Wenn Sie den wichtigsten Menschen der Welt benennen müssten - an wen dächten Sie als erstes? An Lady Gaga, 24, wohl kaum. Dennoch: Das «Time Magazine» führt die schräge Pop-Schrulle auf seiner Liste der einflussreichsten Persönlichkeiten 2010 auf. Und das erst noch in den vordersten Reihen.
Das Magazin unterteilt die Top 100 in verschiedene Kategorien. «La Gaga» führt in der Sparte Künstler. In den Sparten Leader und Denker des Jahres werden Namen wie Barack Obama, 48, und Steve Jobs, 55, aufgeführt. Daneben sieht Gaga trotz Monster-Make-up mit ihren bislang zwei Nummer-1-Hits in den USA ziemlich blass aus.
Dennoch, hängt sie in ihrer Kategorie Megastars wie Rihanna, 22, «Twilight»Star Robert Pattinson, 23, oder Country-Sängerin Taylor Swift, 20, problemlos ab. Das US-Magazin erklärt, damit seien Lady Gagas «revolutionäre Ideen und Aktionen» gewürdigt worden.
Interessant: Die deutsche Kanzlerin Angela Merkel, die von der US-Zeitschrift Forbes einst zur «wichtigsten Frau der Welt» gekürt wurde, taucht in den Top 100 des «Time Magazine» nicht auf.