Ich wollte es mir zum Ziel machen, gewisse Dinge wieder bewusster zu machen (oder eben zu lassen). In der Sparte «Tun» etwa: die tägliche Ernährung, genügend Bewegung, mehr frischen Sauerstoff in mich pumpen. Den «Input» in meinen Körper mehr überdenken. Und mit Input meine ich neben dem Offensichtlichen, also Food, auch Inhaltliches, Gedankliches und Stimuli, Filme und Muisk, Botschaften und Nachrichten. Anders gesagt: Detox! Und dazu gehören sowohl die physische als auch die mentale Komponente.
Yup, ich sehe eure nicht-so-heimlichen, mitleidigen Blicke, wenn ich sage, «ich mache gerade einen Detox». Du fragst dich: Ist Detox nicht bitteschön das Unwort des Jahres (wenn nicht des Jahrzehntes)? Manche würden jetzt den Like-Button drücken und sagen, «Doch, genau! Hau ab, Detox! Du Spassbremse!».
Nun, ich habe News für euch: Detox lässt sich sehr wohl mit viel Spass vereinen. Detox, das ist für mich sogar Spass pur! Es kostet ein bisschen mehr Zeit, Energie und Liebe, Gemüse zu schnibbeln und Früchte auszuwählen, sich extra viel Wasser (mit Bio Zitronensaft, naturally) einzuflössen und Ingwer-Tees zu kochen. Zugegeben. Aber es ist sowas von erfrischend und aufmunternd. Ich fühle mich super wach und aktiv und zum-irre-werden happy!
«Schön und gut, mach du doch deinen Detox» - höre ich dich sagen. Und: was hat das mit dem Dessert Dienstag, den wir so lieben, und diesen Energy Bites im Spezifischen zu tun?
Ganz leicht: ich möchte trotz selbst verordnetem aktuell stattfindendem Detox nicht auf Süsses verzichten. Auf Zucker ja. Aber nicht auf Honig oder Ahornsirup. Und so bleiben uns immer noch wundervolle Kreationen, die unter dem Label «Dessert Dienstag» ihren Platz würdig verdienen, und dennoch Detox tauglich sind. Für all jene, die sich an das Unwort mal herantasten wollen.
Diese raw (eigentlich «roh», aber steht auch für «ursprünglich» oder «unbehandelt»), no-bake Kugeln muten doch sehr nach Pralinen an, hm? Habe ich selbst für euch kreiert. Und in diesem Moment setze ich mir einen Termin am Wochenende, der heisst «wieder Energy Bites machen». So gut, ja so gut (fett geschrieben) sind sie.
Pralinen, die gesund sind? Sign me up!
fork and flower X SI Style Rezept: Energy BitesNo-Bake Energy Bites
Ergibt ca. 20 Stück
Zutaten:
1 1/2 Tassen Haferflocken
1/4 Tasse getrocknete Cranberries oder Rosinen
1/4 Tasse Mandelsplitter
1/4 Tasse Kokossplitter
2 EL Chia Samen
2 EL ungesüsstes Schokopulver (Caotina, noir)
1 EL Honig (idealerweise Manuka) oder 2 EL brauner Zucker
1 TL Vanille-Extrakt
1 TL Zimt
1 TL Ingwer
2 EL Erdnussbutter
100 g schwarze Schokolade
1 EL Kokosöl
Zubereitung:
Die trockenen Zutaten bis und mit Ingwer in einer Schüssel vermengen. In einer kleinen Bratpfanne die Schokolade mit der Erdnussbutter und dem Kokosöl auf kleinster Hitze ganz langsam zum Schmelzen bringen. Gelegentlich mit einem Spachtel glatt rühren. Die Schokolade zur trockenen Mischung geben und gut umrühren, bis alles schön vermischt ist. Für ca. 10 Minuten in den Kühlschrank stellen, bis die Masse etwas fester und formbar ist. Zu kleinen Kügelchen formen (d.h. eher sie zusammen pressen) und im Kühlschrank vollständig fest werden lassen. Halten sich im Kühlschrank bis zu einer Woche.
Pinterest und Pralinen: meine zwei «Lieblings Ps«
fork and flower X SI Style Rezept: Energy BitesDas Gute darin ist das Gute darin: Haferflocken, Chia Samen, Kokosnuss, Mandeln, Cranberries...
fork and flower X SI Style Rezept: Energy BitesSonntags-Vergnügen: Tee trinken, Pinterest, Snacken
fork and flower X SI Style Rezept: Energy BitesEnergiegeladene Quasi-Pralinen
fork and flower X SI Style Rezept: Energy BitesMy cup of tea...
fork and flower X SI Style Rezept: Energy BitesPS: das ist übrigens mein neues iPad Mini! Ta-daa! Wurde auch Zeit für einen Food-Blogger, hä? Hab's erst noch geschenkt bekommen, hehe.
PS2: für fellow Pinterest Addicts (das ist in der heutigen Zeit ein fester Begriff) bitte hier entlang. Uuuuund.... der Sonntag ist garantiert gerettet.
Rezept: Scarlett Gaus von www.forkandflower.com