24. Februar: Sie haben Grund zum Jubeln. Die Skirennfahrer Daniel Yule, 25, Ramon Zenhäusern, 25, Luca Aerni, 24, Wendy Holdener, 24, und Denise Feierabend, 28, haben in der Nacht auf heute Samstag die Goldmedaille im Team-Event geholt und somit den Schweizer Rekord an Olympia-Medaillen egalisiert. 15 gibt es dieses Jahr auf sicher. Gleich viele wie 1988 in Calgary.
Instagram23. Februar: Snowboardcrosserin Simona Meiler, 28, träumt wahrscheinlich noch vom ganzen Trubel in Pyeongchang. Hier sitzt sie auf einer Bank in Seoul, der Hauptstadt Südkoreas. Wartet sie auf ein Kaffeebüsli?
Instagram23. Februar: Ihre Disziplinskollegin Alexandra Hasler, 20, ist derweil wieder zu Hause in der Schweiz angekommen. Mit diesem Post bedankt sie sich für die Unterstützung ihrer Freunde und Fans. Zuerst wolle sie die ganzen Eindrücke von Südkorea verdauen, schreibt sie. Dann gehts schon wieder mit Wettkämpfen weiter.
Instagram24. Februar: Mit Mélanie Meillard, 19, will man Mitleid haben, wenn man dieses Foto sieht. Die walliser Skirennfahrerin hatte sich bei einem Sturz im Riesenslalom-Training verletzt. Das vordere Kreuzband des linken Knies ist gerissen, das innere Seitenband teilabgerissen, und sie hat sich eine Luxation des Aussenmeniskus zugezogen. Aber nach der Operation ist Meillard jetzt am richtigen Ort für die Rehabilitation angekommen: Zu Hause in Hérémence VS.
Instagram23. Februar: Melanie Meillard, 19, ist mächtig stolz auf ihr Team! Kein Wunder nach Michelle Gisins, 24, Sieg und Wendy Holdeners, 24, Bronze-Medallie. Melanie und Wendy zeigen auf dem Nachhauseweg in die Schweiz ihr breites Lächeln auf dem Instagram-Selfie.
Instagram/melaniemeillardNevin Galmarini, 31, listet in seinem letzten Insta-Post den veränderten Zeitplan morgen früh auf. Hier in der Schweiz läuft die Qualifikation um 1.00 Uhr und das Finale um 5.30 Uhr. Dem Snowboarder wird in den Kommentaren ganz viel Glück gewünscht.
Instagram/NevingalmariniDie Snowboarderin Ladina Jenny, 24, ist startklar für die Qualifikation morgen früh. Ihre Glückszahl ist die Nummer 17. Viel Erfolg!
Instagram/Ladinajenny22. Februar: Für Snowboarder Moritz Thönen, 21, ist Olympia 2018 vorbei. Der Berner verabschiedet sich hinter seiner dicken Schneebrille und schreibt in seiner Insta-Story: «Zurück in die Schweiz.»
Instagram22. Februar: Drei Tage vor dem offiziellen Ende der Olympischen Winterspiele 2018 sagen die ersten Athleten «Tschüss, Pyeongchang». Tim Hug, 30, war der einzige Schweizer Olympia-Teilnehmer in der Nordischen Kombination. Für ihn ist der Wettkampf bereits zu Ende. Mit den Plätzen 27 und 24 verpasste er die anvisierten Top 10 deutlich. Der Solothurner verabschiedet sich mit diesem Instagram-Foto und den Worten: «So, das wars, ab nach Hause! Bin zwar nicht ganz zufrieden mit den Ergebnissen, trotzdem war es eine tolle Olympiade. Nun freue ich mich auf einige Nächte im eigenen Bett, bevor es nächste Woche im Weltcup weiter geht.»
