Lys Assia: Die Karriere der Schweizer Sängerin beginnt schon in jungen Jahren. Als Teenager hat sie bereits ihren ersten Plattenvertrag und jettet daraufhin um die Welt. 1956 gewinnt sie für den Schweiz den Eurovision Song Contest.
Getty ImagesMit diesem blauen Kleid holt Assia damals den Sieg in Lugano für die Schweiz. Das Kleid selbst hat sie heute nicht mehr, sie schenkte es Abba, in deren Museum es jetzt hängt. Ein Gemälde erinnert sie an ihre Robe.
Getty ImagesJung geblieben: Zwergdackel Cindy und Chihuahua Alijah hielten Eurovisions-Ikone Lys Assia lange auf Trab.
Nicole BökhausVon Kaninchendackel Lucky musste sie sich 2005 auf tragische Weise verabschieden.
Getty ImagesAls Assia zum Jahreswechsel 2004/2005 in ihrer Wohnung in Cannes überfallen und niedergeschlagen wurde, wurde ihr Hund getötet.
KeystoneKurz darauf verliess Lys Assia Frankreich und zog wieder in die Schweiz.
Getty ImagesAn der Zürcher Goldküste fand sie ein neues Daheim.
DukasIhr Schönheitsgeheimnis: «Man darf sich nicht gehen lassen!» Sie nehme sich jeden Tag etwas vor, kleide sich chic und ernähre sich gesund. «Und zwischendurch ein Glas Champagner!»
RDB/SI/Kurt ReichenbachAssia blieb immer in Bewegung - sei es auf dem Wasser oder ...
Keystone... auf dem Tennisplatz (beide Aufnahmen entstanden Ende der 1950er-Jahre).
KeystoneEinmal sagte Assia auch: «Wer erfolgreich und respektiert werden will, muss hart dafür arbeiten und sich anstrengen. Nichts wird einem einfach so geschenkt. Sogar Charisma kann man sich erarbeiten.»
RDB/Ex-Press/Heike GrasserKein ESC ohne Lys Assia - er sei ihr Lebenselixier, sagte sie eins: Die erste Eurovision-Songcontest-Gewinnerin (damals hiess es noch Grand Prix Eurovision de la Chanson) posierte 2005 für die «Schweizer Illustrierte» mit einer Fotografie von sich aus dem Jahr 1957.
RDB/SI/Kurt ReichenbachLys Assia und ihr zweiter Ehemann, Oscar Pedersen, der 1995 bei einem schweren Unfall ums Leben kam. Mit dem Dänen war sie fast 30 Jahre zusammen. Zuvor war sie mit dem Zürcher Heinrich Kunz verheiratet, dieser verstarb jedoch neun Monate nach der Hochzeit.
Dukas2007 wurde Lys Assia mit dem Ehren-Prix-Walo ausgezeichnet.
Keystone2011 nahm sie an der Schweizer Vorausscheidung für den Eurovision Song Contest teil - aber scheiterte. Sie gab dem modernen Wahlverfahren teils die Schuld.
Keystone