Seit Februar 2022 wird die Schweizer Illustrierte von Silvia Binggeli geleitet. Was denkt die Chefredaktorin über die Schweizer Illustrierte? Wir haben nachgefragt.
Silvia Binggeli, neue Chefredaktorin Schweizer Illustrierte
internWas ist für Dich der grösste Unterschied zu anderen People-Magazinen?
Silvia: Die Schweizer Illustrierte ist aus meiner Sicht das einzige glamouröse People-Magazin mit dem Fokus auf die Schweiz und den Menschen, die hier leben. Wir recherchieren selbst und haben einen ganz persönlichen Zugang zu den Lebensgeschichten der Persönlichkeiten über die wir berichten. Das entsteht vor allem dadurch, dass wir unsere eigenen Fotografen, Autoren und Reporterteams immer vor Ort haben.
Was dürfen die Leser erwarten?
Silvia: Eine aufgefrischte und überraschende Schweizer Illustrierte im Bezug auf Rubriken, Optik, Zugänge, Protagonisten und Inhalte. Wir wollen bei den Geschichten wählerisch bleiben, uns nicht mit dem Erstbesten zufrieden geben und unsere Leser sollen berührt und bewegt werden. Wir wollen sie zum denken anregen und aufrütteln, emphatisch und emotional.
Welche Ziele hast Du Dir für Dich und die Redaktion gesetzt?
Silvia: Ich möchte ein lustvolles Magazin produzieren und wöchentlich immer wieder ein Kultprodukt schaffen, dass der Stärke der Marke Schweizer Illustrierte und ihrer Tradition gerecht wird. Wir wollen Nahbarkeit schaffen, in Kontakt und Austausch bleiben und jede Woche mit Geschichten überraschen. Team:
Wie würdest Du die Schweizer Illustrierte beschreiben?
Für mich ist die Schweizer Illustrierte seit über 110 Jahren eine Kultmarke mit qualitativem, spannendem und nahem People-Journalismus. Es macht Spass sich in den Dienst einer Zeitschrift zu stellen, die die Leser näher an die Stars bringt - zu ihnen nach Hause und natürlich auch, dass wir mit unseren Geschichten Menschen berühren können. Dabei darf ich mit hervorragenden Journalisten arbeiten, die über ein breites und lang aufgebautes Netzwerk verfügen und gute Kontakte zu Persönlichkeiten aus Show, Politik, Kultur, Sport und vielem mehr haben.