Lisa Brühlmann, 36, steht ein grosser Abend bevor: Heute Freitag wird beim Schweizer Filmpreis die begehrte Trophäe Quartz verliehen. Und die Regisseurin ist mit ihrem Debütfilm «Blue My Mind» in nicht weniger als sieben Kategorien nominiert. «Ja, ich bin aufgeregt und sehr gespannt», sagt Brühlmann gegenüber SI online.
Regisseurin Lisa Brühlman, 36, ist mit ihrem Debütfilm «Blue My Mind» der neue Stern am Schweizer Film-Himmel.
David BiedertMehr Gleichberechtigung in der Schweizer Filmszene
Im Vorfeld hat die Organisation Swan, ein Netzwerk für Frauen im Filmberuf, die nominierten Kandidatinnen dazu aufgerufen, Schwarz zu tragen. Damit soll ein Zeichen für mehr Gleichberechtigung in der Schweizer Filmszene gesetzt werden.
Für Brühlmann ein wichtiges Statement. Sie hat sich deswegen für einen schwarzen Hosenanzug von Hugo Boss entschieden.
Die Dankesrede in der Tasche
Den Filmpreis wird die zweifache Mutter in Begleitung ihres Teams sowie ihres Ehemannes, dem Regisseur Dominik Locher, 35, besuchen. Für die gemeinsame Tochter und den achtmonatigen Sohn ist der Anlass noch nichts: Der süsse Nachwuchs ist noch zu jung.
Lisas Ehemann Dominik Locher, 35, ist ebenfalls Regisseur.
Maurice HaasWas bei einem solchen Event auf keinen Fall in der Tasche fehlen darf: Eine vorbereitete Rede und die Namen, die es zu verdanken gilt. «Es fiel mir schwer, mich auf die wichtigsten Namen zu beschränken. Ich könnte die Dankes-Liste endlos erweitern», gesteht Brühlmann.
«Zur eigenen Natur finden»
Mit ihrem ersten abendfüllenden Spielfilm «Blue My Mind» konnte die schöne Zürcherin über die Landesgrenze hinaus bereits zahlreiche Erfolge feiern. In diesem Adoleszenz-Drama verwandelt sich die Hauptfigur Mia, eine 15-jährige pubertierende Aussenseiterin, auf eine monströse Art und Weise in eine Meerjungfrau.
Mia wird fantastisch gespielt von der Zürcher Jungschauspielerin Luna Wedler, 17. Sie wurde bereits an der Berlinale als «Shootingstar» ausgezeichnet. Und heute Abend ist sie beim Schweizer Filmpreis in der Kategorie «Beste DarstellerIn» nominiert.
Lisa Brühlmann (Mitte) mit den beiden Jungschauspielerinnen Luna Wedler (l.) und Zoe Pastelle Holthuizen.
Getty«Es geht darum, zur eigenen Natur zu finden. Die Hauptfigur entdeckt im Film ihre weibliche Urkraft», erklärt Brühlmann und ergänzt: «Die Botschaft darin ist, sich selbst zu lieben.» Falls Lisa Brühlmann heute Abend gewinnt, wäre sie die siebte Frau in den letzten zehn Jahren, die einen Quartz nach Hause bringen kann.