29. April 1980: Königin Elizabeth II. und Prinz Philip werden im Rolls-Royce durch die Berner Altstadt chauffiert. Die Strasse zum Bundeshaus wurde dafür extra abgesperrt. Hunderte Schaulustige empfingen die Queen und ihren Gatten.
Keystone29. April 1980: Königin Elizabeth II. schreitet mit Bundespräsident Georges-André Chevallaz die Ehrengarde auf dem Flughafen Zürich-Kloten ab. Der viertägige Aufenthalt war der erste und einzige offizielle Staatsbesuch der Queen in der Schweiz. In ihrer Ansprache bezeichnete sie damals die Schweiz als ein «Vorbild für Frieden».
StAAG/RBA29. Mai 1980: Bundespräsident Georges-André Chevallaz begrüsst Königin Elizabeth II. auf dem Flughafen Zürich-Kloten. Die Queen war damals 54 Jahre alt. Mit dabei ist auch Madeleine Chevallaz (r.), die Frau des Bundespräsidenten. Georges-André Chevallaz (FDP) war von 1974 bis 1983 Bundesrat. Im September 2002 verstarb er 87-jährig.
Schweizerisches Nationalmuseum29. April 1980: Fotografen verfolgen die Ankunft von Königin Elizabeth II. auf dem Flughafen Zürich-Kloten.
ETH-Bibliothek Zürich, BildarchivDezember 1973: Eine Fotoreportage über den frisch gewählten Bundesrat Georges André Chevallaz zeigt auch sein privates Umfeld.
ETH-Bibliothek Zürich, BildarchivJuli 1979: Bundesrat Hans Hürlimann am Schmieden. Der CVPler war von von 1973 bis 1982 im Bundesrat. 1994 verstarb Hürlimann im Alter von 75 Jahren.
StAAG/RBADezember 1983: Bundesrat Otto Stich (†85) mit Familie in seiner Wohnung in Dornach. In diesem Jahr nahm der Sozialdemokrat die Wahl zum Bundesrat an.
StAAG/RBA6. September 1993: Bundesrat Jean-Pascal Delamuraz auf seinem Boot auf dem Genfersee.
StAAG/RBAJuli 1991: Bundesrat Adolf Ogi erfrischt sich nach dem Rennen.
StAAG/RBA1992: Christoph Blocher, zu jener Zeit SVP-Parteichef und Nationalrat, privat mit Gärtnerschürze.
StAAG/RBA1. Februar 1989: Alt Bundesrätin Elisabeth Kopp auf einem Spaziergang mit der SI-Journalistin Monique Henrich. Zwei Monate zuvor gab die FDP-Politikerin ihren Rücktritt aus der Landesregierung bekannt.
StAAG/RBA1985: Moritz Leuenberger, zu jener Zeit SP-Nationalrat, als Hobbykoch.
StAAG/RBA