Der ehemalige König will nichts von unehelicher Tochter wissen
Albert II. von Belgien verweigert Vaterschaftstest
Der ehemalige König Belgiens, Albert II., wehrt sich weiterhin gegen eine Anerkennung seiner angeblich unehelichen Tochter Delphine Boël.
Sie will Gewissheit und es geht ihr ums Prinzip. Die belgische Bildhauerin Delphine Boël behauptet seit Jahren, die leibliche Tochter des ehemaligen Königs Albert II., 84, zu sein. Sie soll aus einer Affäre mit Baronin Sybille de Sélys Longchamps stammen. Die 50-Jährige überzeugte im November ein Gericht, den ehemaligen Regenten zum Vaterschaftstest zu verdonnern. Die Richter gaben ihm eine Frist von drei Monaten.
Doch gegen einen DNS-Test wehrt sich der ehemalige Monarch mit allen Mitteln. Albert II. habe abermaligen Einspruch gegen einen Test eingelegt, erklärt Anwalt Alain Berenboom am Freitag in Brüssel laut Nachrichtenagentur «sda».
Der Ex-König zweifle an der Methode zum DNS-Abgleich, so die juristische Begründung. Boëls Anwälte sehen diese Reaktion als wiederholten Beweis dafür, dass die Bildhauerin wirklich die uneheliche Tochter Alberts ist.
Galerie: Die schönsten Bilder der belgischen Königsfamilie
Bild öffnen
Süsser Fratz! Prinz Philippe an seinem ersten Geburtstag in Belgien mit seinem Vater König Albert ll. und seiner Mutter Königin Paola.
© Getty Images
Bild öffnen
Prinz Philippe im Alter von fünf Jahren. Er gilt als scheues Kind. Später wird er Mitglied der Pfadfinder.
© Getty Images
Bild öffnen
Lange halten Mathilde und Prinz Philippe ihre Liebe geheim. Im September 1999 verkünden sie offiziell ihre Verlobung...
© Getty Images
Bild öffnen
...und am 4. Dezember 1999 heiraten die beiden in der Brüsseler Kathedrale St. Michael und Gudula vor 1700 Gästen.
© Getty Images
Bild öffnen
Drei Jahre nach der Hochzeit, am 25. Oktober 2001, kommt ihr erstes Kind, Tochter Elisabeth auf die Welt. König Philippe und Königin Mathilde scheinen ihr Glück kaum fassen zu können. Schon jetzt steht fest: Elisabeth Thérèse Marie Hélène der Belgier, Herzogin von Brabant wird einmal Königin von Belgien!
© Getty Images
Bild öffnen
Happy Birthday Elisabeth! Zu ihrem 1. Geburtstag erhält die Prinzessin eine feine Torte. Sie scheint sich jedoch nicht sicher zu sein, was sie davon halten soll.
© Getty Images
Bild öffnen
Zwei Jahre nach Elisabeths Geburt erblickt Prinz Gabriel Baudouin Charles Marie von Belgien am 20. August 2003 das Licht der Welt.
© Getty Images
Bild öffnen
Nicht nur die Eltern, Königin Mathilde und König Philippe freuen sich über den Nachwuchs, auch Prinzessin Elisabeth ist über die Geburt ihres Bruders Gabriel ganz aus dem Häuschen.
© Getty Images
Bild öffnen
Schon bald unternimmt die junge Familie ihren ersten Ausflug zu viert in die Natur Belgiens. König Philippe, Prinz Gabriel, Königin Mathilde und Prinzessin Elisabeth geniessen die wärmenden Sonnenstrahlen des Herbsts 2003.
© Getty Images
Bild öffnen
Wiederum zwei Jahre vergehen, als ein weiterer königlicher Nachwuchs am 4. Oktober 2005 auf die Welt kommt: Prinz Emmanuel Léopold Guillaume François Marie von Belgien.
© Getty Images
Bild öffnen
Die Familie wächst. König Philippe, Königin Mathilde, Prinz Gabriel und Prinzessin Elisabeth mit Prinz Emmanuel auf dem Arm (v. l.)
© Getty Images
Bild öffnen
Jetzt ist die Familie vollständig! Prinzessin Eléonore Fabiola Victoria Anne Marie von Belgien erblickt am 16. April 2008 das Licht der Welt. Ein wunderschöner Moment für die ganze Königsfamilie: Prinz Gabriel, Königin Mathilde mit Eléonore, Prinzessin Elisabeth, König Philippe und Prinz Emmanuel (v. l.).
© Getty Images
Bild öffnen
Erster Familienspazierung mit dem royalen Nachwuchs im Schloss Laeken im Norden von Brüssel. Prinz Gabriel, König Philippe, Prinz Emmanuel, Kronzprinzessin Elisabeth, Königin Mathilde mit Eléonore.
