Heisse Marroni gefällig? Jawohl! Beim Stand um die Ecke könnt ihr jetzt ohne schlechtes Gewissen zuschlagen und schlemmen.
Getty Images/Westend61Typisches Wintergemüse: Die Pastinake macht sich in den kalten Monaten besonders gut als Ofengemüse.
Getty ImagesSieht nach Sommer aus, wächst in Wahrheit aber nur von September bis April – Portulak. Für alle, die das in Vergessenheit geratene Kraut nicht kennen, es macht sich als Basis für einen Salats zusammen mit Ei, Radieschen oder als Zutat in der Pasta geschmacklich ganz wunderbar und ist dazu noch total gesund.
Getty Images/FoodcollectionRanden-Fans haben Glück, die tolle Knolle wächst hierzulande das ganze Jahr. Im Winter schmeckt sie gekocht besonders gut.
Getty ImagesMit der Brunnenkresse könnt ihr noch bis Ende des Monats euren Gerichten eine leicht scharfe Note verpassen.
Getty ImagesKartoffeln haben in der Schweiz (zum Glück) das ganze Jahr über Saison.
Getty ImagesHarte Schale, weicher Kern: Baumnüsse dienen zwar oft nur als Snack für zwischendurch, runden als Topping aber ziemlich alles von Salat bis Pasta ab.
Getty Images