Seit 18 Jahren sind sie zusammen, seit zehn Jahren verheiratet – und noch immer haben Kronprinzessin Victoria und Prinz Daniel jede Menge Spass zusammen. Keine Frage: Die beiden sind ein Dreamteam. Damit das so bleibt, dürfen natürlich auch liebevolle Gesten nicht zu kurz kommen. Mit einem romantischen Geschenk hat Victoria ihrem Daniel einst eine besonders grosse Freude bereitet. Als sie einen Monat beruflich verreisen musste, hinterliess sie ihrem Liebsten eine Box mit 30 Briefchen – eines für jeden Tag, den sie nicht zusammen verbringen konnten. Dies erzählte Daniel während seiner Hochzeitsrede und sagte an seine Frau gerichtet: «Diese romantische Geste ist typisch für dich, Victoria. Sie sagt alles über die liebende Person, die du bist.»
Getty ImagesMit diesem Geschenk hat sich Herzogin Meghan selber übertroffen: Zu Prinz Harrys 35. Geburtstag stellte sie ihm ihre Traumferien in Botswana nach. Dazu baute sie im Garten ein Zelt auf, besorgte Schlafsäcke und kochte ein für Botswana typisches Menu. Das afrikanische Land hat für Harry und Meghan eine besondere Bedeutung. Dort verbrachten sie ihre ersten gemeinsamen Ferien.
Getty ImagesNicht ganz so ausgefallen, aber ebenfalls sehr persönlich, war das Geschenk, das Herzogin Kate Prinz William zum 30. überreichte: Ein Fotoalbum mit lauter herzigen Schnappschüssen aus der gemeinsamen Zeit. Viel weniger romantisch war allerdings, was sich Prinz William einst für Kate einfallen liess: Bei einem ihrer ersten Dates überreichte er ihr ein Fernglas. Wie er auf diese Idee kam, kann sich William heute selbst nicht mehr erklären: «Keine Ahnung, damals schien mir das eine gute Idee zu sein», sagte er gegenüber «BBC». Kate sah das zwar nicht so, dem Liebesglück hat es aber bekanntlich keinen Abbruch getan.
WireImagePompöse Geschenke passen nicht wirklich zu Kronprinzessin Mette-Marit und Kronprinz Haakon. Die Norweger zeigen sich ihre Liebe viel eher mit kleinen Gesten. So verriet Mette-Marit einst, dass ihr Mann sie an jedem Geburtstag mit Schokomuffins zum Frühstück «überrascht». Diesen Sommer liess sich Haakon zum 19. Hochzeitstag aber etwas Besonderes einfallen: Mette-Marit bekam für jedes Jahr ihrer Ehe einen Luftballon in Herzchen-Form. Man darf also gespannt sein, was sich der Kronprinz nächstes Jahr einfallen lässt...
UK Press via Getty ImagesEher auf die Karte «luxuriös und teuer» setzt Prinz Carl Philip von Schweden. So soll er Prinzessin Sofia zur Hochzeit eine mit Diamanten verzierte «Rolex Oyster» geschenkt haben. Kostenpunkt: Rund 8'000 Euro. Während der Schwangerschaft von Prinzessin Sofia soll es mit Carl Philip so richtig durchgegangen sein. Er habe seiner Frau quasi für jedes Babypfund ein Geschenk gemacht und ihr damit die Schwangerschaft regelrecht vergoldet.
Getty ImagesAuch Prinzessin Madeleine soll dem Luxus nicht abgeneigt sein – was ihrem Mann Chris O'Neill offensichtlich bewusst ist. Gemäss den schwedischen Medien verwöhnt er seine Gattin des Öfteren mit teuren Aufmerksamkeiten. So trage Madeleine wie ihre Schwägerin Sofia eine «Rolex Oyster» am Handgelenk. Auch sie habe die Uhr von ihrem Mann geschenkt bekommen.
Getty ImagesEin wahrer Romantiker scheint Edoardo Mapelli Mozzi, der Mann von Prinzessin Beatrice, zu sein. Zu einer kleinen Hochzeits-Galerie postete er auf Instagram das Gedicht «I carry your heart with me» vom Dichter E. E. Cummings. Es soll Beatrice' Lieblingsgedicht sein. Edoardo selber bezeichnet eine einzigartige Bronzeskulptur, die er von seinem Stiefvater für Beatrice anfertigen liess, als sein bestes Geschenk.
Instagram / Prinzessin EugenieNein, Queen Elizabeth II. und Prinz Philip sind nicht aus Versehen in unserer Romantik-Galerie gelandet. Obwohl Prinz Philip in den vergangenen Jahren eher mit seinen frechen Sprüchen auffiel und uns auch keines seiner Geschenke an die Queen bekannt ist, gehört er zweifellos in die Riege der royalen Romantiker. Manchmal (oder sehr oft) zählt nämlich die Geste mehr als das Geschenk. Prinz Philip scheint das zu wissen: So reiste der 99-Jährige Anfang Monat, kurz vor dem zweiten Lockdown, zu seiner Frau nach Windsor, obwohl er grösstenteils auf Schloss Sandringham lebt. Grund für die Reise: Er wollte unbedingt den 20. November mit der Queen verbringen. An diesem Datum feierten die beiden nämlich ihren 73. Hochzeitstag.
Getty Images