesst sich nun David Beckham (46) an. Der ehemalige Fussballspieler gibt am vergangenen Sonntag per Videobotschaft auf seinen Social Media-Kanälen bekannt, dass er sein Instagram von nun an einer Ukrainerin übergeben wird.
«Heute übergebe ich meine sozialen Kanäle an Iryna, die Leiterin des regionalen Perinatalzentrums in Charkiw, Ukraine, wo sie Müttern bei der Geburt hilft», so der Brite unter seinem Video. Mit dieser Aktion möchte er seinen Followern die Lage in der Hölle des Krieges näher bringen und gibt Iryna somit die Möglichkeit, über sein Instagram-Profil rund 71 Millionen Menschen über das derzeitige Leben dort zu berichten.
Er fügt weiter an: «Mehr über die grossartige Arbeit, die Iryna und Gesundheitshelfer wie sie leisten, um Leben in der Ukraine zu retten, erfahrt ihr in meinen Highlights.» Zudem möchte Beckham besonders die Arbeit, welche unzählige Ukrainer im Gesundheitsdienst – zu denen auch Iryna gehört – leisten, beleuchten und begutachten.
Des Weiteren ermutigt David seine Fans dazu, für die betroffenen Menschen im Kriegsgebiet zu spenden. In der Biografie seines Instagram-Profils hinterliess einen Link dazu. «Bitte spendet, was ihr könnt, um ‹Unicef› und Menschen wie Iryna zu unterstützen», schreibt der Ex-Fussballer.
In seiner Instagram-Story kam die Ukrainerin schliesslich auch gleich selbst zu Wort. Sie stellte sich vor und erzählte von ihrer Arbeit – das Ganze wurde mit Bildern sowie Videos bereichert und ist nun in den Story-Highlights nachzuverfolgen.
Gestern zeigte Iryna den Followern, wie sie und ihr Team in Zeiten des Kriegs arbeiten und wie es ihnen in den vergangenen Tagen erging.
«Die ersten Tage waren die schwierigsten. Wir mussten lernen mit Bomben und Streiks umzugehen»
Iryna Kondratova
Wie sie in den Highlights schreibt, wurden alle schwangeren Frauen und Mütter gleich am ersten Tag in Keller evakuiert. Dies seien die schlimmsten Tage gewesen und vor allem auch die schwierigsten, denn sie mussten lernen mit «Bomben und Streiks umzugehen».
Iryna befindet sich in deutlich anderen Arbeitsverhältnissen als gewohnt. Dementsprechend veränderten sich auch ihre Arbeitszeiten, denn jetzt «ist ihr Arbeitstag 24/7», wie sie ebenfalls erwähnt. Neben ihrer gewöhnlichen Arbeit als Leiterin des Spitals arbeitet sie zusätzlich auch noch weiterhin als Kinderanästhesistin. Dabei entlädt sie Lieferungen, arbeitet in der Logistik und bietet emotionale Unterstützung.
«Wir riskieren möglicherweise unser Leben, aber wir denken überhaupt nicht daran. Wir lieben unsere Arbeit»
Iryna Kondratova
Nichtsdestotrotz liebt Iryna ihre Arbeit als Ärztin und die Tatsache, Menschen helfen zu können. «Ärzte und Krankenschwestern sind hier, wir sind besorgt, wir weinen, aber niemand von uns wird aufgeben», wird weiter in den Story-Highlights geschrieben:
Die ukrainische Ärztin Iryna (links) gibt mit David Beckhams Social Media einen Einblick ins Kriegsleben.
Instagram/davidbeckham