Im Hause Leutenegger steht diesen Sommer eine grosse Veränderung an. Könnte man zumindest meinen. Der ältere von zwei Söhnen, Lio, wird im August eingeschult. Was für die meisten Familien so aufregend wie herausfordernd ist, wird bei den Leuteneggers voraussichtlich total entspannt über die Bühne gehen.
Wie das sein kann, verrät Sara Leutenegger (30) im Gespräch mit SI Online.
Liebe Sara, ihr habt entschieden, euren Sohn Lio in einen Privatkindergarten zu schicken. Warum?
Unsere Söhne sind in einer Kita, die auch einen Privatkindergarten anbietet. Wir sind so glücklich mit der Institution und ihren pädagogischen Werten, dass wir unseren Kindern so lange wie möglich ermöglichen wollen, davon zu profitieren. Zusätzlich ist es natürlich auch für uns praktisch, beide Kinder an einem Ort zu haben und nicht zusätzlich zur Kita noch Hort und Mittagsstisch organisieren zu müssen. Da mein Mann und ichviel arbeiten, sind wir froh, dass wir auch in Sachen Ferien noch etwas flexibler bleiben können. Wir haben im Sommer zwei Wochen und über Weihnachten eine Woche. Den Rest können wir flexibel beziehen. Das kommt uns sehr gelegen.
Wie bereitet ihr Lio auf den neuen Lebensabschnitt vor?
Da Lio in der gleichen Institution bleibt und nur das Gebäude wechselt, ist er schon vertraut mit dem Ort. Die zukünftigen Kindergärtler dürfen jetzt schon regelmässig den Kindergarten besuchen und da spielen. Für Lio ist das sehr aufregend. Er freut sich sehr, dass er bald zu den Grossen gehört. Natürlich thematisieren wir Zuhause den Kindergartenstart. Aber den grössten Teil der Vorbereitung übernimmt die Kita.
Freuen sich Lorenzo und du ebenfalls auf den neuen Lebensabschnitt?
Ja, absolut. Manchmal denke ich, es ist verrückt, dass Lio schon bald 5 Jahre alt wird und wir schon so lange Eltern sind. Er ist definitiv nicht mehr mein kleines Baby. Wir mögen ihm aber gönnen, dass er nun schon so ein Grosser ist und bald so ganz offiziell zu den Kindergärtlern gehört.
Was denkst du, wird dein Sohn für ein Kindergärtler sein?
Lio ist ein aufgeweckter Bub, der viel Action und Bewegung mag. Ich denke nicht, dass er stundenlang auf der Bank sitzen und zuhören kann. Wenn man ihm aber genug Bewegung ermöglicht, kann man ihn sehr gut abholen.
Wie werdet ihr die Kinderbetreuung mit Eintritt in den Kindergarten organisieren?
Die Betreuung ist auch mit dem Kindergarten bis zum Abend gedeckt.
Was wünschst du dir für Lio im Kindergarten?
Dass er mit viel Spass auf spielerische Art und Weise ganz viele neue Sachen lernt. Da wir ja das pädagogische Konzept sehr gut kennen, sind wir sicher, dass es genau so sein wird.
Dauert der Privatkindergarten auch zwei Jahre?
Ja, Lio wird jetzt sicher zwei Jahre in diesem Kindergarten sein, bevor er dann in die reguläre Schule kommt.
Ab wann denkst du, wird Lio alleine in den Kindergarten laufen können?
Das ist einer der wenigen Nachteile am Privatkindergarten. Leider wohnen wir zu weit weg, als dass Lio den Weg alleine und zu Fuss bestreiten könnte. Wir werden ihn jeden Morgen fahren. Wir sind aber überzeugt, dass Lio dann als Schüler mit etwas mehr Reife und Vorsicht schnell lernen wird.
Denkst du, Lio hat es als Kind eines prominenten Mamis einfacher oder schwieriger?
Lio ist noch zu klein, um zu verstehen, dass ich einen gewissen Bekanntheitsgrad habe. Auch sonst habe ich nicht das Gefühl, dass ihn das irgendwie in seinem Leben tangiert. Weder im positiven noch im negativen Sinn. Und das ist sehr gut so. Wir wünschen uns für unsere Söhne, dass sie ganz normal aufwachsen dürfen. Jetzt sind beide noch so jung, dass wir es einfach schön finden, dass sie noch eine Weile möglichst viel spielen und ihre frühe Kindheit geniessen dürfen. Der Ernst des Lebens kommt genug früh von alleine.