Instagram22. Februar: Snowboarderin Carla Somaini, 26, schaffte es nicht in den Big-Air-Final. Sie wurde 15. in der Vorausscheidung. Dennoch scheint die Zürcherin nicht frustriert zu sein. Auf Instagram wünscht sie ihrer Teamkollegin Sina Candrian, 29, viel Glück: «Vielen Dank an alle, die mich unterstützt haben! Mein Traum von Olympia ist wahr geworden. Das ist der entscheidende Punkt. Und jetzt, lasst uns für meine Teamkollegen jubeln.»
Instagram21. Februar: Lacht trotzdem: Corinne Suter, 23, fuhr in der Abfahrt zwar nur auf den sechsten Rang, sieht dies aber als kleinen Sieg: «Es hat so viel Spass gemacht hier mitzufahren!» Dabei sein ist alles.
Instagram21. Februar: Zum Nachdenken statt zum Lachen brachten die Olympischen Spiele den Eishockeyspieler Philippe Furrer, 32: «Game over Olympia... mein schwierigstes Ausscheiden mit dem Schweizer Team.» Wahrlich: Die helvetischen Eishockeyaner haben sich viel vorgenommen und wenig erreicht. Zeit für eine tiefe Reflexion.
Instagram21. Februar: «Boom! Gerade in den Final eingezogen!» Mit viel Selbstvertrauen berichtet Snowboarder Michael Schärrer von seinem jüngsten Erfolg. Nach dem Aus im Slopestyle steht er nun im Finale des Big Air. Big Air ist das, was Sie hinter ihm sehen. Ziemlich big.
Instagram19. Februar: Ganz oben: Wendy Holdener, 24, ist zurück auf den langen Ski und nimmt das Abfahrtstraining in Angriff. Am Donnerstag hat die Kombi-Weltmeisterin grosse Chancen auf eine Medaille – wir drücken die Daumen.
Instagram19. Februar: Ganz unten: Für Andri Ragettli, 19, hat alles Daumen drücken nichts genützt: Der Schweizer Ski-Freestyler im Slopestyle verpasst die vorderen Ränge und muss sich mit Platz 7 zufrieden geben. Sein Herz sei gebrochen, schreibt er dazu. Sport ist grausam.
Instagram18. Februar: Die «Biathlon Chicken», so schreibt Elisa Gasparin, 26, auf Instagram, gönnen sich im «House of Switzerland» ein Stück Heimat - in Form von «richtigem Schweizer Käse». Die kleine Auszeit hat sich das Schweizer Frauen-Biathlon-Team verdient, holten sie sich in drei Rennen doch bereits drei Diplome, unter anderem auch Elisa Gasparin selbst. Im 15-Kilometer-Einzel belegte sie den achten Rang.
Instagram / Elisa Gasparin18. Februar: Für Ladina Jenny, 24, Julie Zogg, 25, (links) und Stefanie Müller, 25, (rechts) geht es erst richtig los. Die Schweizer Snowboarderinnen in der Disziplin Parallell-Riesenslalom sind erst jetzt in Pyeongchang angekommen, ihr Einsatz beginnt am Donnerstag. Genug Zeit also für ein paar Erinnerungsfotos, wie hier im Bob beim «House of Switzerland» gepostet von Ladina Jenny oder...
Instagram / Ladina Jenny...in den Olympischen Ringen, wie Julie Zogg auf Instagram zeigt.
Instagram / Julie Zogg17. Februar: «Was für ein Tag!!», schreibt Sarah Höfflin zu diesem Bild auf Instagram. Die Gold-Medaillen-Gewinnerin im Ski-Slopestyle dankt damit all ihren Unterstützern und schreibt: «Ich fühle mich so geehrt, die Schweiz an diesen Olympischen Spielen vertreten zu haben, diese Gold-Medaille nach Hause nehmen zu dürfen und neben meiner Team-Kollegin Mathilde Gremaud auf den Podest zu stehen.»
