Martina Hingis mit ihrem Ehemann Harry Leemann (r., gerade zurück aus Ferien auf den Malediven) mit Marc Walder. Der Ringier-CEO sagt: «‹Blick› ist die stärkste Medienmarke der Nation. Es gibt kein Medium, das mehr bewegt.» Verleger Michael Ringier definiert es so: «‹Blick› ist der emotionale Fingerabdruck der Schweiz.»
André Häfliger / Schweizer IllustrierteVernissage-Moderator Roman Kilchsperger (Jasskumpel von Felix Bingesser, «Blick»-Chefredaktor Sport) mit Paola Felix. Die beiden unterhielten sich glänzend.
André Häfliger / Schweizer IllustrierteSpäter bat Kilchsperger die «Blue Bayou»-Sängerin auf die Bühne – und präsentierte ein «Blick»-Bild von ihr.
André Häfliger / Schweizer IllustrierteDas FC-Basel-Trio Bernhard Burgener (Präsident), Urgestein Karl Odermatt und Marcel Koller (Trainer, v. l.): «Wie bitte? Der ‹Blick› ist schon 60? Egal, ob in guten oder schlechten Zeiten, und was auch immer auf der Welt passiert, eines steht fest: ‹Blick› und ‹Sonntagsblick› haben seit je her den besten und peppigsten Sportteil.»
André Häfliger / Schweizer IllustrierteEx-Miss Schweiz Dominique Rinderknecht mit Modelfreundin Tamy Glauser neben einem Grossporträt von Entertainerin Monika Kaelin und ihrem Partner, Fussball-Legende Fritz Künzli: «Was für eine schöne, rührende Schwarzweiss-Aufnahme! Verliebtheit pur, Lebensfreude im Höchstmass.»
André Häfliger / Schweizer IllustrierteEx-SBB-CEO Benedikt Weibel, SI-Co-Chefredaktor Werner De Schepper (war früher auch «Blick»-Chef), Jasskönigin Monika Fasnacht mit ihrem Ehemann Reto May (v. l.):«Der ‹Blick› gehört zur täglichen Lektüre einfach dazu. Information, Kommentar, tolle Bilder, beste Unterhaltung – ein tolles Gesamtpaket!»
André Häfliger / Schweizer IllustrierteEx-Skiweltmeister Bruno Kernen, Sohn Cem (12 Jahre alt, will Fussballer werden), Komiker Marco Rima, Ehefrau Christina (zurück aus Auszeit in Australien): «Auf irgendeine Art hat diese Zeitung schon mal jedes Herz von Frau und Herr Schweizer erobert.»
André Häfliger / Schweizer IllustrierteLindt&Sprüngli-Chef Ernst Tanner mit Formel-1-Ikone Peter Sauber: «Bei der täglichen Lektüre wird einem das Gefühl vermittelt, man ist selber überall unmittelbar dabei. Eine reife Leistung!»
André Häfliger / Schweizer IllustrierteLegendär: Seppi Ritler (l.), bekanntester «Blick»-Korrespondent (Innerschweiz), mit Fussballcoach Georges Brégy: «Aufgepasst! Wir sind beide in Raron im Wallis geboren.» SI-Chefreporter André Häfliger erinnert sich: «Als ich in Kriens mal 30 Sekunden vor Seppi an einem Post-Überfall eintraf, klopfte er mir auf die Schulter. Mit den Worten: Junge, du machst dich langsam!»
André HäfligerBandleader Pepe Lienhard, Ex-Migros-Chef Herbert Bolliger, Ehefrau Beatrice: «Fantastisch! Das hier ist wie ein Klassentreffen.» Als Beatrice Bolliger Bernhard Russi sieht, werden Erinnerungen wach: «Ihm schrieb ich den ersten Liebesbrief. Im zarten Alter von 12 Jahren!»
André Häfliger / Schweizer IllustrierteAlt Bundesrat Adolf Ogi, Ex-Skirennfahrer Didier Défago, Volksmusik-Denkmal Sepp Trütsch, Ski-Olympiasieger Bernhard Russi: «Wir sind mit dieser Zeitung aufgewachsen und gross geworden. ‹Blick› bewegt heute noch sehr viel in der Schweiz – und wird es hoffentlich auch noch lange tun. Glückwunsch zum runden Geburtstag!»
André Häfliger / Schweizer IllustrierteSwiss-Ski-Präsident Urs Lehmann, «Blick»-TV-Chef Jonas Projer, Eislauf-Ikone Denise Biellmann, Ex-Mister Schweiz und Bio-Bauer Renzo Blumenthal: «Ein herrlicher Fotoband. Danke, lieber ‹Blick›, dass du immer dabei bist – und hoffentlich noch lange dabei bleibst. Happy Birthday!»
André Häfliger / Schweizer Illustrierte«Blick»-Ikone Fibo Deutsch (l.) traf Paraplegik-Pionier und Ex-CVP-Nationalrat Guido A. Zäch. Die beiden erzählen sich von vergangenen Zeiten und vielen gemeinsamen Erlebnissen.
André Häfliger / Schweizer IllustrierteAlt Bundesrat Adolf Ogi (l.): «Ohne ‹Blick› wäre ich nie Bundesrat geworden. Für die NZZ war ich zu wenig intellektuell, für den ‹Tagi› zu wenig links.» André Häfliger, SI-Chefreporter, (r.) sagt: «Ein grandioser Moment! Mein enger Freund mit dem ‹Blick› in der Hand und ich mit der facegelifteten neuen ‹SI›. Rund 500 Mal durfte ich schon über Dölf schreiben, war mit ihm auf dem ganzen Globus unterwegs. Wie er verdanke auch ich dem Haus Ringier viel. Sehr viel: 9 Olympische Spiele, 22 Welt- und 11 Europameisterschaften, 36 Miss-Wahlen, 39 Genfer Autosalons, gegen 5000 Prominenten-Partys. Danke Dölf, danke ‹Blick› (für 25 unvergessliche Jahre), danke ‹SI›, danke Ringier!»
Thomas Buchwalder