Der Julienne Peeler (sieht aus wie ein Sparschäler mit Biss - hat nämlich kleine, scharfe Zacken oben bei der Klinge) ist übrigens eines meiner Lieblings-Küchengeräte. So klein und doch so effektvoll! Im Sommer mache ich damit alles mögliche zu Nudeln. Anstatt Gurken kann man auch Zucchini verwenden. Schmeckt genau so gut. Böse Zungen sagen, das ist ja nichts anderes als ein Salat, aus Gurken? Ha! Jein. Die Nudelform der Gurken trickt auf magische Weise irgendwie den Gaumen aus und lässt es vom Geschmackserlebnis her eher an Pasta erinnern. Bonus: Gäste mit Glutenallergie werden es dir danken (von der Linie mal ganz abgesehen - nicht, dass wir es nötig hätten, ahem).
Für 2 Personen
Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten
Tools: 1 Julienne Peeler (gibt es bspw. im CoopCity)
Vorbereitung: Die Gurkennudeln sowie die Sauce lassen sich gut vorbereiten und separat im Kühlschrank lagern
Zutaten:
2-3 (je nach Grösse) Gurken (oder Zucchini), gewaschen und ungeschält
1/4 Glas Erdnussbutter (mit oder ohne Stückchen, je nach Geschmack)
1 Limette, Saft
1 Knoblauchzehe, gerieben
1 EL Ingwer, gerieben
2 EL Weissweinessig
2 EL Soya Sauce
2 EL Sesamöl
1 EL Honig
1/2 Tasse heisses Wasser
1 TL Harissa or Sriracha Hot Sauce oder Chilipulver
Für die Deko:
2 EL gesalzene (oder ungesalzene) Erdnüsse, grob gehackt
2 Radieschen, in Julienne Streifen geschnitten
1 handvoll Thai Basilikum, grob gehackt
1 handvoll Koriander, grob gehackt
1 handvoll Minze
Zubereitung:
Zunächst mit der Erdnuss Sauce anfangen: Die Erdnussbutter mit dem Knoblauch, Ingwer, Limettensaft, Essig, Sesamöl, Soya Sauce und Honig in eine Schüssel geben. Das heisses Wasser dazu geben und umrühren, bis die Sauce glatt ist. Nun nach Geschmack würzen: mit Harissa oder Sriracha für Schärfe sorgen, mit mehr Soya Sauce für mehr Salz sorgen, etwas mehr Honig zum Ausgleich. Die Sauce beiseite stellen.
Die Gurken waschen - aber ganz und ungeschält lassen. Mit dem Julienne Peeler (gibt es bspw. bei Coop zu kaufen) längs wieder und wieder über die Gurke fahren (dabei müssen die Zacken des Julienne Peelers nach unten schauen, damit es die schönen, nudelförmigen Streifen gibt). Hier muss man vorsichtig sein: sobald die Kerne der Gurke hervor schauen sollte man an dieser Stelle aufhören, da hier die Nudeln 'abbrechen' oder zu kurz werden. Die Gurke um 90 Grad drehen und dort weiter machen. So um die Gurke herum Nudeln formen, bis die ganze Gurke nur noch aus dem Kern mit den Samen besteht. Tipp für eine schöne Haut: die Gurkenkerne in den Kühlschrank legen und für eine extra Beauty Behandlung heraus nehmen und auf das Gesicht legen. Das nennt man im Übrigen "Recycling".
Zum Anrichten mit einer Gabel die Gurkennudeln aufdrehen und auf den Tellern verteilen. Die Erdnusssauce darüber verteilen. Mit den gehackten Erdnüssen, Kräutern und Radiesli Streifen bestreuen. Sofort servieren und geniessen.
Roh, gesund, glutenfrei, erfrischend: rohe Gurkennudeln
fork and flower / www.forkadflower.comDer Julienne Peeler: macht aus Gemüse Nudeln
fork and flower / www.forkadflower.comGesund und lecker: rohe Gemmüsenudeln
fork and flower / www.forkadflower.comRezept: Scarlett Gaus von www.forkandflower.com