Am 26. Dezember, zwei Tage nach seinem 70. Geburtstag, erreichte Lemmy Kilmister die Schockdiagnose: Krebs. Zwei Tage später war der Motörhead-Frontmann bereits tot, wie die Band in der Nacht auf Dienstag auf ihrer Facebook-Seite bekanntgab.
«Es gibt keinen einfachen Weg, das zu sagen... unser mächtiger, nobler Freund Lemmy ist heute nach einem kurzen Kampf gegen einen extrem aggressiven Krebs verstorben», so die Bandmitglieder. Der Sänger habe die letzten beiden Tage im Kreise seiner Familie verbracht und Videospiele gespielt. Weiter forderten sie die Fans auf Facebook auf: «Spielt Motörhead laut, spielt Hawkwind laut, spielt Lemmys Musik LAUT. Habt einen Drink oder mehrere. Teilt Geschichten. Feiert das LEBEN, das dieser liebenswerte, wundervolle Mann selbst so lebhaft gefeiert hat.»
Gesundheitlich ging es dem Musiker schon seit Längerem nicht gut. Vor 15 Jahren wurde bei ihm Diabetes diagnostiziert, 2013 haben ihm Ärzte wegen Herzproblemen ein Defibrillator eingesetzt. In den vergangenen Monaten musste Motörhead vermehrt Auftritte absagen. Im Juni trat die Band jedoch noch am Greenfield Festival in Interlaken auf.
Kilmister gründete 1975 die Band Motörhead. Sein grösster Wunsch: Irgendwann einmal auf der Bühne zu sterben.