Der Prinzentag - oder auch Prinsjesdag - gehört zu den bedeutendsten Staatsfeiertagen in den Niederlanden. Jeweils am dritten Dienstag im September nimmt das Parlament in Den Haag nach dem Sommer den Betrieb wieder auf, mit einer feierlichen Ansprache des Staatsoberhauptes König Willem-Alexander, 51.
Der Anlass ist mit viel Prunk verbunden: In einer goldenen Kutsche fahren König und Königin zum Parlament und winken den Menschen zu. Dabei sorgte dieses Jahr nicht nur die Kutsche für staunende Gesichter, sondern auch der Auftritt von Königin Máxima, 47, in einer traumhaften Robe und mit aussergewöhnlicher Hutkreation.
Auf zur Parlamentseröffnung: Königin Máxima beeindruckte mit einer Seidenrobe der Designerin Luisa Beccaria und einem riesigen hellbraunen Hut.
GettyimagesUnterstützung der Familie
Nach den schwierigen letzten Monaten scheint die Königin ihr Lächeln definitiv wiedergefunden zu haben. Anfang Juni wurde ihre Schwester Inés Zorreguieta, †33, in deren Wohnung in Buenos Aires tot aufgefunden, vermutlich Selbstmord. Der Schock sass tief, die ganze Familie der Argentinierin versank in Trauer.
Am Prinzentag nun zeigt sich: Die tragischen Ereignisse scheinen die Familie enger zusammengebracht zu haben. Denn unter den Zuschauern waren auch Máximas Bruder Juan Zorreguieta, 36, und Mutter Maria del Carmen Cerruti Carricart, 74. Eine besonders schöne Geste: Mama Maria durfte sich ein Kleid von Máxima leihen, welches diese 2007 anlässlich eines Staatsbesuchs in Indien trug.
Maria del Carmen Cerruti Carricart (Mitte) und Juan Zorreguieta (rechts) schauten der Parade ihrer Tochter beziehungsweise Schwester Máxima zu.
GettyimagesPrinzessin Beatrix kann ihr wohl am besten nachfühlen
Gemäss der argentinischen Zeitschrift «Hola!» soll sich Mama Maria sogar bereits seit Juni in den Niederlanden bei ihrer Tochter aufhalten: Die 74-Jährige lebt ansonsten alleine in Buenos Aires, nachdem ihr Mann, Máximas Papa Jorge Zorreguieta, †89, bereits im August letzten Jahres verstarb.
Bei der Königsfamilie scheint sie sich wohl zu fühlen, besonders bei Prinzessin Beatrix, 80, soll sie Trost finden. Kein Wunder: Die ehemalige Königin der Niederlande hat selbst ihren Sohn Prinz Friso früh verloren. Nach einem Skiunfall lag dieser lange im Koma und verstarb im Jahr 2013 erst 44-jährig. Beatrix kann also wohl am besten nachempfinden, wie es Maria del Carmen Cerruti Carricart momentan geht.
Galerie: Das Leben von Prinz Friso (†) in Bildern
Sein Leben in Bildern
Johan Friso von Oranien-Nassau von Amsberg erblickt am 25. September 1968 in Utrecht das Licht der Welt - als zweiter Sohn von...
schweizer-illustrierte.chAuch Prinzessin Beatrix war am Prinzentag anwesend, hielt sich jedoch im Hintergrund und wollte sich nicht zeigen. Gut möglich aber, dass sie sich dafür eingesetzt hat, dass Máximas Familie einen Platz in der vordersten Reihe erhielt, und sei es nur für etwas Ablenkung. Schön, wenn sich zwei Familien in solch schwierigen Zeiten beistehen können.
Galerie: Das Leben von Prinzessin Beatrix zwischen Tod und Freude
Ihr Leben zwischen Tod und Freude
Am 31. Januar 2018 feiert die Königin der Niederlande, Beatrix, ihren 80. Geburtstag. Zu diesem Ehrentag liess das Königshaus neue Bilder der Königin und ...
Getty Images