Am Eingang: Das Gebäude von Schutz & Rettung Zürich steht mitten im Wohnquartier.
SI onlineIn der Einsatzleitzentrale empfägt uns Calltaker Andreas Röthlisberger.
SI onlineIm stickigen Büro verbringen wir die Nacht - am Telefon des Notrufs.
SI onlineRöthlisberger ist im Stress, das Telefon klingelt ununterbrochen.
SI onlineIm gleichen Gebäude ist die Berufsfeuerwehr Zürich angesiedelt. Auf einem Rundgang sehen wir den schwindellerregenden Schlauchturm,...
SI online...die Ausrüstung der Feuerwehrmänner, die stets parat für den Einsatz ist sowie...
SI online...ein Sprungkissen - dieses wurde noch am Nachmittag gebraucht.
SI onlineDie Schlüssel links im Bild öffnen unter anderem die Türen öffentlichen Institutionen - «im Falle eines Brandes müssen wir überall schnell reinkommen», lautet die Erklärung.
SI onlineZurück in der Einsatzleitzentrale: Auf engem Raum stehen 8 Arbeitsplätze,...
SI online...überall flimmern Monitore.
SI onlineAndreas Röthlisberger erklärt, wofür er seine vier Bildschirme braucht.
SI onlineEiner zeigt, was Kameras an anderen Orten filmen. Aber: Auch für den Fall einer ruhigen Phase ist man gerüstet - dann können die Mitarbeiter auch mal TV schauen.
SI onlineDie Arbeit geht aber vor, zusammen mit seinen drei Kollegen arbeitet Röthlisberger in dieser Nacht bis morgens um 6.30 Uhr.
SI online