Die Weihnachtszeit in New York ist wohl eine der besten Jahreszeiten, um in dieser Stadt zu sein – vorausgesetzt, dass einem die unglaublich vielen Touristen nicht stören. Als vor zwei Wochen «Saks Fifth Avenue» mit einer tollen Show seine diesjährigen, wunderschön geschmückten «Schneewittchen und die sieben Zwerge»-Schaufenster präsentierte, verfiel ich das erste Mal in Weihnachtsstimmung. Und es sollte nicht bei diesem einen Event bleiben.
Obwohl ich für das jährliche am Mittwoch nach Thanksgiving stattfindende «Rockefeller Christmas Tree Lighting» leider keinen Platz mehr ergattern konnte, so konnte ich immerhin bei der Zeremonie für die Beleuchtung des Bryant-Park-Weihnachtsbaums dabei sein. Während die Schauspielerin Jane Krakowski ein Weihnachtsmärchen erzählte, boten ehemalige Eiskunstlauf-Olympiateilnehmer eine tolle Show. Mit einem Countdown wie an Silvester wurde nach knapp einer Stunde die Weihnachtsbaum-Beleuchtung angezündet. Für alle Liebhaber heisser Schokolade: Auf dem Bryant Park-Weihnachtsmarkt gibt es eine «S’More Hot Chocolate» – eine heisse Schokolade mit vielen kleinen Marshmallows.
Ein Höhepunkt nach dem anderen
Ebenso zu Weihnachten in New York gehört nebst dem Rockefeller-Weihnachtsbaum das «Radio City Christmas Spectacular». Beides findet seit 84 Jahren jährlich statt und ist zu einer Weihnachtstradition in New York geworden. Natürlich wollte ich mir diese Tradition nicht entgehen lassen und so ging ich mit einer Freundin in die berühmte Radio City Hall.
Hauptattraktion der Show sind «The Rockettes», die als eine der besten Showtanzgruppen der Welt gelten. Es ist unglaublich, wie synchron die 36 Tänzerinnen sind und wie millimetergenau die Bewegungen aufeinander abgestimmt sind. Als Souvenir erhielten wir sogar noch eine Samichlaus-Mütze!
«The houses look amazing»
Für meinen dritten Höhepunkt der bisherigen Weihnachtszeit fuhr ich mit dem Bus nach Dyker Heights, ein Quartier in Brooklyn. Mit «the houses look amazing!» hat eine Freundin von mir definitiv nicht untertrieben – ich habe noch nie so viele Häuser mit dermassen viel Weihnachtsbeleuchtung gesehen!
Die Häuser in Dyker Hights sind von oben bis unten mit Weihnachtsbeleuchtung und -dekoration geschmückt, einige der Anwohner haben sogar Lautsprecher, über die Weihnachtsmusik ertönt, im Garten aufgestellt.
Für die Dekoration von «Lucy’s House» – das Haus mit den Nussknackern (Bild am Anfang des Artikels) – brauchte die Eigentümerin einen Monat. Um die Nussknacker positionieren zu können, benötigte sie sogar einen Kran. In Amerika ist wirklich einfach alles grösser!
Mit diesen tollen, weihnachtlichen Erlebnissen geht mein Praktikum in New York und auch meine Serie für die «Schweizer Illustrierte» bereits dem Ende zu. Nächste Woche werde ich zurück in der Schweiz sein – und dort Weihnachten mit meinen Liebsten verbringen können.
Ich wünsche euch eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit!