1. Home
  2. People
  3. Swiss Stars
  4. Gartenzauber statt Festivalbühne
Dabu Fantastic

Gartenzauber statt Festivalbühne

Nachdem der Schweizer Festivalsommer coronabedingt ins Wasser fällt, muss sich auch die Zürcher Mundart-Band Dabu Fantastic die kommenden Wochen anders beschäftigen. Kein Problem für Sänger Dabu Bucher: bei ihm spriessen nicht nur die Ideen, sondern auch ganz viel Schmackhaftes. Und das mitten in der Stadt.

Artikel teilen

23.06.2020 Dabu Bucher von Dabu Fantastic, auf Seiner Dachterrasse, wo er seltene Pflanzen züchtet. (ZH)

Viel Wasser und viel Liebe: mitten in Zürich hegt und pflegt Dabu Bucher seinen Gemüse-Garten.

Joseph Khakshouri

Geschäftig schleppt Dabu Bucher, 39, eine grosse, gefüllte Giesskanne hin und her. Jetzt im Sommer brauchen seine Schätze besonders viel Wasser. «Hier wächst Mangold, dort Salat, da Randen, das hier sind blaue Kartoffeln. Und hier habe ich acht verschiedene Sorten Tomaten», erklärt der Frontmann von Dabu Fantastic. Sogar Trauben und Oliven wachsen hier auf der Dachterrasse von Dabus Atelier mitten in Zürich. «Vieles davon ist von Pro Specie Rara», erklärt Bucher. Die Stiftung hat sich der Erhaltung von alten Kulturpflanzen verschrieben.

Vierzig Songs in vierzig Tagen

Er geniesse es, endlich mal richtig Zeit zum Gärtnern zu haben, so Dabu. «Dabei hätte ich nie gedacht, dass das tatsächlich mal ein so grosses Hobby werden könnte.» Denn eigentlich wäre er mit seiner Band den gesamten Sommer über an Festivals unterwegs. «Auftritte an Open-Airs sind das Sahnehäubchen meiner Arbeit für mich. Ich liebe es, an ihnen aufzutreten!» Umso grösser sei die Enttäuschung gewesen, als klar wurde, dass diesen Sommer nirgends Tausende von Fans Hits wie «Angelina» mitsingen würden.

23.06.2020 Dabu Bucher von Dabu Fantastic, auf Seiner Dachterrasse, wo er seltene Pflanzen züchtet.(ZH)

Unter Dabus Terrassen-Schätzen sind viele Pflanzen von Pro Spezie Rara, die sich der Erhaltung von alten Sorten verschrieben haben. 

Joseph Khakshouri

Bald habe er aber gemerkt, dass die aufgezwungene Ruhe auch Vorteile hat. Zum einen schrieb Dabu neue Songs. «So sind in vierzig Tagen vierzig Lieder entstanden.» Zum anderen wurde auf der Dachterrasse fleissig gesät, gegossen, umgetopft, gehegt und gepflegt. Und nun beginnt langsam die Zeit, in der geerntet werden kann. «Die Erdbeeren hab ich bereits gepflückt. Am Morgen, direkt vom Strauch ins Müesli», so Dabu.

«Ich ernähre mich aus ökologischen Gründen vegetarisch. Und es fällt mir leichter, als ich dachte. Vor allem, da ich ja nun so viel frisches Gemüse direkt vor der Nase habe.»

Das Lieblingsgericht des leidenschaftlichen Kochs und Geniessers: «Ein Ratatouille aus verschiedenen Gemüsen mit frischem Rosmarin. Ich verwende es als Pastasauce.» Seit Anfang Jahr ernährt sich Dabu vorwiegend vegetarisch. «Aus ökologischen Gründen. Und es fällt mir leichter, als ich dachte. Vor allem, da ich ja nun so viel frisches Gemüse direkt vor der Nase habe.» Im Oktober muss der Musiker seine Lieblinge allerdings wieder vermehrt sich selbst überlassen. «Dann gehts hoffentlich wieder auf Tour»

23.06.2020Dabu Bucher von Dabu Fantastic, auf Seiner Dachterrasse, wo er seltene Pflanzen züchtet.(ZH)

Was reif ist, landet direkt von der Dachterrasse aus in der Küche und auf Dabus Teller. 

Joseph Khakshouri
Familienbloggerin Sandra C.
Sandra CasaliniMehr erfahren
Von Sandra Casalini am 8. Juli 2020 - 10:44 Uhr