1. Home
  2. People
  3. Royals
  4. Prinz Harry engagiert sich für mentale Gesundheit
Drogen, Alkohol, Panikattacken

Prinz Harry spricht über seine psychischen Probleme

Auch ein Prinz kämpft mit psychischen Problemen. Im Fall von Prinz Harry versuchte er, diese mit Drogen und Alkohol zu betäuben. Seine wilde Phase verschwand, aber die psychischen Probleme blieben – und kosteten ihn fast die Beziehung zu seiner Ehefrau Meghan.

Artikel teilen

Harry und Meghan

Meghan ermutigte Prinz Harry, wegen seiner psychischen Probleme zur Therapie zu gehen.

Kevin Mazur/Getty Images for Global Citizen

Prinz Harry (37) war einst berühmt-berüchtigt als «Party-Prinz», seine Eskapaden mit Alkohol und Drogen waren bekannt, sein Nacktfoto nach einer wilden Nacht in Las Vegas ging um die Welt. Es schien, als sei er schlicht das Enfant terrible der Royal Family, ein schwarzes Schaf, das lieber Party macht, anstatt sich um seine königlichen Pflichten zu kümmern. 

Im vergangenen Jahr gab Harry nach seinem Rückzug aus dem Königshaus und seiner regelrechten Flucht nach Kalifornien ein Interview mit seiner Ehefrau Meghan (40) bei der US-Talkmasterin Oprah Winfrey (68). Dabei enthüllte er, dass seine Party-Exzesse vor allem eins waren: seine Art der Traumabekämpfung. Denn nach dem Tod seiner Mutter, Lady Diana (†36) sollen nach seiner Aussage die Royals darin versagt haben, den nun Halbwaisen Prinz William (39) und Harry mit entsprechender Trauerbekämpfung zur Seite zu stehen.

Der erst 12-jährige Harry litt unter dem Verlust seiner Mutter, aber Hilfe soll er keine bekommen haben und so griff er in seiner Jugend und seinen frühen 20ern zu Alkohol und Drogen. «Ich habe getrunken, Drogen genommen und habe quasi alles versucht, um nichts mehr zu fühlen», sagt er im Interview mit Winfrey.

UNSPECIFIED - UNSPECIFIED: In this handout image provided by Harpo Productions and released on March 5, 2021, Oprah Winfrey interviews Prince Harry and Meghan Markle on A CBS Primetime Special premiering on CBS on March 7, 2021. (Photo by Harpo Productions/Joe Pugliese via Getty Images)

Harry und Meghan im Interview mit Oprah Winfrey.

Harpo Productions/Joe Pugliese v
Drohendes Beziehungsaus wegen psychischer Probleme

Mit der Zeit soll Harry jedoch bemerkt haben, dass er seinen Körper kaputt macht, weil seine Psyche angeknackst ist. Er kehrte Drogen und übermässigem Alkoholkonsum den Rücken zu, doch seine mentalen Probleme wie Angstzustände und Panikattacken blieben – bis Meghan ihn zur Therapie schickte. 

Während ihrer gemeinsamen Zeit im Königshaus erlebte Harry nach eigener Aussage «harte Tage» – und zwar so hart, dass er Angst haben musste, seine Ehefrau zu verlieren. Immer wieder soll das Ehepaar sich aufgrund Harrys psychischer Probleme gestritten haben und als Meghan ihm sagte, er müsse eine Therapie machen, sei bei Harry der Groschen gefallen. «Da wusste ich: Wenn ich nicht zur Therapie gehe, verliere ich die Frau, mit der ich den Rest meines Lebens verbringen will», so die Nummer 6 der britischen Thronfolge.

 

Therapie brachte Harmonie

Auch wenn das Paar sich damals oft gestritten habe, so gesteht Harry, dass er der Meinung sei, die Therapie habe die beiden enger zusammen geschweisst. 

Der Royal hat die Wichtigkeit von mentaler Gesundheit durch seine Therapie erkannt und engagiert sich nun in seinem neuen Job im US-Unternehmen «BetterUp» für mentale Fitness. Dabei spricht er auch davon, dass es durchaus angebracht sei, den Job zu kündigen, wenn dieser die mentale Gesundheit belaste.

Von san am 9. Februar 2022 - 06:09 Uhr