Seine Bücher waren sarkastisch, humorvoll und skizzierten schonungslos gesellschaftliche Abgründe. Nun ist der preisgekrönte US-Schriftsteller Philip Roth gestern Dienstag im Alter von 85 Jahren an Herzversagen gestorben, wie die «New York Times» berichtet.
Zu Roths bekanntesten Werken gehören unter anderem die Roman-Trilogie «Der Ghostwriter», «Zuckermans Befreiung» und «Die Anatomiestunde».
Fast 30 Romane
Roth kam 1933 in Newark als Sohn jüdischer Eltern zur Welt. Bereits sein erster Roman «Good bye Columbus» sorgte im Jahr 1959 für grosses Aufsehen. Im Laufe seiner Karriere schrieb er fast 30 Romane, zeitweise einen pro Jahr, dazu Sachbücher, Dutzende Novellen, Kurzgeschichten, Essays und Interviews. Viele seiner Bücher bewegen sich im Newark seiner Jugend.
Roth wurde immer wieder für den Literatur-Nobelpreis gehandelt. Für seinen Roman «Amerikanisches Idyll» wurde er 1998 mit dem renommierten Pulitzer-Preis ausgezeichnet. Mehrere seiner Bücher wurden verfilmt.