1. Home
  2. People
  3. Royals
  4. Atemprobleme: dänischer Prinz Henrik musste ins Spital
Atemprobleme

Dänischer Prinz Henrik muss ins Spital

Schockmoment für die dänischen Royals: Der kleine Prinz Henrik musste mit Atemproblemen ins Spital. Der Mini-Royal wurde dort auf den Coronavirus getestet.

Artikel teilen

COPENHAGEN, DENMARK - AUGUST 28: (L-R) Prince Henrik of Denmark, Princess Marie of Denmark, Prince Joachim of Denmark and Princess Athena of Denmark attend the 18th birthday celebration of Prince Nikolai at royal ship Dannebrog on August 28, 2017 in Copenhagen, Denmark. (Photo by Patrick van Katwijk/Getty Images)

Der kleine Prinz Henrik (links) mit Mama Prinzessin Marie, Schwester Athena und Papa Prinz Joachim. 

Getty Images

Prinzessin Marie, 44, und Prinz Joachim, 51, von Dänemark haben schwere Tage hinter sich: Ihr Sohn Prinz Henrik musste mit Atemproblemen ins Rigshospitalet in Kopenhagen eingeliefert werden. Das teilt der dänische Hof auf Instagram mit. 

Der Zehnjährige wurde dort auf den Coronavirus getestet und wegen einer asthmatischen Bronchitis behandelt, heisst es weiter. Der Test des kleinen Royals fiel zum Glück negativ aus. Dennoch bleibt Henrik erst einmal in dem Spital, wo er schon seit einigen Jahren behandelt wird.

Schweizaufenthalt abgebrochen

Obwohl Kinder die Covid-19 gut wegstecken, so können sie doch andere infizieren und gerade Grossmutter, Königin Margrethe II., gehört mit ihren 79 Jahren zur Risikogruppe. 

Joachim lebt mit seiner Familie fast seit einem Jahr in Paris. Wegen der gesundheitlichen Probleme seines Sohnes kehrte die Familie aber nach Hause Dänemark und wird fortan in Amalienborg leben.

Die Coronakrise beendete auch die unbeschwerten Tage von Joachims Bruder Kronprinz Frederik in der Schweiz. Der 51-Jährige wollte mit seiner Frau Mary, 48, und den vier Kindern eigentlich einige Monate im waadtländischen Verbier verbringen, brach den Aufenthalt aber ab, um bei seinem Volk zu sein. 

Berit-Silja Gründlers
Berit-Silja GründlersMehr erfahren
Von Berit-Silja Gründlers am 25. März 2020 - 10:43 Uhr