Hoffnung auf die Auszeichnung zum Sportler des Jahres können sich folgende sechs Athleten machen: Dario Cologna: Mit der vierten Olympia-Goldmedaille ist der 32-jährige Langläufer nun – zusammen mit Simi Ammann – Schweizer Rekord-Olympiasieger.
Sandro BäblerRamon Zenhäusern: 2017/18 war die mit Abstand beste Saison für den 26-Jährigen. Der Walliser Zweimetermann kurvt an Olympia zu Slalom-Silber und Gold mit dem Team!
KeystoneRoger Federer: Der Tennis-König, 37, gewinnt mit den Australian Open den 20. Grand Slam, wird zum fünften Mal die Weltnummer 1 und holt den 99. ATP-Turniersieg.
Getty ImagesNino Schurter: Für den besten Mountainbiker der Welt ist der siebte WM-Titel der emotionalste. In Lenzerheide holt der 32-jährige Bündner Gold vor Heimpublikum.
KeystoneBeat Feuz: Das «Knie der Nation» hält – der Emmentaler, 31, holt zwei Olympia-Medaillen – Super-G-Silber, Abfahrts-Bronze – und gewinnt den Abfahrts-Weltcup.
KeystoneAndy Schmid: Der Handballer ist zum fünften Mal in Folge MVP der Bundesliga. Und die Schweizer Nati ist auch dank dem 35-Jährigen so gut wie lange nicht mehr.
Picture Alliance