Oben dunkel, unten hell - im Jahr 2014 wählt Brad Pitt beim Screening des Films «Big Men» ein Nasenfahrrad im Ombré-Look. Der Farbverlauf scheint es...
schweizer-illustrierte.ch...dem 50-Jährigen angetan zu haben. Gestell und Farbe sind dem Schauspieler egal, hauptsache seine Fans können seine Augen sehen. Ob ombré oder uni...
schweizer-illustrierte.ch...macht keinen Unterschied. Die getönten Sonnenbrillen sehen eigentlich immer komisch aus.
schweizer-illustrierte.ch2011 setzt der Lebenspartner von Angelina Jolie, 38, modisch noch einen drauf. Am Film Festival in Cannes zeigt er sich mit einem Gestell im Leoparden-Look und den dazu passenden Gläsern.
schweizer-illustrierte.chWieso weist Angelina Jolie ihren Lebenspartner nicht darauf hin, dass er sich mit der Brille keinen Gefallen tut? Immerhin hat er die Intelligenzprothese farblich auf sein Jacket abgestimmt.
schweizer-illustrierte.chEs geht ja doch. Im Jahr 2007 sind die Augen des Schauspielers einigermassen bedeckt. Geniessen Sie den Anblick!
schweizer-illustrierte.chBrad Pitt experimentiert gerne mit den Farben seiner Gläser. Einmal in rostbraun,...
Getty Images...ein anderes Mal in blau. Besser siehts trotzdem nicht aus - im Gegenteil.
Getty ImagesWas hat sich der «World War Z»-Star 2004 bloss gedacht? Und wieso überhaupt solch eine Brille? Vor der Sonne schützt dieses Exemplar bestimmt nicht.
Getty ImagesEtwas dunkler ists im Jahr 2003. Ganz verbergen möchte der Schauspieler seine Augen aber immer noch nicht.
schweizer-illustrierte.chSchau mir in die Augen Kleines: Vielleicht kann Brad Pitt mit den getönten Gläsern einfach besser flirten. Oder er hat...
Getty Images...Angst vor der Dunkelheit.
Getty Images1998 nimmt der Schrecken seinen Anfang. Damals konnte man die Geschmacksverirrung als jugendlichen Leichtsinn oder als Effekt der 90er-Jahre abtun... Was wohl Tom Cruise, 51, damals über seinen Kollegen dachte?
Getty Images