Siegermuni Kolin mit seiner Gotte, die vierfache (!) Schwingerkönigin Sonia Kälin: «Was für ein schöner, stolzer und starker Muni!» Kolin ist 3,5 Jahre alt, 1,64 Meter gross, 1200 Kilo schwer, rund 30 000 Franken wert und wird von Mändel Nussbaumer betreut. Er ist der Hauptgewinn in Zug und geht an den neuen Schwingerkönig: Christian Stucki (Aarberg BE).
David BiedertBundespräsident Ueli Maurer, Bildhauer Stephan Schmidlin (vor seiner Holzskulptur) und Fürst Albert von Monaco. Maurer und Fürst Albert sind die höchsten Gäste am Fest. Der Fürst sagt: «Ich habe schon viel vom Schwingsport gehört, jetzt darf ich zum ersten Mal dabei sein. Ich bin total überwältigt - vom Sport, den Fans und der einzigartigen Ambiance!»
David BiedertBundesrat Guy Parmelin mit seiner Ehefrau Caroline: «Nach Estavayer-le-Lac vor drei Jahren ist dies unser zweites Eidgenössisches. Es ist einzigartig, wie reibungslos und friedlich hier alles abläuft. Man nimmt Platz in der Arena, öffnet eine Flasche Wein, schneidet Brot, Wurst und Käse, geniesst und verteilts rundherum. Wo gibt es das sonst auf der Welt?»
David BiedertTupou VI, König von Tonga (l.), Ex-Fifa-Präsident Sepp Blatter: «Dass wir uns hier bei den Schwingern treffen, hätten wir beide nicht erwartet. Umso mehr freut es uns, dass wir soviel hoch authentische Swissness gemeinsam erleben dürfen.»
David BiedertDaniela und Peter Spuhler, Bahnunternehmer: «Wir sind wie immer tief beeindruckt. Von der Stimmung, der Ambiance, der Fröhlichkeit der Menschen. Unsere Bewunderung gilt vor allem den Organisatoren und dem Helferteam, das ganze Arbeit leistet. Grosses Kompliment!»
David BiedertEx-Tenniskönigin Martina Hingis, Ehemann Harry Leemann und Töchterchen Lia. Der Zuger Sportarzt (betreut auch das Schweizer FED-Tennisteam) stand dieses Wochenende selber im Einsatz: Von Samstag 20.00 bis 2.00 am Sonntagmorgen hatte er am Schwingfest Notfalldienst: «Es war ziemlich ruhig. Es gab nur ein paar Wunden zu nähen.» Besonders süss: Martina und ihr Baby erschienen im pinken Schwinger-Partnerlook!
David BiedertSnowboard-Olympiasieger Nevin Galmarini, Skistar Ramon Zenhäusern, Triathlet Jan van Berkel. Nevin und Jan: «Von der Körpergrösse her gesehen können wir zwei locker auf Augenhöhe miteinander reden. Ramon blickt weit über uns hinweg. Alles gut so, Hauptsache wir müssen nicht gegen ihn schwingen.»
David BiedertEx-Skirennfahrer Mike von Grünigen (l.), mit Ehefrau Anna und Sohn Elio, der mit der Freundin seines Bruders Noel, Raphaela Suter, gekommen ist: «Der Schwingsport hat unsere ganze Familie schon immer fasziniert. Was am Eidgenössischen abgeht, ist einfach gigantisch schön. Das sind unvergessliche Momente für fast 400 000 Menschen. Der Wahnsinn!»
David BiedertSVP-Präsident Albert Rösti wird in der Feldschlösschen-Alphütte charmant von Algjile bedient. «Habe ich den Bauch eingezogen?», fragt der Spitzenpolitiker unseren «Schweizer Illustrierte»-Fotografen David Biedert. Algjile schlagfertig: «Nicht ganz. Aber macht nichts, ich auch nicht!»
David BiedertEin Bierchen zum Frühstück: Schwinger Adi Leimbacher Feldschlösschen-CEO Thomas Amstutz und NHL-Eishockeystar Nino Niederreiter (Carolina Hurricans). Amstutz sagt: «Auf das Eidgenössische freue ich mich immer lange voraus. Die Vorfreude auf das nächste Fest beginnt direkt nach Beendigung des aktuellen.»
David BiedertSängerin Francine Jordi (l., singt bereits zum fünften Mal an Eidgenössischen) und Schwingfest-Speakerin Fabienne Bamert («Tele 1») mit André Häfliger. Der SI-Chefreporter sagt: «Von soviel Charme am herrlichen Alphorn-Holzbrunnen der Schwinger mitten in der fantastischen Festarena getünkelt zu werden, ist eine wahre Wonne. Fabienne, begleitet von ihrem Freund, Ruder-Olympiasieger Mario Gyr, hat ihre Premiere als Platzspeakerin mit Bravour bestanden. Francine, in Begleitung ihres süssen Hundes Theo, hat das randvolle Zelt zum Toben gebracht. Höchstnote 10 für beide!»
David Biedert