Gebannt halten alle die Luft an, als Jason Brügger, 24, sich zum Song «Run Boy Run» an den Strapaten in die Höhe ziehen lässt. Die Augen der drei Jurymitglieder bei «Das Supertalent» weiten sich immer mehr. Sogar Juror Dieter Bohlen, 63, stützt zwischendurch sein Kinn in die Hand.
Gebannt verfolgen die drei Jurymitglieder jede Bewegung von Luftakrobat Jason Brügger.
MG RTL D / Christoph AssmannDer Schweizer Artist bleibt die Ruhe selbst, dreht und wendet sich durch die Luft und präsentiert bemerkenswerte Posen. «Weisst du wie anstrenged das ist », flüstert Jurorin Nazan Eckes, 41, ehrfürchtig. «Wahnsinn», flüster Juror Bruce Darnell, 60, zurück.
Freihändiger Spagat - einzig die Füsse stecken in den Strapaten - kopfüber nach unten und der Länge nach schraubt sich Jason Brügger am Ende seiner Kür elegant wieder Richtung Bühnenboden. Verbeugt sich unter tosendem Applaus.
Dreimal «Ja»
Die Jury ist beeindruckt. «Man geht jedesmal auf Risiko» bringt Bruce Darnell seine Bewunderung zum Ausdruck und ergänzt: «Ich hätte viel zu viel Schiss». Auch Dieter Bohlen bedankt sich mehrmals für den Auftritt des Baselbieters. «Du hast meinen absoluten Respekt für so eine Mega-Leistung», sagt er achtungsvoll.
Dreimal «Ja»: Mit seinem Auftritt begeistert der Artist sowohl Jury als auch Publikum.
MG RTL D / Christoph AssmannNazan Eckes schliesst sich dem Lob ihrer männlichen Jurykollegen an. Das bedeutet für Brügger: Er bekommt dreimal «Ja» und den Supertalentstern.
Erster Ruhm mit «DGST»
Seit dem 9. April 2016 ist Jason Brügger in der ganzen Schweiz bekannt: An jenem Tag gewann der Baselbieter die vierte Staffel von «Die grössten Schweizer Talente», kurz «DGST». Mit seiner magischen Luftakrobatik-Nummer und der berührenden Lebensgeschichte hatte der junge Mann damals in der Bodensee-Arena in Kreuzlingen Jury und Publikum überzeugt.
In der Gestalt des Ikarus gewinnt Brügger 2016 das «DGST»-Finale.
Circus Knie / Katja StuppiaVon da an war er als «Der Engel» bekannt. Denn im Finale der Sendung hatte Brügger ganz in Weiss gehüllt und mit Engelsflügeln bestückt in luftiger Höhe geturnt. Seine Darbietung an den Strapaten zur Musik von Sam Smith, 25, sollte an die Gestalt Ikarus aus der griechischen Mythologie erinnern.
Mit der Ikarus-Nummer im Zirkus Knie
Sein Auftritt in der Schweizer Talentshow war so beeindruckend, dass der Circus Knie Brügger für eine Show-Nummer wollte. Seit bald neun Monaten tritt der talentierte junge Mann mit seiner sechsminütigen Engels-Nummer in der Manege auf. Nun musste der Knie gestern Samstag sein prominentes Aushängeschild nach Deutschland ausleihen. Mit Erfolg!
Ein zweiter Schweizer kriegt einen Stern
Ebenfalls eine Runde weiter bei «Das Supertalent» ist der Schweizer Imitationssänger Patrick von Castelberg, 44. Auch er holte sich einen Stern und das, obwohl die Jury - insbesondere Dieter Bohlen - zu Beginn höchst skeptisch war.
Imitationssänger Patrick von Castelberg überzeugt die «Supertalent»-Jury mit «My Way».
MG RTL D / Stefan GregorowiusDoch mit seiner einzigartigen Show mit dem Lied «My Way», in dem von Castelberg nicht nur den Klassiker von Frank Sinatra sang, sondern dazu Udo Lindenberg, Luciano Pavarotti, Freddie Mercury, die Bee Gees und viele weitere imitierte, jagte er rasch alle Zweifel beseite und erntete begeisterten Applaus.