An den Golden Globes am Sonntag in Beverly Hills waren Rosie Huntington-Whiteley, 28, und Jason Statham, 48, das Hingucker-Paar des Abends. Grund: Sie trug einen verräterischen Diamantring am Finger. Später liess der Sprecher der beiden Stars die Bombe gegenüber verschiedenen US-Medien platzen: Der Schauspieler und das Model haben sich verlobt. Statham und Huntington-Whiteley sind seit fünf Jahren ein Paar.
Getty ImagesBei einer Wanderung in Chile zog sich Natalie Rickli vergangene Woche einen komplizierten, vierfachen Knöchel-Verrenkungsbruch zu. Nun teilte die Nationalrätin via Facebook mit, dass die Verletzungen schlimmer sind, als bisher angenommen. Leider habe sich nach ihrer Rückreise in die Schweiz herausgestellt, «dass zusätzliche Verletzungen am Fuss vorliegen und weitere Operationen notwendig sind [...].» Mitte Woche muss sich die 39-Jährige erneut unters Messer legen.
RDB/Peter GerberVincent Raven hetzt gegen Flüchtlinge. Am Samstag rief der Magier auf Facebook die Bevölkerung zur Selbstjustiz auf: «Vereint euch, organisiert euch, haltet die Augen offen und beschützt, was es zu schützen gilt. Erhebt euch gegen diese Eindringlinge und deren Widerwärtigkeiten.» Gegenüber «Blick» bezieht der 49-Jährige Stellung zu seinen Aussagen: «Ich bin kein Rassist», verteidigt er sich am Montag. «Ich habe zwei gute Freundinnen, die in Köln vom Sex-Mob angegriffen wurden. Aus einer emotionalen Aufregung heraus habe ich den Eintrag geschrieben.» Mittlerweile hat er den Post wieder gelöscht.
SI onlineVier Jahre lang moderierte Andi Rohrer für das SRF - nun macht der 33-Jährige Schluss. Noch bis Ende Januar wird Rohrer auf SRF 3 zu hören sein. «Nach vier intensiven und grossartigen Jahren bei Schweizer Radio und Fernsehen gehe ich 2016 auf Reisen», so der Radiomann in einer Mitteilung. Was danach kommt, sei noch völlig offen. Einen Nachfolger für den St. Galler gibts bereits. Ab...
SRF/Noelle Guidon...März übernimmt Ex-Joiz-Moderator Julian Thorner, 28. «Ich freue mich riesig auf die neue Herausforderung bei Radio SRF 3. Das Medium ist für mich als Fernsehmoderator Neuland. Aber auch hier kann ich tun, was ich am meisten liebe: Geschichten erzählen», so der Thurgauer.
SRF/zvgAm Montagabend um 18.30 Uhr verleiht die FIFA im Zürcher Kongresshaus zum 25. Mal den Ballon d'Or. Nominiert als Weltfussballer des Jahres sind Lionel Messi, 28, Cristiano Ronaldo, 30, und Neymar Jr., 23. Während Messi und Ronaldo die Trophäe bereits mehrmals entgegen nehmen durften - der Argentinier gewann bereits viermal, der Portugiese dreimal -, ist Neymar zum ersten Mal für den Titel nominiert. Experten rechnen dem FB-Barcelona-Stürmer jedoch keine grossen Chancen für den Sieg aus.
Getty Images