1. Home
  2. People
  3. König Charles III. lacht über seine eigenen Schwächen
Selbstkritik von King Charles III.

Wenn der König über seine eigenen Macken lacht

Immer mal wieder fährt König Charles III. aus der Haut und verliert wegen Nichtigkeiten kurz die Beherrschung. Bei einem offiziellen Dinner am Donnerstagabend übte der britische Monarch nun Selbstkritik.

Artikel teilen

Vorsicht Tinte, Charles!

Vorsicht Tinte, King Charles!

IMAGO/Chris Emil Janßen

Wenige Monate ist es her, da machte ein Video von einem völlig aufgebrachten King Charles III. (74) die Runde. In dem kurzen Videoausschnitt war zu sehen, wie Charles sichtlich verärgert war, weil ein Füller während des Unterzeichnens eines offiziellen Dokuments seine Hände verschmierte. Die Reaktion des Königs war ein lautes Fluchen und genervtes Stampfen — der Vorfall alarmierte seine Gefolgschaft, die nervös versuchte, ihren Chef zu beruhigen und ihm einen funktionierenden Stift zu reichen. 

Weltweit amüsierte man sich darüber, dass selbst ein König so schnell die Beherrschung verlieren kann. Allgemein ist mittlerweile bekannt, dass König Charles III. ein aufbrausendes Temperament an den Tag legen kann; immer mal wieder gerät der 74-Jähirge wegen Bagatellen von 0 auf 180.

Chales lacht öffentlich über sich selbst 

Allerdings scheint ihm diese Eigenschaft selbst sehr bewusst zu sein. Diese Woche sprach er nämlich ganz offen über den «Füller-Fauxpas». Während eines offiziellen Dinners am Donnerstag lobte Charles zunächst den «weltberühmten» Humor der Briten und bezeichnete ihn als einen «geschätzten und heilenden Brunnen, gewürzt mit einer Prise Selbstironie». Diese Selbstironie sei Gold wert; würde vieles wettmachen: «Es geht nicht darum, was wir tun. Es geht darum, wie wir sind. Wir haben die Fähigkeit, über uns selbst zu lachen. Das ist eines unserer grossen nationalen Merkmale.»

Ein guter Moment also, um auch gleich ein wenig Selbstkritik zu üben: So lenkte der Monarch bei der Rede den Fokus schliesslich auf sich selbst: «Es ist auch gut, dass wir über uns selbst lachen können. Man könnte fast sagen, es ist notwendig – angesichts einiger Zwischenfälle, die ich im vergangenen Jahr mit frustrierend fehlfunktionierenden Füllern erlebt habe!»

Und wie der König schon ankündet hatte: Selbstironie ist tatsächlich Gold wert! Für diese lustige, selbstkritische Aussage über die Füller-Flucherei erhielt King Charles III. von den übrigen Dinner-Gästen nämlich tosenden Applaus und viele wohlwollende Schmunzler.

Von miw am 20. Oktober 2023 - 10:30 Uhr