Instagram / Sarah Höfflin17. Februar: Im «House of Switzerland» lassen sich die beiden Medaillen-Gewinnerinnen dann auch kräftig feiern und präsentieren stolz ihre Gold-Medaille (Sarah Höfflin, links) und Silber-Medaille (Mathilde Gremaud, 18) - begleitet auch von SI online für Instagram-Storys.
Instagram / Schweizer Illustrierte17. Februar: Wie nah Freud und Leid zusammen sein können, zeigt Lara Gut. Die 26-Jährige postet dieses Keystone-Bild auf ihrem Instagram-Account - und dazu ein gebrochenes Herz. Nur ein Hunderstel fehlten ihr heute aufs Podest im Super-G, eine riesige Enttäuschung für den Schweizer Skistar.
Keystone16. Februar: Das grosse Thema heute: Der dreifache Schweizer Medaillen-Gewinn. Im «House of Switzerland» liessen sich Beat Feuz (Silber-Medaille), Dario Cologna (Gold-Medaille) und Wendy Holdener (Silber-Medaille) kräftig feiern - begleitet von unserer SI-Sportredaktorin Sarah Meier, die für SI online auch live aus Pyeongchang auf Instagram Storys postet.
Instagram / Schweizer Illustrierte16. Februar: Skifahrer Gino Caviezel, 25, wollte unbedingt ein Erinnerungsbild - schreibt zumindest sein Ski-Kollege Loïc Meillard, 21, auf Instagram. Letzter machte das Bild für Caviezel - und stellte es kurzerhand auf seinen eigenen Instagram-Account.
Instagram Loic Meillard16. Februar: Die Olympischen Ringe scheinen allgemein ein beliebtes Motiv für Erinnerungsbilder zu sein. Auch Snowboarderin Verena Rohrer, 21, liess es sich nicht nehmen, mit ihren Kolleginnen für Instagram vor und in den Ringen zu posieren.
Instagram / Verena Rohrer15. Februar: «Ready for check-in», heisst es bei Patrizia Kummer, 30. Die Snowboarderin darf mit viel Selbstvertrauen nach Pyeongchang reisen, immerhin gewann sie 2014 Gold in Sotchi im Parallel-Riesenslalom. Sie tritt die Reise auf jeden Fall sichtlich entspannt an.
Instagram15. Februar: Atemberaubende Aussicht 1: So sieht die Abfahrt für einen Skispringer aus. Würden Sie sich runter trauen? An Mut fehlte es dem Schweizer Skispringer Tim Hug, 30, zwar nicht. Trozdem landete er mit seinem Sprung nur auf dem 26. Zwischenrang der Nordischen Kombination.
Instagram15. Februar: Atemberaubende Aussicht 2: Andri Ragettli, 19, postete dieses etwas beängstigende Bild. «Der Lauf ist streng aber macht Spass», schrieb er dazu. Dann hoffen wir, dass das zweite Training für den Bündner etwas besser läuft als das erste.
Instagram14. Februar: Carlo Janka, 31, fährt bereits wieder nach Hause. «Meine Saison startete und endete gestern», schreibt der Skirennfahrer auf Instagram. Dem Bündner gelang es in den Trainings und in der Kombi-Abfahrt nicht, sich für weitere Rennen in Pyeongchang zu qualifizieren. Er beendet damit gleich seine Rennsaison.
Instagram14. Februar: «Jetzt können die Olympischen Spiele starten», schreibt der Skirennfahrer Ramon Zenhäusern. Der 25-Jährige witzelt im Flugzeug herum und schreibt auf Instagram, er sei nun «auf alles vorbereitet.» Immerhin gilt das für die Vogel-, Schweine- oder andere Grippen.
Instagram13. Februar: Die Vorbereitungen laufen, die Aufregung steigt. Morgen Donnerstag um 13.10 Uhr spielt die Schweiz ihr erstes Spiel im Männer-Eishockey. Der Berner Philippe Furrer, 32, zeigt auf Instagram seine Teamkollegen zwischen den Trainings und schreibt voller Zuversicht: «Smile». Wir hoffen, dass die Spieler auch am Schluss noch lachen.
