My Day Tanja La Croix im Selbstporträt
Die ostschweizer DJane und Produzentin Tanja La Croix alias Tanja Wettack, 28, hat dieses Jahr die offizielle Street Parade Compilation zusammengestellt. Als national und international gefragte House-DJane jettet sie zwischen Destinationen wie China, der Türkei , Rumänien, Frankreich oder dem Libanon. In der SI online-Bildergalerie gibt sie einen Einblick in ihren spannenden Alltag - bei einem Gig in Beirut.
Bild öffnen
Ein aufregender Tag steht bevor, kurz nach dem Frühstück geht’s los Richtung Zürich. Für einen gemütlichen Kaffee reicht die Zeit nicht, den gibt’s unterwegs im Auto.© Si online
Bild öffnen
Bevor es an den Flughafen geht, noch einen Zwischenhalt im Studio in Zürich - muss noch an ein paar neuen Songs feilen.© SI online
Bild öffnen
Jetzt gilt es ernst, kurz vor der Passkontrolle nochmals kontrollieren, ob alles dabei ist. Dann kann’s losgehen, es eilt nämlich schon, ich bin wie immer knapp dran.© SI online
Bild öffnen
Destination Beirut, Libanon!© SI online
Bild öffnen
Die müden Augen eben erst geöffnet, steht ein tolles Flugzeug-Zmorge parat.© SI online
Bild öffnen
Zwischenstopp in Kairo, traumhaftes Wetter und der Flieger nach Beirut steht auch schon bereit. Ich freue mich jetzt schon riesig auf meinen Gig heute Abend.
Bild öffnen
In Beirut angekommen, beziehe ich zuerst das Hotel. Die Aussicht könnte besser sein, aber sonst ist Beirut wunderbar.© SI online
Bild öffnen
Nach einer kurzen Erholung, will ich am Nachmittag die Stadt besichtigen. Als grosser Mercedes-Fan schnappe ich mir diese alte Kiste, mein nostalgisches Herz lacht.© SI online
Bild öffnen
Shopping und Kultur lassen sich in Beirut super verbinden. Nach dem Tummeln durch ein paar tolle Boutiquen, schaue ich mir noch diese beeindruckende alte Moschee an. Ich bin beeindruckt von der Stadt. Alt und neu treffen aufeinander und die Menschen sind sehr hilfsbereit und freundlich.© SI online
Bild öffnen
Nach intensivem Erkunden packt mich der Hunger. Ich setze mich in ein einheimisches Restaurant und bestelle die Spezialitäten des Nahen Ostens. Fast alles ist neu für mich, aber auf der grossen Mezze-Platte schmeckt alles fantastisch.© SI online
Bild öffnen
Nach einem erholsamen Bad mit orientalischem Badesalz, mache ich mich nun für meinen Auftritt bereit. Die Nervosität und Vorfreude steigt.© SI online
Bild öffnen
Nach einem leckeren Abendessen im Hotelzimmer geht’s los in den White Club, dem In-Club in Beirut. Der Club befindet sich auf dem Dach eines Hochhauses, Openair und alles in weiss. Unten vor dem Club werde ich von meinem Alter Ego erwartet. Schnell ein Bild mit meinem Zwilling.© SI online
Bild öffnen
Kurz vor meinem DJ-Gig muss ich noch schnell ein Interview für das Beiruter Fernsehen geben. Charmant in die Kamera lächeln und mein Englisch zum Besten geben.© SI online
Bild öffnen
Jetzt will ich aber endlich auflegen. Der Club ist schon brechend voll und die Leute sind gut drauf. Ich will endlich den Leuten meine Musik spielen und mit ihnen feiern.© SI online
Bild öffnen
Jetzt bin ich da, wo ich am liebsten bin. Hinter den Plattenspielern schlägt mein Herz am höchsten. Die Leute toben und tanzen zu meiner Musik. Die Lasershow zu meinem Sound ist der Wahnsinn. Die Atmosphäre, das Ambiente und das Soundsystem sind der Hammer und die Aussicht auf die Stadt hinunter atemberaubend.© SI online
Bild öffnen
Nach einer kurzen Nacht gönne ich mir ein Frühstück mit allem was dazu gehört. So tanke ich Energie für die Rückreise in die Schweiz.© SI online
Bild öffnen
Der Clubchef persönlich fährt uns dann zum Flughafen. Langsam und noch etwas verschlafen begeben wir uns auf den Weg zum Check-In.© SI online
Bild öffnen
Um die verbleibende Zeit am Flughafen tot zu schlagen, schlendere ich durch die Duty Free Shops und entdecke dabei wunderschöne bestickte Tücher. Ich lasse mir vom Verkäufer einen Turban daraus machen und kaufe mir das Tuch zur Erinnerung an meinen Tag in Beirut.© SI online