So alleine an einem offiziellen Termin ist ja auch ein bisschen langweilig. Prinzessin Sofia von Schweden bekam deshalb beim «Dementia Forum X» in Stockholm Unterstützung von Prinz Carl Philip. Wenn auch nur virtuell.
DanapressKönigin Máxima der Niederlande durfte von einem Untertan aus Elektronik und Metall in Eindhoven einst einen hübschen Blumenstrauss entgegennehmen.
WireImageWeniger Glück hatte da ihr britischer Berufskollege: Prinz William erhielt statt Blumen einen Kaktus. Oder ist es ein Bäumchen?
Getty ImagesRecht skeptisch bestaunt Queen Elizabeth II. diesen kleinen elektronischen Helfer. Nicht einmal der montierte «Union Jack» vermag der Monarchin ein Lächeln zu entlocken.
Getty ImagesDa scheint ihr die Präsentation des Roboterstaubsaugers schon eher zuzusagen.
Getty ImagesAuch Kronprinzessin Victoria von Schweden beschäftigt sich gerne mit der Zukunft – und wagt gleich den futuristischen Blick durch die Virtual-Reality-Brille.
DanapressAnstand muss sein! Herzogin Kate, für ihre offene und herzliche Art bekannt, schüttelt selbst dem kleinen Roboterkerl beherzt das Plastikpfötchen.
Getty ImagesGanz staatsmännisch auch König Felipe von Spanien bei der Begrüssung durch einen elektronischen Museumsguide im «National Museum of Emerging, Science and Innovation» in Tokio.
Getty ImagesHöchst charmant blickt uns Prinz Charles durch die «Google Glass» entgegen.
PA Images via Getty ImagesDer Apfel fällt nicht weit vom Stamm: Auch Prinz William kann ganz verzückt durch eine Virtual-Reality-Brille gucken.
PA Images via Getty Images