© Getty Images
Bild öffnen
Auch Prinzen und Prinzessinnen müssen zur Schule. Königin Mathilde und König Philippe unterwegs mit ihren Sprösslingen Gabriel, Emmanuel und Elisabeth (v. l.) auf dem Bild fehlt Eléonore. Sie ist noch zu klein für die Schule.
© Getty Images
Bild öffnen
Bitte lächeln: Prinz Gabriel, Prinzessin Eléonore, Königin Mathilde, Kronzprinzessin Elisabeth und Prinz Emmanuel posieren für ein Foto im herbstlichen Wald.
© Getty Images
Bild öffnen
Die Königsfamilie unternimmt einen Ausflug in den Paradisio Park in Mons. Die inzwischen einjährige Eléonore hält lieber etwas Abstand zum gefiederten Bewohner.
© Getty Images
Bild öffnen
Weniger schüchtern zeigen sich ihre Geschwister Prinzessin Elisabeth und Prinz Emmanuel. Die beiden füttern und streicheln eine Ziege.
© Getty Images
Bild öffnen
Offizielles Weihnachtsfoto der royalen Familie 2012: Prinz Emmanuel, König Philippe, Prinzessin Eléonore, Kronzprinzessin Elisabeth, Königin Mathilde und Prinz Gabriel (v. l.).
© Getty Images
Bild öffnen
Grosser Tag für Philippe! Am 21. Juli 2013 wird er zum König von Belgien ernannt und übernimmt damit das Amt von seinem Vater König Albert II.
© Getty Images
Bild öffnen
Schau, da ist Papa! Die Krönung ihres Vaters ist auch für die Sprösslinge des Königshaus eine spannende Angelegenheit. Prinzessin Eléonore, Prinz Gabriel, Kronzprinzessin Elisabeth und Prinz Emmanuel bei der Inauguration.
© Getty Images
Bild öffnen
Die stolze Familie: Die ehemalige Königin Fabiola, Eléonore, Königin Mathilde, Prinz Gabriel, König Philippe, Kronprinzessin Elisabeth, Prinz Emmanuel, Vater und ehemaliger König Albert II. und Mutter Königin Paola (v. l.).
© Getty Images
Bild öffnen
Nach der Inauguration gönnt sich die belgische Königsfamilie Ferien am Meer in Yeu, Frankreich: Prinz Gabriel, Kronzprinzessin Elisabeth, Prinz Emmanuel, König Philippe, Prinzessin Eléonore und Königin Mathilde (v. l.).
© Getty Images
Bild öffnen
Zur Feier des belgischen Nationalfeiertages am 21. Juli 2017 schmiess sich die ganze Königsfamilie in Schale. Prinzessin Eléonore, Prinz Gabriel, Königin Mathilde, König Philippe, Kronzprinzessin Elisabeth und Prinz Emmanuel (v. l.).
© Getty Images
Bild öffnen
Die Familie geniesst ihr Beisammensein. So auch in der Schweiz. Die Royals reisen regelmässig nach Verbier in die Skiferien. Königin Mathilde, Prinzessin Eléonore, König Philippe, Prinz Gabriel, Prinz Emmanuel und Kronprinzessin Elisabeth (v. l.) trotzen dem Schneetreiben.
© Getty Images
Bild öffnen
Die Schärpe sitzt. König Philippe von Belgien ist bereit für sein fünftes Thronjubiläum.
© Koninklijk Paleis
Bild öffnen
Königin Mathilde und König Philippe beim offiziellen Shooting anlässlichs seines Jubiläums.
© Koninklijk Paleis
Bild öffnen
König Philippe mit seiner Tochter Elisabeth 2018. Die Kronzprinzessin wird eines Tages das Amt ihres Vaters übernehmen und Königin von Belgien werden.
© Koninklijk Paleis
Bild öffnen
Bis es so weit ist, geniesst die königliche Familie den Sommer gemeinsam. Prinzessin Eléonore, Prinz Gabriel, Königin Mathilde, König Philippe, Kronprinzessin Elisabeth und Prinz Emmanuel (v. l.).
© Koninklijk Paleis
Zum fünfjährigen Kronjubiläum
Der alt König kämpft schon lange gegen eine erzwungene Anerkennung der angeblichen Tochter. 1999 zeigte er sich öffentlich reuig und gestand dem Volk, dass seine Ehe lange Jahre durch eine Krise ging. Doch konkreter wurde er nicht.
Ein belgisches Gericht hiel fest: Jacques Boël ist definitiv nicht der leibliche Vater der Bildhauerin. Für sie ist daher klar, dass es Albert II. sein muss. Je nachdem, wer das juristische Kräftemessen gewinnt, wird das die Öffentlichkeit aber nie mit Sicherheit erfahren.