Mal im Pyjama ein paar Eier schnorren gehen, sich in den Ferien um die Verpflegung der Haustiere kümmern und sich den Rasenmäher teilen: Mit seinen Nachbarn ein gutes Verhältnis zu haben, erleichtert das Leben ungemein.
Meier, Müller und Kunz? So etwas von schweizerisch! Wer bereit ist, in das 63-Seelen-Dorf Anmer im Osten Englands zu ziehen, wird bald schon Duke and Duchess of Cambridge zum Nachbarn und zur Nachbarin haben. Ja, richtig gelesen: Ihr habt die Chance, Tür an Tür mit Prinz William, 37, und Herzogin Kate, 37, zu wohnen!
William und Kate gibts auch in günstig
Und tatsächlich muss man für das Abenteuer «Royale Nachbarn» gar nicht mal tief in die Tasche greifen. Für 700 Pfund monatlich – umgerechnet rund 830 Schweizer Franken – kann man vielleicht schon bald auf ein Tässchen Tee bei den Windsors vorbei. Träumen darf man ja!
Auf einen Afternoon Tea mit Prinz William und Herzogin Kate: Das Haus, das vermietet wird (türkiser Kreis), ist nur einen Katzensprung vom Royal-Anwesen (pinker Kreis) entfernt.
Google Maps/SI onlineDoch selbst, wenn die Nachbarschaft zu den Blaublütern eine eher unpersönliche Angelegenheit sein sollte, bietet das kleine Landhaus alle Annehmlichkeiten, um das Leben im britischen Idyll so richtig zu geniessen: zwei Schlafzimmer, ein grosser Garten und ein Parkplatz gehören zum schmucken Häuschen. Zudem wurde der lauschige Landsitz soeben frisch renoviert. Fit allerdings sollte man sein: Die Firma, die das Haus vermietet, warnt auf ihrer Webseite vor steilen Treppen.
Katzen sind nicht erlaubt
Alle Katzen-Fans aber werden an dieser Stelle enttäuscht: Die Immobilienfirma hat ein striktes Katzenverbot verhängt. Dass William und Kate also in der Abwesenheit der Nachbarn mal das Füttern der Miezen übernehmen, fällt ins Wasser. Für den Ferien-Fütterdienst von Bello und Fiffi besteht aber noch Hoffnung: Hunde sind im kleinen Cottage erlaubt.
Doch wer sich neben Kate und William einnisten will, braucht Durchhaltewillen: Der Bewerbungsprozess ist kein einfacher. Bevorzugt werden nicht die schnellsten, aber die passendsten Bewerber für das Heim. Die sollen mit dem Haus ihren Erstwohnsitz beziehen und im besten Fall auch gleich in der nächsten Umgebung arbeiten. Aber wer weiss: Vielleicht ergibt sich ja eine Jobgelegenheit als Teil der Entourage der Nachbarn.
Bildergalerie: Mit diesen Gesichtern könnte euch Kate morgens begrüssen
Als grosser Tennis-Fan besucht Herzogin Kate regelmässig das Turnier in Wimbledon. 2018 verfolgte die Frau von Prinz William gespannt den Final zwischen dem Serben Novak Djokovic und dem Spanier Rafael Nadal. So wie Kate die Zähne zusammenpresst, muss sie ziemlich angespannt gewesen sein.
Getty ImagesSeit 2013 Kates und Williams Daheim
Anmer Hall in der englischen Grafschaft Norfolk ist seit 2013 das Zuhause von Prinz William und Herzogin Kate. Zuvor hatten sie das Anwesen für 1.5 Millionen Pfund renoviert. Eingezogen ist das Paar nach der Geburt seines ersten Sohnes Prinz George, 6. Auch dessen Schwester Prinzessin Charlotte, 5, verbrachte ihre ersten Jahre in Norfolk. Erst zur Einschulung von George kehrte die Familie 2017 in den Kensington-Palast zurück, wo sie seither mit Nesthäkchen Prinz Louis, 1, wohnt. Ihr Landhaus in Anmer haben William und Kate als Feriendomizil behalten.
Feriendomizil: Prinz Williams und Herzogin Kates Anwesen Anmer Hall.
Getty ImagesUnd selbst Queen Elizabeth II., 93, dürfte in der Nachbarschaft ab und zu anzutreffen sein. Ihr Landsitz Sandringham House ist nur drei Kilometer vom Ferienhaus ihres Enkels William entfernt.
Wer würde nicht mit einer so illustren Nachbarschaft mal den Grill imGarten anschmeissen und ein paar Bierchen, pardon, Gin Tonic kippen wollen.