Höhenfeuer haben am Nationalfeiertag Tradition. Eindrücklich ist das Panorama in der Urschweiz. Auf dem Stoos wird schon am 31. Juli gefeiert: Mit Lampionumzug und Feuerwerk. Doch auch der Fronalpstock lässt sich am 1. August nicht lumpen: Nach einem Buurezmorge im Gipfelrestaurant können sich Herr und Frau Tell im Armbrustschiessen üben - lüpfige Ländlermusik im Alpstübli inbegriffen.
Höhepunkt nach dem Höhenfeuer: das doppelte Feuerwerk. Aus der Vogelperspektive lässt es Brunnen unten im Seebecken krachen. Um 22.15 Uhr geht die Show an der Bergstation der Standseilbahn weiter.
am 24. Juli 2009 - 10:37 Uhr, aktualisiert 20. Januar 2019 - 19:11 Uhr