Nach ihrem Super-G-Sieg in Cortina d'Ampezzo, Italien, am Samstag, 26. Januar, ist Lara Gut bereit für die Olympischen Winterspiele. Doch die Skirennfahrerin sieht die Vergabe nach Sotschi kritisch, wie sie der «Sonntagszeitung» verrät: «Die Olympischen Spiele sollten sportlich bleiben und nicht zu politischen Spielen werden. Es ist nicht der richtige Weg, die Olympischen Spiele des Geldes wegen zu vergeben.» Schliesslich gebe es auf der Welt genügend Orte, die gute Pisten, Sicherheit und sportlich interessierte Zuschauer hätten, so die 22-Jährige weiter. «Und dann geht man an einen Ort, an dem es überhaupt nicht um Sport geht.»
Getty ImagesAn seinem 28. Geburtstag hat Lars Steinhöfel reinen Tisch gemacht. Auf seiner Facebook-Seite machte der «Unter Uns»-Star seine Homosexualität öffentlich. «Im Familiären und in Freundeskreis bin ich bisher immer offen damit umgegangen, ich lebe schon sehr lange glücklich so, und möchte das nun nicht mehr heimlich machen müssen. Mit meinem Outing möchte ich jungen Menschen, die von dem ‹öffentlichen Weltbild› - egal in welcher Form - abweichen, Mut machen ihren Weg zu gehen...» Erst jetzt habe er ein Alter erreicht, in dem er offen mit seiner Sexualität umgehen könne, begründet der Schauspieler sein Coming Out.
RTL / Stefan GregorowiusAlso an den Kochkünsten von Tim Mälzer, 43, kann es sicherlich nicht gelegen haben, dass seine Beziehung mit Nina Heik in die Brüche gegangen ist. Viel eher sollen sich der TV-Koch und seine 41-jährige Freundin nach zehn gemeinsamen Jahren auseinander gelebt haben. Und das schon seit geraumer Zeit: «Nina und Tim sind bereits im letzten Jahr im Guten auseinander gegangen», sagt ein Sprecher gegenüber der «Bild»-Zeitung. Das Paar hatte sich Ende der 80er-Jahre kennengelernt und ineinander verliebt, als Heik 2003 in Mälzers damaligen In-Restaurant «Das weisse Haus» in Hamburg die Aufnahmeleitung für seine Kochshow «Schmeck nicht, gibt’s nicht» übernommen hat. Wem von beiden es am Ende nicht mehr geschmeckt hat? «Das soll Privatsache bleiben.»
Getty ImagesSie ist schockiert über die Schlagzeilen, dass gegen Patrick Liotard-Vogt, 29, Betreibungen in Millionenhöhe vorliegen sollen. «Erst muss ich mit ihm sprechen, um zu verstehen, was genau passiert ist und ob diese ganze Geschichte wahr ist», sagt Xenia Tchoumitcheva gegenüber Blick.ch. Die 24-jährige ist seit vielen Jahren mit dem Nestlé-Erben befreundet, kennt ihn als lustigen, «easy going» Typen. Ihr Rat - falls dann doch etwas an den Gerüchten sein sollte, die er in der vergangenen Woche übrigens dementiert hat: «Niemanden zu verletzen und aus Fehlern zu lernen.» Denn die können passieren, wenn man jung ist und versuche, Business zu machen.
via Facebook.com/Xenia TchoumitchevaDas Lachen ist dem Sänger nun wohl vergangen. Wie italienische Medien berichten, hat Tiziano Ferro, 33, den Steuerstreit vor Gericht verloren. Der regionale Steuerausschuss in Rom habe den Einspruch des Musikers gegen das Urteil abgelehnt. Insgesamt drei Millionen Euro soll er laut Steuerbehörde in den vergangenen Jahren hinterzogen haben. Weiter wird ihm vorgeworfen, dass der italienische Sänger seinen Wohnsitz in den Jahren 2006, 2007 und 2008 nur zum Schein ins Ausland verlegt habe. Der «Stop! Dimentica»-Interpret bestreitet die Vorwürfe. Er habe tatsächlich in Grossbritannien gelebt.
Getty ImagesVon 1978 bis 1981 spielte er für die Zigarettenmarke «Marlboro» den coolen Cowboy, nun ist der berühmte Marlboro Man tot. Bereits am 10. Januar hat Eric Lawson den Kampf gegen die Lungenkrankheit COPD verloren, wie die «Daily Mail» schreibt. Die Werbe-Ikone wurde 72 Jahre alt und hinterlässt sechs Kinder, 18 Enkel und 11 Ur-Enkel. Mit seinem Tod reiht sich Lawson in eine lange Liste verstorbener Marlboro-Cowboys ein. Bereits 1987 starb David Millar im Alter von 81 Jahren ebenfalls an einer Raucherlunge. Wayne McLaren starb 1992 51-jährig an Lungenkrebs. Kollege David McLean - er machte in den 60er-Jahren Werbung für die Zigarettenmarke - starb 1995 ebenfalls an Lungenkrebs. 1999 verlor Marlboro-Mann Dick Hammer im Alter von 69 Jahren den Kampf gegen die tückische Krankheit.
Getty Images