Schweizer Illustrierte Logo
  • People
  • Style
  • Family
  • Body&Health
Login
  1. Home
  2. Müll

Müll

Beim Grillen fällt oft viel Müll an - das muss nicht sein.
Umweltfreundlich und gesünder
Zero-Waste-BBQ: So entsteht beim Grillen weniger Müll
Stofftaschen statt Plastiktüten sind ein erster Schritt zu weniger Plastik.
Schritt für Schritt
Am 22. April ist Earth Day: Drei Tipps für weniger Plastik im Alltag
An Halloween fällt oft eine Menge Müll an.
Mülltrennung und Entsorgung
Nach der Halloween-Party: Die Gruseldekoration richtig entsorgen
Altkönigin Sofia von Spanien reinigt den Strand.
Als ehrenamtliche Helferin
Altkönigin Sofia von Spanien sammelt Müll am Strand
Schon beim Wocheneinkauf lässt sich viel Müll vermeiden.
Einkauf, Kochen und Mülltrennung
Weniger Müll in der Küche: Das rät Haushaltsexpertin Yvonne Willicks
Während des Karnevals fällt eine Menge Müll an.
600 Tonnen Müll lassen sich vermeiden
Karnevalsparty ohne Abfall: So recycelt man Kostüm, Deko und mehr
In Deutschland werden stündlich 320.000 Einwegbecher für Heissgetränke verbraucht.
Tipps für den Verzicht
Zero Waste: So verzichtet man in kleinen Schritten auf Plastik
An Weihnachten fällt meist viel Verpackungsmüll an.
Umweltfreundliche Feiertage
Sieben Tipps, wie sich Müll an Weihnachten reduzieren lässt
An Halloween fällt oft eine Menge Müll an.
Mülltrennung und Entsorgung
Nach der Halloween-Party: Die Gruseldekoration richtig entsorgen
Von Plastikflaschen bis Alufolie: Beim Grillen entstehen viele Abfälle.
Von Gelber Tonne bis Altglas-Container
Richtige Mülltrennung: Wo die Abfälle nach dem Grillen hinkommen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
© 2025 Schweizer Illustrierte
© 2025 Schweizer Illustrierte