Ü30
In jungen Jahren gilt es vor allem, die Haut zu schützen, um ihrer frühzeitigen Alterung vorzubeugen. Denn ab 30 beginnt der Körper, weniger Kollagen herzustellen. Dadurch wird die Haut trockener, und das Bindegewebe lässt nach. Sonnenschutz ist deshalb unverzichtbar. Zudem sollte die Haut morgens und abends mit einem Cleanser gut gereinigt und mit viel Feuchtigkeit versorgt werden.
Ü40
Mit 40 beginnt die Haut, immer mehr an Elastizität zu verlieren. Deshalb können sich dann erste Fältchen im Lippen- und Augenbereich bilden. Um diesen rechtzeitig entgegenzuwirken und der Haut wieder mehr Spannkraft zu verleihen, sollte vermehrt auf reichhaltige Gesichtsmasken gesetzt werden. Pflegeprodukte mit Retinol helfen zudem, die Kollagenproduktion anzukurbeln.
Ü50
Die immer geringer werdende Kollagenproduktion führt dazu, dass die Haut ab 50 zu erschlaffen beginnt. Neben den Hautfältchen sollten deshalb auch der Hals und das Dekolleté mit viel Pflege verwöhnt werden. Ein guter Sonnenschutz und Seren helfen zudem, Altersflecken zu verhindern oder zu reduzieren. Nachts spenden reichhaltige Anti-Aging-Cremes viel Feuchtigkeit.
Welche Pflege tut euch in eurem Alter besonders gut? Erzählt uns in den Kommentaren von euren Erfahrungen!