Instagram13. Februar: Eigentlich hat er wenig Grund zum Lachen. Schliesslich hat Patrick Küng die interne Quali für die Abfahrt in Pyeongchang nicht geschafft. Der Skirennfahrer nimmts sportlich. Zum Bild schreibt der 34-Jährige auf Instagram: «Olympia ist für mich vorbei. Ich war nicht in der Form die ich mir gewünscht hätte!! Aber das Leben geht weiter...»
Instagram13. Februar: Wer gönnt sich denn hier im Swiss House noch einmal Älplermagronen, bevor morgen das Rennen in Pyeongchang ruft? Es ist Denise Feierabend, 28. Die Skirennfahrerin schreibt zum Foto auf Instagram: «Gestärkt für das morgige Rennen!» Wir drücken jetzt schon mal die Daumen.
Instagram13. Februar: Viel Spass beim Training in Pyeongchang hat Alexandra Hasler, wie der Schnappschuss der 20-Jährigen zeigt. Die Snowboarderin schreibt zum Foto: «Morgen habe ich das zweite Training, am Freitag gilts ernst. Alles super hier. Wir haben viel Spass.» Das hört und sieht man gerne!
Instagram12. Februar: Rennen abgesagt, Fondueplausch angesagt: Wendy Holdener, 24, geniesst etwas freie Zeit mit ihrer Familie. Wir wünschen «en Guete»! Der Riesenslalom der Frauen musste heute wegen zu viel Wind verschoben werden.
Instagram12. Februar: Nichts zu machen: Auch Lara Gut, 26, machte sich nach der Absage des Rennens zurück ins Tal. «Ich glaube, das Cleverste ist es jetzt zurück ins Bett zu gehen», schreibt sie zu diesem Bild. Eigentlich keine schlechte Aussicht für einen Montagmorgen. Wir wünschen: Gute Nacht.
Instagram12. Februar: Ein Bild mit den Olympischen Ringen ist natürlich ein Must Have. Stolz posiert Skirennfahrerin Denise Feierabend, 28, vor dem beliebten Sujet.
Instagram11. Februar: Auch Tim Hug, 30, spürt den Wind. Der Nordische Kombinierer schreibt zu seinem Instagram-Foto: «Heute ein erstes windiges Training auf dem Hügel.»
Instagram11. Februar: In Pyeongchang herrschen zurzeit eisige Temperaturen und ein bissiger Wind. Wegen der Wetterkapriolen wurde die Männer-Abfahrt von heute Sonntag auf Donnerstag verschoben. Unseren Ski-Hoffnungsträgerinnen Wendy Holdener, 24, (l.) und Lara Gut, 26, macht die Kälte auch zu schaffen. Die beiden wärmen sich am Cheminéefeuer auf. Zum Instagram-Schnappschuss schreibt Holdener: «Sehr windig und unglaublich kalt (Minus 15 Grad). So kalt, dass ich mein Gesicht mit Tape verbinden und meine Füsse am Feuer wärmen musste.»
Instagram10. Februar: Die Ski-Freestyle-Truppe um Andri Ragettli, 19, nutzt die Olympischen Ringe für lustige Erinnerungsfotos. Zum Instagram-Schnappschuss schreibt der Bündner: «Die Gang im Olympischen Dorf.»
Instagram10. Februar: Unsere Ski-Hoffnung Lara Gut, 26, hat sich bei den Minustemperaturen in Pyeongchang warm eingepackt. «Auch heute wieder gefühlt Minus 1000 Grad», schreibt die Tessinerin zum Instagram-Foto.
