Moderator Sven Epiney und Partner Michael Graber sehnen sich nach alltäglichen Dingen, vor allem aber nach einem Treffen mit ihren Mamis Juliana (l.) und Manuela (r.). «Wir freuen uns auf vieles, zum Beispiel mal wieder mit Freunden in ein Restaurant zu gehen und einen gemütlichen, gemeinsamen Abend zu verbringen. Aber auf was wir uns am meisten freuen, ist, unsere Mamis wieder in den Arm zu nehmen», sagt Epiney und Graber ergänzt: «Social Distancing ist es für uns nicht wirklich, da wir täglich mit unseren Mamis Facetimen, es ist mehr Physical Distancing sprich fehlende Umarmungen.»
ZVG«Glanz & Gloria»-Moderatorin Jennifer Bosshard fiebert ihren geliebten Reportereinsätzen entgegen. «Ich freue mich auf den Moment, in dem die Schweizer Kulturlandschaft erneut aufblühen darf und mein Job mich wieder an all die wundervollen Konzerte, Theaterpremieren, Comedy-Veranstaltungen und Museumsausstellungen bringt.» Hier auf dem Bild war die TV-Frau 2019 am Blue Balls Festival Luzern unterwegs.
ZVGDie neue «10vor10»-Moderatorin Bigna Silberschmidt kann den Moment kaum erwarten, wo sie ihre Lieben wieder drücken kann: «Ich freue mich am meisten auf Umarmungen!»
ZVGInfluencerin Sara Leutenegger ist in privater und beruflicher Hinsicht stark von der Corona-Krise betroffen. Was ihre Wünsche nach dem Lockdown anbelangen, hegt sie wohl dieselben wie viele andere Bürger: «Erstens, freue ich mich auf das gesellige Beisammensein mit Freunden in einem Restaurant. Zweitens, fiebere ich meinen bereits gebuchten Sommerferien mit Lorenzo entgegen.»
ZVGEx-Spitzenturner und Künstler Lucas Fischer vermisst die Interaktion mit Angehörigen, aber auch mit dem Publikum. «Als allererstes freue ich mich, meine Liebsten wieder so richtig herzhaft zu umarmen. Das fehlt mir schon sehr. Und so unfassbar freue ich mich auch, wieder auf der Bühne zu stehen und mit dem Publikum in eine andere Welt einzutauchen.»
Jens KörnerEx-Bachelorette und Moderatorin Eli Simic sagt: «Wenn der ganze Wahnsinn endlich vorbei ist, freue ich mich auf die kleinsten Dinge wie Nagelstudio, Zoobesuche, Freunde besuchen aber vor allem freue ich mich auf das verreisen! Und natürlich auch auf die Events sprich meine Arbeit.» Auch was den gegenseitigen Umgang in der Gesellschaft angeht, sehnt sich Eli nach der Normalität: «Ich freue mich, wenn die Menschen sich nicht mehr aus dem Weg gehen müssen, sich komisch anstarren, wenn man mal husten – oder wie ich jetzt mit der Pollenallergie – niesen muss.»
ZVGReisefüdli Adela Smajic kann es kaum erwarten, in den nächsten Flieger zu steigen. Der Ex-Bachelorette, die einst in Thailand die Liebe suchte, vermisst es, die Welt zu entdecken. «Am meisten freue ich mich darauf, wieder reisen zu können», sagt Adela. Demnach musste sie bis jetzt zwei geplante Reisen absagen: London und Kroatien. Sie sei ein Mensch, der die Freiheit liebe und dazu gehöre für sie auch das Reisen, die Welt zu sehen und zu entdecken, erklärt die Basler Wetterfee. Dass der Flugverkehr aufgrund der Corona-Krise eingeschränkt ist, empfindet sie persönlich als grosse Einbusse: «Diese Einschränkung der Mobilität ist eine Freiheitsbeschränkung. Daher freue ich mich auf die Lockerung der Mobilitätseinschränkung am meisten, obwohl das doch noch etwas länger dauern wird.»
ZVG«Energy»-Moderatorin Fabienne Wernly hat Sehnsucht nach ihrer Familie. Die Working Mom freut sich besonders darauf, dass ihr Söhnchen wieder von all ihren Lieben geherzt werden kann. «Ich freue mich riesig, wenn Emilio schon bald wieder seine Gross- und Urgrosseltern sowie Tanten und Onkel in die Arme schliessen kann, wir alle zusammen gemütlich grillieren oder in einem Café brunchen.»
ZVGLuftakrobat Jason Brügger ist sich nicht gewohnt, nur auf so engem Raum zu turnen. Das grösste Schweizer Talent 2016 weiss sich aber zu helfen. «Manchmal, wenn mir langweilig ist, klettere ich am Balkon herum. Meine Nachbarn nennen mich Spiderman», scherzt Jason und wird sogleich wieder ernst: «Bitte nicht nachmachen zu Hause!» Dem Artist geht es gleich wie seinem Berufskollegen Lucas Fischer – auch Jason vermisst seine Zuschauer und Fans: «Ich freue mich wirklich sehr sehr fest, nach dem Lockdown wieder auf der Bühne stehen zu können, um mein Publikum für ein paar Momente in eine Welt voller Magie entführen zu können», verrät der Baselbieter.
ZVGModeratorin Alexandra Maurer, die halb in Zürich und halb in London lebt, sitzt während dem Corona-Lockdown mit ihrem Verlobten Greg Sadlier und Töchterchen Amélie in ihrem Zuhause in Grossbritannien fest. «Ich freue mich am meisten auf das Wiedersehen und die erste Umarmung mit meiner Mutter. Wir haben uns noch nie so lange am Stück nicht gesehen. Auch meine Tochter vermisst ihre GaGa (Grossmutter) sehr», erzählt die Schweizerin mit jamaikanischen Wurzeln.
ZVG