In der Solothurner Vorstadt bei Wetterfee Sandra Boner: «Das wird mein Siegesapfel! Den ganzen Sommer habe ich ihn gepflegt und gehegt - am Öpfuröschti-Kochduell vor dem Wankdorf Center in Bern kommt sein grosser Tag.»
ZVG«Nun ist es Zeit, mich mit meinem Gegner auseinanderzusetzen. Meine CD-Sammlung ist riesig... aber Ritschi fehlt, kann das sein?»
ZVGUnterdessen im Berner Oberland bei Mundart-Sänger Ritschi: «Mein letzter Apfel von meinem Bernerrosen-Apfelbaum. Mal schauen, ob ich den einpacke oder gleich esse.»
ZVGAm Vorabend sahs noch so aus: «Vielleicht ist einmal üben auch keine blöde Idee. Immer schön aus dem Handgelenk. Oder wie wir Berner sagen ‹Handglänk mal pi›, dann wirds gut!»
ZVG«Auch wenn die Boner für morgen schönes Wetter voraussagt, kann sie sich ruhig warm anziehen. Ich bin ready!»
ZVGDas sieht in Solothurn noch gerade etwas anders aus: «Oje, Öpfuröschti-Hauptprobe noch nicht ganz gelungen. Da muss ich wohl für das Duell noch etwas üben.»
ZVGDas erste Aufeinandertreffen am Öpfu & Härdöpfu Märit in Bern: Wie lieb von Ritschi! Als hätte er gespürt, dass in Boners Sammlung noch eine CD von ihm fehlt.
ZVG«Bald gehts los. Gutes Wetter habe ich gebracht, jetzt fehlt nur noch der Sieg!»
ZVG«Oje! Sandra hat sogar ihr eigenes Brot und einen selbst gepflückten Apfel mitgebracht.»
ZVGSandra hatte ihren eigenen Fan-Club mit dabei - fast die ganze Familie fieberte mit. Inklusive Foto-Bomb von Ritschi. «Meine Glücksbringer stehen in der ersten Reihe, das kann nur gut kommen!», ist sich Boner hier noch sicher.
ZVGUnd los gehts! Zuerst das harte Brot in Scheiben schneiden...
ZVG... Und schnippeln, schnippeln, schnippeln...
ZVGDa ging es bei Ritschi noch etwas gemütlicher zu und her. Apfel rüsten und zuerst einmal die Lage checken. Ein Berner halt!
ZVGUnd jetzt noch die Feinheiten: Eingelegte Rosinen, Apfelmost, Pecan-Nüsse.
ZVGAuch Ritschi ist langsam in Fahrt gekommen. So beschäftigt, dass er vergessen hatte, die Brotstücke in Apfelmost zu tränken!
ZVGEt voilà: Die 20 Minuten sind abgelaufen und die Apfelröstis sind bereit zur Verkostung.
ZVGDie kritischen Blicke der Jury. Zuvorderst Nationalrat Albert Rösti, 50. Nomen est omen.
ZVGUnd die Gewinnerin ist: Sandra Boner! mit 83 zu 80 Punkten gewann sie das Apfelrösti-Duell am Öpfu & Härdöpfu Märit.
ZVGDa durfte natürlich die Siegesumarmung nicht fehlen! Ein guter Verlierer.
ZVGSandra Boner ist nun stolze Besitzerin des goldenen Kochlöffels! Ritschi ging aber nicht leer aus. Sandra hat ihn persönlich eingeladen auf einen Besuch auf dem Meteo-Dach!
ZVG