Instagram9. Februar: Die letzten Tage hatte Luca Aerni, 24, mit einer Erkältung zu kämpfen. Diese scheint nun wieder abgeklungen: Heute trainierte der Schweizer Skifahrer für seinen Einsatz und schrieb dazu auf Instagram: «Ich bin glücklich, dass ich mich wieder gut fühle. Ich konnte sogar meine ohne meine Jacke trainieren heute.»
Instagram/Luca Aerni9. Februar: Für die meisten der Schweizer Athletinnen und Athleten stand am Freitag jedoch nicht das Training, sondern die offizielle Eröffnung der Olympischen Winterspiele an: Mit dem Einmarsch ins Stadion in Pyeongchang.
Instagram / Laurien Van Der Graaff9. Februar: Los gehts! Angeführt von Dario Cologna, 31, und dick eingepackt freuten sich die Sportler auf den grossen Moment.
Instagram/Dario Cologna9. Februar: Ein Moment zum Festhalten. Ski-Freestylerin Fanny Smith, 25, postete ein Selfie auf Instagram.
Instagram/Fanny Smith8. Februar: Snowboarderin Simona Meiler, 28, ist im Olympischen Dorf angekommen. Sie hat in Südkoreas Hauptstadt Seoul noch ein bisschen Sightseeing gemacht.
Instagram8. Februar: Jan Scherrer, 23, nimmt schon mal einen Augenschein vor Ort. Der Snowboard-Profi schreibt zum Instagram-Schnappschuss: «Die Halfpipe hier sieht gut aus. Ich bin aufgeregt, sie morgen beim ersten Training auszuprobieren.»
Instagram7. Februar: Denise Feierabend, 28, mit ihrer Ski-Alpin-Kollegin Wendy Holdener, 24, und Physiotherapeutin Myriam Leyrer. Die drei Frauen haben sich schon in Pyeongchang umgeschaut.
Instagram6. Februar: Er hat diese Saison nun wirklich alles gewonnen, was es im Ski Alpin zu gewinnen gibt. Auf Beat Feuz, 30, liegen die Hoffnungen der Nation. Der nimmts gelassen und freut sich auf Instagram, dass er und sein Kumpel Patrick Küng, 34, endlich die Olympischen Ringe gefunden haben.
Instagram6. Februar: Zweimal Schweizer Abfahrtspower auf einem Bild! Patrick Küng, 34, vorne im Bild trainiert in Südkorea gemeinsam mit Medaillenhoffnung Beat Feuz, 30.
Instagram5. Februar: Mauro Caviezel, 29, hat in der Zwischenzeit zusammen mit Kollege Carlo Janka, 31, das obligate Bild vor den Olympischen Ringen geschossen.
Instagram30. Januar: Gino Caviezel, 25, erlitt erst im November einen Schlüsselbeinbruch. Doch der Skirennfahrer kämpfte sich zurück und ist nun bereit für seine zweite Olympiade nach Sotschi 2014. Er freut sich auf Instagram, dass er gemeinsam mit seinem Bruder Mauro, 29, in Pyeongchang um Medaillen kämpfen kann.
Instagram5. Februar: Freestyle-Snowboarder Michael Schärer, 21, ist wenige Tage vor Beginn der Olympischen Winterspiele voller Energie. «Ich kann es kaum erwarten!», schreibt Schärer zum Instagram-Foto. Zusammen mit Moritz Thönen, 21, Nicolas Huber, 23, und Jonas Boesiger, 22, inspiziert er den «Bokwang Phoenix Park» in Pyeongchang.
Instagram31. Januar: Die Schweizer Biathleten beim Krafttraining der anderen Art. Dieses Bild postete Elisa Gasparin, 26, (1. v. l.) eine der drei erfolgreichen Gasparin-Schwestern. Ihre Schwester Selina, 33, (2. v. l.) gilt gemeinsam mit Benjamin Weger, 28 (4. v. r.) als grosse Hoffnung auf eine Schweizer Medaille im Biathlon.
Instagram